Struktur Aufbau
am 31.08.2008 - 14:30 Uhr in
Hallo Leute.
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Ich bitte mal um ein paar Anregungen wie man folgende Struktur lösen kann?
Eine Webseite teilt sich in 4 Hauptbereiche auf (Bereich1, Bereich2, Bereich3, Bereich4). Nun sollen zu jedem Bereich enstprechende Menüpunkte mit Inhalt zugeordnet werden. So z.b. in Bereich1 -> Uber mich, Biographie ect. Innerhalt des Menüpunktes sollen immer Vollstaändige Nodes angezeigt werden.
Die URL soll dabei folgende Struktur erhalten: Bereich1/Menüpunkt1/Inhalt (bereich1/uebermich/ausbildung)
Wie sollte man das jetzt am besten anfangen. Inhaltstyp, Taxonomie ect. Außerdem sollte diese Hirachie auch in der Pfadnavigation angezeigt werden´(Startseite->Bereich 1->Menüpunkt 1->Inhalt)
Mir geht es in erster Linie darum entsprechende Denkanstöße zu bekommen. Es gibt viele Nutzer hier die von anderen CMS-Systemen kommen und wo die Inhaltliche aufteilung anders vorgenommen wird.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Nen Denkanstoss zu Deinem
am 31.08.2008 - 16:28 Uhr
Nen Denkanstoss zu Deinem Problem findet Du möglicherweise in meinem Posting http://www.drupalcenter.de/node/12592
So wie sich Dein Problem anhört, kannst du es entweder mit Primary/Secondary Links lösen, oder aber Mit Primary/Block
Und Deine endgültigen Links kannst Du ja auf eigens kreierte Seiten oder Nodes lenken. Eein "ueber mich" bietet sich da doch als Seite an.
-------------------------------------
Öfter mal was neues ... warum nicht mal DRUPAL :-) Meinen "Drupal Kampf" als Anfänger schildere ich mal unter http://www.thoor.de
Irgendwie kriege ich das
am 01.09.2008 - 23:12 Uhr
Irgendwie kriege ich das nicht gebacken. Wozu gibt es Promary Links ?? Das Menü ist doch genauso aufgebaut wie jedes andere. Den einzigen Unterschied habe ich darin mitbekommen, das diese Menüpunkte gleich angezeigt werden ohne erst den Block einzubinden.
--------
Active-Media-Production
Individual Web Development and Design
Also Primary Links wären
am 01.09.2008 - 23:25 Uhr
Also Primary Links wären jetzt hier auf der Seite: Home | Links & Download | Handbuch & FAQ usw. ...
Hauptmenuepunkte eben. Und mit den Secondarylinks kannst Du sozusagen jedem Hauptmenuepunkt noch ein Untermenue zuordnen. Fertig.
-------------------------------------
Öfter mal was neues ... warum nicht mal DRUPAL :-) Meinen "Drupal Kampf" als Anfänger schildere ich mal unter http://www.thoor.de
Soweit habe ich den Sinn
am 02.09.2008 - 09:43 Uhr
Soweit habe ich den Sinn verstanden. Aber wie geht das genau? Ich definiere mir Hauptmenüpunkte (Primary Links) Sagen wir mal Haupt A, Haupt B, Haupt C.
Wie kann ich dann jedem Hauptmenüpunkt ein Untermenü zuweisen.
Ich kann doch insgesamt nur 1 Seconary Menü anlegen ??
--------
Active-Media-Production
Individual Web Development and Design
Da ich gleichin D6.x
am 02.09.2008 - 13:31 Uhr
Da ich gleich in D6 eingestiegen bin, habe ich leider keine Ahnung, ob das in 5 schon geht? Bei D6 kannst du ähnlich wie in den Vokabularen und der Navigation mit Drag & Drop bequem die Sekundärmenues anlegen ...
-------------------------------------
Öfter mal was neues ... warum nicht mal DRUPAL :-) Meinen "Drupal Kampf" als Anfänger schildere ich mal unter http://www.thoor.de
So ich glaube ich habe das
am 02.09.2008 - 23:55 Uhr
So ich glaube ich habe das Problem erkannt und gelöst. Man braucht dafür nicht einmal ein extra Modul.
Ich habe hier mal eine kleine Anleitung geschrieben: http://www.drupalcenter.de/handbuch/5561
--------
Active-Media-Production
Individual Web Development and Design