Spachdomains

am 31.08.2008 - 13:16 Uhr in
Hallo liebe Drupalcenter User,
ich hab da ein problem mit meiner Drupalinstallation und der Mehrsprachigkeit.
Leider konnte ich bisher auch nichts konkretes dazu finden, deshalb hier die Frage.
Welche voraussetzung muss mein Server/meine Doamin erfüllen, damit die Sprache English unter en.domain.tdl erkannt wird.
Ein Link würde mir glaube ich reichen, nur falls mich jemand dabei erwischt, dass ich zu blöd zum suchen bin.
Vielen Dank.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Siehe hier
am 31.08.2008 - 13:40 Uhr
Siehe hier http://drupal.cocoate.com/de/d6/i18n-internationalisierung#comment-22
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
Hm, wo ist denn da der
am 31.08.2008 - 13:46 Uhr
Hm, wo ist denn da der entscheidende Hinweis ???
Vieleicht sollte ich mal etwas konkreter werden.
Reicht dafür eine Subdomain oder muss ich einen Cname anlegen, der auf den Arecord der Seite verweist???
Das Anlegen des Sprachpräfixes für Englisch und das installieren der Sprachpalete für Deutsch und englisch ist ja schon passiert.
Ich würde auch zu not den präfix benutzen, wenn das einfacher geht. lieber wären mir aber ordentlich konfigurierte Sprachdomains. Gibt es denn zu den Sprachdomains irgendwo im Drupalhandbuch (englisch) einen abschnitt, der näher darauf eingeht???
Try this
am 31.08.2008 - 14:14 Uhr
Try this http://drupal.cocoate.com/de/d6/sprachen oder das http://drupal.org/handbook/modules/locale
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
Danke
am 06.09.2008 - 19:35 Uhr
Ganz ehrlich ich hab selbst am Wochenende zu viel zu tun, um momentan mehr zu tun als den Artikel zu lesen :-)
Hab Ihn aber überflogen und ich glaube er wird helfen.
Ich melde mich morgen noch mal, nachdem ich den Artikel und die komentare einzeiln durchgegangen bin.
Vorerst möchte ich danke sagen.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
am 13.09.2008 - 10:13 Uhr
Also ich muss sagen, für mein erstes Drupal-Projekt wird das ganze so langsam.
Wie überall gilt aber auch hir, "Wer lesen kann ist klar im Vorteil" #
Die Sprachdomains brauchen ein Protokoll vorne dran.
Das heißt im klartext.
"en"
alleine reicht Drupal nicht, um die Setie in Englisch dazrustellen.
Das muss heißen
"http://en.domain.tld"
Dann funktioniert das ganze.
In meiner Konfiguration habe ich die beiden Subdomains extra über einen cname angelegt und dessen A-Record auf meine Server-IP verweisen lassen.
Ob das nötig ist weiß ich nicht, jedenfallls funktioniert das Ganze so bestens.
Gruß
Dinmikkith