Was würdet ihr mir raten um mein eigenes Socialnetwork aufzubauen
am 10.09.2008 - 16:13 Uhr in
Hallo allerseits,
kleineer Hintergrund zu meiner Person: mein Name ist Tobias.
ich studiere BWL im letzten Semester und behaupte das ich ein überduschnittliches IT Verständins habe. Ich habe eine Webseite in der UNI erstellt, mit Content Management Systemen gearbeitet und kleinere Makros in VBA geschrieben.
Ich plane den Aufbau eines Social Networks a la Facebook mit allen Funktionen. Meine Anforderungen sind:
- total Flexibilität: d.h ich möchte nach und nach neue Funktionen einführen: Bewertungssystem, GPS einbindung. Ich möchte nicht irgendwann an dem Punkt kommen, an dem die Einbindung neuer Funktionen nicht mehr möglich ist.
- Ein eigenes individeulles Design, sollte denke ich kein großes Problem sein
- Möglichkeiten der Einbindung mehrerer Sprachen
- Als Student verfüge ich leider über kein großes Budget. Deswegen je billiger desto besser
- Erstmal sollte die Seite ein Fassungsvermögen für 1mio. Nutzer haben. Erweiterbarkeit sollte gegeben sein
1. Frage ist es möglich mit Drupal, dass zu realisieren?
2. Ihr seht oben meinen Background. Ich habe keine Zeit einen Programierkurs zu belegen. Wie lange brauche ich als Drupal Laie so etwas umzusetzen? Ist es überhaupt möglich mit meinem Wissenstand?
3. Empfehlt ihr mir vielleicht doch eher einen Dienstleister für mein Vorhaben anzuheuern?
4. Ich habe ein Video von dolphin (kommerziellen Anbieter) gesehen. Das ganze sieht mir sehr nach Socialnetwork bauen per Content-Management aus. Wäre das veilleicht eine Alternative? http://www.boonex.com/products/dolphin/ Ich müsste zwar erstmal die Anfangsinvestitionen stemmen. Wenn ich dafür 95% alles selbst aufabuen und warten kann ist mir das auch recht.
Ich bin dankbar über jeden eurer Vorschläge.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo grossermanitu, hast Du
am 10.09.2008 - 17:33 Uhr
Hallo grossermanitu,
hast Du die Forensuchen denn schonmal genutzt? Diese Themen wurden hier auf drupalcenter schon ein paar mal besprochen. Nichts für ungut...
*************************************************************************************************
Drupalcon Germany - Go Go Go - Mehr Infos zur Drupalcon & zum Drupalcamp in
Deutschland gibst unter http://groups.drupal.org/drupalcamp-drupalcon-germany
Bitte keine weitere Kopie
am 10.09.2008 - 17:47 Uhr
Bitte keine weitere Kopie ala Facebook usw., der Markt ist gesättigt
zu 5. du hast Humor. dazu hier lang http://www.rapsli.ch/drupal/drupal/tipps-fuer-das-erstellen-einer-drupal...
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
Zitat: Bitte keine weitere
am 10.09.2008 - 18:55 Uhr
Bitte keine weitere Kopie ala Facebook usw., der Markt ist gesättigt
Sowas hatte ich anfangs auch schon getippt gehabt aber dann wieder verworfen, da ich den neuen User nicht vergraulen wollte. Wir meinen das nicht bös grossermanitu, nur will im Moment jeder zweiter Hanswurst solch ein Projekt auf die Beine stellen, dabei haben die meisten keine Ahnung was sie die eigentlich machen... :-)
*************************************************************************************************
Drupalcon Germany - Go Go Go - Mehr Infos zur Drupalcon & zum Drupalcamp in
Deutschland gibst unter http://groups.drupal.org/drupalcamp-drupalcon-germany
Keine Angst ich kann mit
am 12.09.2008 - 06:36 Uhr
Keine Angst ich kann mit Kritik umgehen. Deswegen habe ich ja den Thread gestartet. Und kopiert wird bei nicht schon gar nicht das nervige facebook. Was ich rauslese ist das ich einen Drupal Dienstleister brauche der sich mit dem ganzen Zeug auskennt. Ich weiß nicht umsonst hat facebook tausende Mitarbeiter. Man bekommt halt wirklich den Eindruck das eine Studententeam von 2 personen genügt und schwuppt die wupp ist so ein dappisches network erstellt.
Gerade so seiten wie dolphin vermitteln den eindruck, das "jeder" sein eigenes Social Network bauen kann.
Da ich und jedem den ich bis jetzt in meine Idee eingeweiht habe davon überzeugt ist das dafür ein definitver Bedarf besteht will ich trotzdem nicht so einfach aufgeben.
Nun mein Lichtblick ist das ich meine Geschäftsidee zu iFund einsenden werde: http://www.kpcb.com/initiatives/ifund/index.html
Villeicht finden die meine Idee genauso geil wie ich. Falls jemand aus dem Rhein Main Gebiet Bock und Zeit hat mit mir zusammen das Projekt eingehändig auf die Beine zustellen und über Drupal Kenntnisse verfügt, nur zu. PM und los gehts