Multisite Installation auflösen
Eingetragen von Methos (196)
am 11.09.2008 - 13:53 Uhr in
am 11.09.2008 - 13:53 Uhr in
Hallo,
ich habe mir das Thema Multisite-Installation angesehen und möchte gerne für verschiedene Projekte eine Codebasis einsetzen.
Eine vorsorgliche Frage stellt sich mir aber.
Ist es problemlos möglich ein einzelnes Projekt aus so einer Multisite-Installation wieder herauszulösen?
Alle Projekte sollen Datenbankseitig unabhängig sein, also jeweils einzelne Datenbanken erhalten.
Modules und Themes jeweils im zugehörigen Sites-Ordner installiert werden.
Gibt es noch irgendetwas das einer Herauslösung eines einzlenen Proejktes zu einem späteren Projekt im Wege stände?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Wenn man Datenbanken,
am 11.09.2008 - 17:01 Uhr
Wenn man Datenbanken, modules, themes und files(!) trennt, kann es keine Probleme geben. Allerdings gibt es dann auch kaum Gemeinsamkeiten außer ein wenig Speicherplatz gespart ;)
Viele Grüße
Edmund
------
Drupal Migrationen, Modul- und Themeentwicklung, Drupal Hosting - http://www.katp.de
Naja ich denke dabei vor
am 11.09.2008 - 18:20 Uhr
Naja ich denke dabei vor allem an den Aufwand bei Updates.
Je weniger Installationen des Systems, desto weniger Systeme muss ich auch Updaten.
Das war der maßgebliche Gedanke dahinter.
Prinzipiell richtig, aber es
am 12.09.2008 - 05:53 Uhr
Prinzipiell richtig, aber es kommt vor, dass ein Modul nicht zu einer neuen Drupal-Version passt. Dann kannst Du die anderen Seiten nicht updaten oder musst die Installation trennen. In Drupal 6 ist der Fall nicht so theoretisch, wie er sich anhört und auch in Drupal5 gab es die Situation.
Damit kann man natürlich auch ganz gut leben, aber Du wolltest ja alle Aspekte wissen, die Probleme bereiten können.
Viele Grüße
Edmund
------
Drupal Migrationen, Modul- und Themeentwicklung, Drupal Hosting - http://www.katp.de