Drupal 7 Release
Eingetragen von ycronoy (115)
am 29.10.2008 - 20:19 Uhr in
am 29.10.2008 - 20:19 Uhr in
Hallo Leute
Ich wollte euch mal fragen ob jemand weiß wann Drupal 7 Released wird.
Den ich werde bald eine Internetseite für unseren Verein machen und würde am liebsten gleich mit Drupal 7 anfangen.
Ich habe noch eine Fage und zwar wenn ich jetzt Drupal 6 habe und wechseln auf 7 will würde das ohne weiteres gehn?
und wenn nicht was müsste ich Berücksichtigen.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Drupal 7 kommt, wenn Drupal
am 29.10.2008 - 20:32 Uhr
Drupal 7 kommt, wenn Drupal 7 fertig ist.
--
Webseiter
Danke für deine super gute
am 29.10.2008 - 20:36 Uhr
Danke für deine super gute auskunft!
und danke das du meine 2 frage beantwortet hast.
Ich würde Version 6 nehmen.
am 29.10.2008 - 20:56 Uhr
Ich würde Version 6 nehmen. Selbst für Version 6 sind noch nicht alle wichtigen Module verfügbar, entsprechend lang dürfte es dauern, bis die mal für Version 7 bereitstehen.
Danke für den tipp. Jetzt
am 29.10.2008 - 21:03 Uhr
Danke für den tipp.
Jetzt bleibt nur noch eine frage:
Wird es unproblematisch sein auf 7 upzudaten? oder ist das unmöglich?
Problematisch wird es wohl
am 29.10.2008 - 21:22 Uhr
Problematisch wird es wohl nur, wenn Du von 6 auf 7 updatest und bei Dir eingesetzte Module für die Version 7 noch nicht verfügbar sind. Aber da die Version 6 ja sowieso noch lange supportet wird besteht IMHO sowieso keine Eile und Notwendigkeit zu einem raschen Upgrade auf 7.
Es wird defenitiv unmöglich
am 29.10.2008 - 21:23 Uhr
[ironie]Es wird definitiv unmöglich sein von D6 auf D7 zu updaten, mehr zu dem Thema und wann Drupal 7 nun genau released wird findest Du hier klick[/ironie]
*scnr*
*************************************************************************************************
Drupalcon Germany - Go Go Go - Mehr Infos zur Drupalcon & zum Drupalcamp in
Deutschland gibst unter http://groups.drupal.org/drupalcamp-drupalcon-germany
ycronoy schrieb Danke für
am 29.10.2008 - 22:39 Uhr
Danke für deine super gute auskunft!
So ist es nunmal (bevorzugt) bei Open Source: Man hat keinen Grund Release Dates lange im Voraus zu planen, nur weil die Marketing-Fuzzis tolle Werbeaktionen, Präsentationen und Messen planen wollen, während die Entwickler unnötig unter Druck gesetzt werden zu dem Termin das Produkt fertig zu bekommen. Dabei kommt in der Regel immer ein Kompromiss in Sachen Features und Qualität heraus und Kompromisse sind immer scheiße für beide Seiten.
Einzig sinnvolle Herangehensweise ist also das Prdukt dann als final und stabil zu kennzeichnen, wenn es eben feature-final und stabil IST.
Auf mehr oder minder nebüulöse Releases zu warten, ehe man mit einem Projekt beginnt ist in 99.9% der Fälle dumm. Der richtige Weg ein Projekt umzusetzen ist es umzusetzen. Projekte sind keine edlen Weine. Sie werden nicht besser, wenn man sie kühl im Keller lagert und zustauben lässt, bis sich irgendwann mal jemand berufen fühlt das Zeug zu kippen.
"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es."
Wenn du zögerst mit D6 loszulegen, weil auch mal D7 kommt, musst du auch zögern mit D7 loszulegen, weil auch D8 mal kommen wird. Das ist wie zu warten sich einen neuen Rechner zu kaufen, "weil die ja eh immer billiger werden".
--
Webseiter
Alexander Langer
am 29.10.2008 - 23:09 Uhr
Danke für deine super gute auskunft!
So ist es nunmal (bevorzugt) bei Open Source: Man hat keinen Grund Release Dates lange im Voraus zu planen, nur weil die Marketing-Fuzzis tolle Werbeaktionen, Präsentationen und Messen planen wollen, während die Entwickler unnötig unter Druck gesetzt werden zu dem Termin das Produkt fertig zu bekommen. Dabei kommt in der Regel immer ein Kompromiss in Sachen Features und Qualität heraus und Kompromisse sind immer scheiße für beide Seiten.
Einzig sinnvolle Herangehensweise ist also das Prdukt dann als final und stabil zu kennzeichnen, wenn es eben feature-final und stabil IST.
Auf mehr oder minder nebüulöse Releases zu warten, ehe man mit einem Projekt beginnt ist in 99.9% der Fälle dumm. Der richtige Weg ein Projekt umzusetzen ist es umzusetzen. Projekte sind keine edlen Weine. Sie werden nicht besser, wenn man sie kühl im Keller lagert und zustauben lässt, bis sich irgendwann mal jemand berufen fühlt das Zeug zu kippen.
