xml Sitemap - konnte Datei nicht erstellen
Eingetragen von IckZ (41)
am 26.10.2008 - 14:26 Uhr in
am 26.10.2008 - 14:26 Uhr in
Hallo,
ich habe soeben versucht das XML Sitemap Modul zu installieren. Während der "Aktivierung" sagt er, dass er die Datei nicht erstellen konnte. Leider aber nicht welche. Ich nehme an, dass irgendwelche xml Dateien im Verzeichnis files/xml... eingerichtet werden sollten.. Dieses ist aber leer.
Die Schreibrechte habe ich natürlich auch dem files Verzeichnis gegegeben und auch den Cron mal per Hand ausgeführt.
Wenn ich die xml-Sitemap aufrufen will, kommt dieser Fehler:
XML-Verarbeitungsfehler: nicht wohlgeformt
Adresse: ..../sitemap.xml
Zeile Nr. 119, Spalte 216:
Ich hoffe, dass mir einer von hier helfen kann.
Grüße
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
XML posten
am 27.10.2008 - 16:39 Uhr
Lad' doch die sitemap.xml mal runter und poste die beanstandete Zeile (am besten mit ein paar Zeilen Kontext davor und danach).
Frank
hallo, das ist es ja eben
am 27.10.2008 - 16:46 Uhr
hallo,
das ist es ja eben :-). Es gibt keine Sitemap... das sitemapxml Verzeichnis ist leer und keine Dateien können diesem hinzugefügt werden, wie es scheint.
Grüße
Geister-XML
am 27.10.2008 - 17:43 Uhr
Hm, also eine nicht-existierende XML-Datei, die 119 Zeilen hat...
Das sieht so aus, als ob das XML im Speicher vorliegt, wegen mangelnder Validierung dann aber nicht als Datei geschrieben wird. Sehr merkwürdig das.
Da wird man wohl doch einen Blick unter die Haube des Moduls werfen müssen ;-)
[...]
Es scheint tatsächlich keine "echte" Datei zu geben, sondern die Sitemap wird dynamisch erzeugt.
Daher ist sie auch nicht im files-Verzeichnis zu finden, sondern unter der URL www.deineDrupalDomain.de/sitemap.xml
(So steht's auch bei den Moduleinstellungen.)
Kannst du sie da finden?
Frank
mh.. ich hatte gestern das
am 27.10.2008 - 17:57 Uhr
mh.. ich hatte gestern das selbe Problem auf einem anderen Speicherplatz wo ich php safe mode ausstellen musste. Danach lief es ohne Probleme. Dies habe ich nun auch getan jedoch ohne Wirkung :-(
grüße
Kodierung/Umlaute
am 27.10.2008 - 18:43 Uhr
Mein nächster Verdächtiger bei XML-Fehlern wäre die Kodierung (XML erwartet standardmäßig UTF-8) oder Umlaute in Pfadnamen.
Welche Module hast Du denn
am 27.10.2008 - 21:43 Uhr
Welche Module hast Du denn aktiviert?
Also welche Teile davon. Nur XML Sitemap Node oder auch XML Sitemap Term.
Ich kann mich erinnern das es da damals bei Term bei mir auch einige Fehler gab.
Dafür gibt es aber einen Patch in der Projekt Issue queue, der sollte das eigentlich beheben.
hi, ich hab erstmal nur das
am 28.10.2008 - 01:22 Uhr
hi,
ich hab erstmal nur das xml modul aktivieren wollen... ich glaube es hängt wirklich mit den berechtigungen zusammen...
die Lösung :D: So nach
am 28.10.2008 - 17:13 Uhr
die Lösung :D:
So nach langem hin und her und hier und da, ist mir noch die "Magic Quotes GPC" Sache in den Sinn gekommen. Sofern man Drupal einen eigenen User unter Linux angelegt hat sollte man magic qutes gpc anstellen und php safe mode ausmachen, damit alle Rechte zum Beschreiben des files Verzeichnisses vorhanden sind. Dieses wird dann von der xml Sitemap auch genutzt.
Ich werde jetzt wohl noch die Gruppen und den User anlegen, weil es viel eleganter ist :D
Grüße
Datei gespeichert
am 24.12.2008 - 13:00 Uhr
zur Klärung,
müsste man die sitemap.xml als Datei sehen? Oder wird die jeweils beim Aufruf temporär erzeugt?
Erhalte keine Fehlermeldung, kann die Sitemap.xml auch über die URL aufrufen, sehe aber im Web-Root keine Datei mit diesem Namen.
Ist das so richtig?
Siehst Du im Browser ...
am 24.12.2008 - 13:49 Uhr
wenn alles klappt, dann siehst Du Deine Sitemap auch im Browser. Hier mal ein Beispiel bei einem meiner Projekte: ( http://www.easywin.info/sitemap.xml )
-------------------------------------
Öfter mal was neues ... warum nicht mal DRUPAL :-) Meinen "Drupal Kampf" als Anfänger schildere ich mal unter http://www.thoor.de
die Seite ist da
am 24.12.2008 - 14:04 Uhr
ja die Seite sehe ich, ist im xml-Format.
Nur sagt mir Google jetzt die Seite hätte einen Fehler, "nicht unterstütztes Dateiformat"
Erscheint bei den Webmaster-Tools.