Kontentelemente verschieben
Eingetragen von drupalino (1064)
am 02.09.2008 - 20:27 Uhr in
am 02.09.2008 - 20:27 Uhr in
Hallo zusammen,
nochmal eine Grundsatzfrage.
Gibte es ein Modul oder ist es irgednwie machbar, dass man elemente in einer Node verschiebt?
Beispiel, bei Typo3 hat der Redakteur die Möglichkeit seine Kontentblöcke nach oben oder unten zu verschieben indem er sie über einen Pfeilbutton verschiebt.
gruss
drupalino
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Re: Kontentelemente verschieben
am 02.09.2008 - 20:50 Uhr
... bei Typo3 hat der Redakteur die Möglichkeit seine Kontentblöcke nach oben oder unten zu verschieben ...
In Drupal gibt es keine "Kontentblöcke". Es gibt Nodes (a.k.a. Content) und Blöcke.
Nodes werden in der Reihenfolge dargestellt, in der sie erzeugt wurden. Außer bei der Erstellung des Nodes wurde in den "Veröffentlichungseinstellungen" angegeben, das sie "Oben in Listen" dargestellt werden sollen.
Blöcke werden in der Reihenfolge dargestellt, wie sie unter
admin/build/block
eingestellt ist.Unbeachtet davon werden Menüeinträge entsprechend der Reihenfolge aufgelistet, die unter den "Bearbeiten"-Links auf
admin/build/menu
gesetzt werden kann.--
Gut, das ist ja bekannt, das
am 02.09.2008 - 21:16 Uhr
Gut, das ist ja bekannt, das war auch nicht die Frage, es gibg explizit um diese Funktionalität und nicht um "wie funktioniert das in Drupal", aber dennoch schön, dass Du Dir die Mühe gemacht hast es zu erklären.
Es geht nur um eine Anfrage von einem Kollegen und da ich natürlich nicht jedes Modul kenne, dachte ich, frag mal nach ob jemand sowas kennt.
-------------------
gruss
drupalino
Re: Gut, das ist ja bekannt, das
am 02.09.2008 - 21:44 Uhr
... es gibg explizit um diese Funktionalität und nicht um "wie funktioniert das in Drupal", ...
Das Problem ist, das Drupal eine ganz anderen Ansatz verfolgt als Typo3. Man kann die von dir gewünschte Funktionalität natürlich durch ein geeignetes Modul nachbauen. Allerdings wäre dieser Nachbau wahrscheinlich so sehr auf deine spezielle Situation abgestimmt, das er nicht universell einsetzbar ist.
--