drupal administration ziemlich lahm
Eingetragen von Shiva_Nataraja@... (38)
am 17.10.2008 - 23:55 Uhr in
am 17.10.2008 - 23:55 Uhr in
guten abend
ich muss mich gerade auch für einen freund ein bisschen mit joomla auseinandersetzen und musste feststellen, wie zackig das system zu administrieren ist. man drück auf anwenden und 2 sekunden später ist man wieder in der inhaltsübersicht. das bin ich von drupal ganz anders gewohnt, da wart ich jedes mal ewig auf den neuaufbau einer seite, was mich nun etwas stutzig macht, scheint es doch auch anders zu gehn. hat jemand ne idee, warum mein drupal so ewig langsam ist?
dankeschön und eine schöne nacht
sascha
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
schalt mal das Javascript
am 18.10.2008 - 00:34 Uhr
schalt mal das Javascript aus, und versuche dann joomla zu benutzen ^^ das geht dann halt nicht
--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.deXING
drupal ist klasse
am 18.10.2008 - 00:56 Uhr
darum geht es doch nicht, ich mag drupal sehr, hole aber sicherlich nicht gerade das beste raus und würde gerne von euren erfahrungen hören - ich glaube nicht dass jeder drupaler so lange auf seine webseiten wartet wie ich - ich bin nur halt noch nicht lang dabei und kenn die tipps und tricks noch nicht so gut... kommt alles grad erst :)
----------------------------------------------------
on the way to be drupalized - www.360-grad-design.de
Eine technische Frage zu
am 18.10.2008 - 10:07 Uhr
Eine technische Frage zu stellen zu stellen, ohne technische Details zu nennen, ist aber auch nicht gerade hilfreich. Vielleicht ist dein Hoster lahm, vielleicht hast du Module installiert, die viel Bloat erzeugen. Das könnte nun ein munteres Ratespielchen werden :)
--
Webseiter
drupalbeschleunigungsdetails
am 18.10.2008 - 13:42 Uhr
nun, ich dachte es gäbe sicherlich allgemeingültige tipps und möglichkeiten.
vielleicht mal ein paar konkrete details und fragen:
- hilft das throttle modul grundsätzlich, oder macht das erst bei viel traffic sinn?
- ich hab ein powerweb paket bei strato, was haltet ihr von diesem hoster?
module hab ich folgende aktiviert:
blog
color
comment
database logging
forum
help
locale
menu
path
phpfilter
poll
profile
statistics
taxonomy
update status
upload
und contributed module:
admin menu
content (von cck)
fck editor
google analytics
integrated metatags
pathauto
service links
token
- könnt ihr da welche als nicht sehr empfehlenswert entdecken?
- wie laufen eure seiten, seid ihr zufrieden mit der aufbauzeit der seiten?
----------------------------------------------------
on the way to be drupalized - www.360-grad-design.de
Shiva_Nataraja@drupal.org
am 18.10.2008 - 14:45 Uhr
- hilft das throttle modul grundsätzlich, oder macht das erst bei viel traffic sinn?
Es hilft dir nicht bei deinem Problem. Und es hilft in der Praxis auch bestenfalls eine Seite eingeschränkt erreichbar zu halten, wenn nichts mehr geht. Das ist das letzte Hallo-Wach, ehe man sich darum kümmern muss zu optimieren.
- ich hab ein powerweb paket bei strato, was haltet ihr von diesem hoster?
Wenn mann keine großen Ansprüche hat, bekommt man diese erfüllt.
- könnt ihr da welche als nicht sehr empfehlenswert entdecken?
Das kann man so allgemeingültig kaum beantworten, weil das zuweilen sehr vom Einsatzzweck und Gusto abhängt. In diesem Fall kann ich keinen grundsätzlichen Zusammenhang mit deinem Problem entdecken.
- wie laufen eure seiten, seid ihr zufrieden mit der aufbauzeit der seiten?
Sie laufen gut und vorzugsweise auf meinen eigenen Servern. Wenn da was nicht hinhaut, kann ich dem selbst auf den Grund gehen und nötigenfalls mich selbst in den Allerwertesten treten, wobei meine Projekte aber in Sachen Page Impressions noch im bestenfalls einstelligen Millionenbereich pro Monat "vor sich hindümpeln".
--
Webseiter
Zitat: Shiva_Nataraja@drupal
am 18.10.2008 - 14:57 Uhr
Shiva_Nataraja@drupal.org schrieb
- ich hab ein powerweb paket bei strato, was haltet ihr von diesem hoster?
Wenn mann keine großen Ansprüche hat, bekommt man diese erfüllt.
danke alexander für die hilfe.
irgendwelche empfehlenswerte webhoster, die gute qualität zu einem leistbaren preis bieten und sich für drupal eignen?
----------------------------------------------------
on the way to be drupalized - www.360-grad-design.de
Ich habe mit all-inkl.com
am 18.10.2008 - 15:18 Uhr
Ich habe mit all-inkl.com sehr sehr gute Erfahrungen gesammelt
--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.deXING
In Sachen Shared Hosting
am 18.10.2008 - 18:08 Uhr
In Sachen Shared Hosting kann ich bei den großen Hostern lediglich zu HostEurope raten, wo man ggf. auch recht problemlos zu einem nächsthöheren Paket wechseln kann.
Darüber hinaus gibt es aber sicher noch eine Reihe von kleinen Hostern. Früher war Netbuild mal sehr gut, habe aber seit meinem Abgang dort nicht mehr viel von denen gehört.
--
Webseiter