"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es."
Wenn du zögerst mit D6 loszulegen, weil auch mal D7 kommt, musst du auch zögern mit D7 loszulegen, weil auch D8 mal kommen wird. Das ist wie zu warten sich einen neuen Rechner zu kaufen, "weil die ja eh immer billiger werden".
--
Webseiter
Obwohl ich nicht gerade ein Guru in Sachen OS bin, kann ich dieser Aussage nur zustimmen. Das ist nämlich auch bei anderen nicht anderst. Kannst mal bei phpbb.de nachschauen, wielange die Entwickler da genau die selbe antwort gaben auf die immer wiederholte Frage:"Wann kommt den jetzt phpbb3" dort wollte ich dann auch warten, weil die immer wieder über V3 redeten am schluss gings fast 3 Jahre und ich habe das Projekt begraben. Also mit D6 loslegen und wenn alles nötige für D7 da ist umsteigen. Eben, "D7 komt wenn D7 fertig ist."
Roger
7er
am 29.10.2008 - 23:27 Uhr
Ich würde Version 6 nehmen. Selbst für Version 6 sind noch nicht alle wichtigen Module verfügbar, entsprechend lang dürfte es dauern, bis die mal für Version 7 bereitstehen.
Das find ich auch, die Modulentwickler kommen ja so schnell gar nicht hinterher. Jetzt kann ich es auch verstehen warum viele noch mit Drupal 5 arbeiten.
Wo wir grad beim Thema
am 30.10.2008 - 13:02 Uhr
Wo wir grad beim Thema sind...
Hat jemand einen Link, wo die Unterschiede zwischen drupal 5, 6 und 7 aufgelistet sind?
Ich finde diesbezüglich immer nur Fragmente bzw. unklare Aussagen, aber nie einen klipp und klaren Vergleich.
MfG
Christoph
PS.
Ich meine damit den reinen Core
andreas-emer schrieb Es
am 30.10.2008 - 16:06 Uhr
Es wird defenitiv unmöglich sein von D6 auf D7 zu updaten, ...
Wie kommst du denn darauf ???
vg
--
md - DrupalCenter
mdwp* :: Drupal Services
Lach Zitat: andreas-emer
am 30.10.2008 - 16:11 Uhr
Lach
andreas-emer schrieb
Es wird defenitiv unmöglich sein von D6 auf D7 zu updaten, ...
Wie kommst du denn darauf ???
vg
--
schon mal auf den Link geklickt der drunter war? der geht zur Wikipedia ... Artike die Glaskugel ...
oder kurz ... den kommmentar einfach nicht so ernst nehmen ...
Infomationen und wissenswerte rund um eines der leckersten Hobbys?
www.cocktail4all.info
So lustig ist das nicht
am 30.10.2008 - 16:30 Uhr
Ich lach ja gerne und das mit der Glaskugel hab ich auch gesehen.
Aber: Einsteiger, Neulinge, an Drupal interessierte und Kunden lesen hier (oder bei Google) unkommentiert und nicht richtig gestellt, dass ein Update von D6 auf D7 unmöglich sei.
vg
--
md - DrupalCenter
mdwp* :: Drupal Services
Was ich mich ja frage, und
am 30.10.2008 - 16:40 Uhr
Was ich mich ja frage, und möglicherweise fehlt mir auch einfach nur der Durchblick, aber geht das am Ende nicht viel zu schnell? Sicher, für einzelne, meist neue Projekte ist es erst einmal, unabhängig von Modulen egal welche Version sie nutzen, da sie immer neu ansetzen können. Ich als jemand der mehrere Projekte betreut die auf lange Laufzeiten angelegt bin habe jetzt teils schon Probleme hinterher zu kommen, und stehe stets zwischen 5.x und 6.x. Hinzu kommt das ich mich noch intensiv mit Drupal beschäftige, was macht jemand der da außen vor ist?
Anders gefragt: Warum schon wieder eine neue Version? Wie soll sich da eine gewisse Konstanz entwickeln? Leider lese ich hier und auf drupal.org in den letzten Tagen immer öfter von Leuten die sich in welchem Zusammenhang auch immer auf Drupal 7.x beziehen. Ich meine Drupal 6 ist gerade raus, viele elementare Module kommen jetzt erst in einen Status den man als RC bezeichnen könnte, einige fehlen gänzlich, und viele neue, teils innovative Projekte stecken auf Basis von Drupal 6 noch immer in den Kinderschuhen.
Ich sage ja nichts gegen den eigentlichen Fortschritt, bin ja froh wenn sich was tut, aber wenn man ständig das Rad neu erfindet, und dabei alles von außen nach innen umkrempelt, dann kann das meiner bescheidenen Meinung nach nicht gut sein. Wohl auch weil ich der Meinung bin dass das Potential von Drupal 6.x noch lange, lange nicht ausgeschöpft ist, ich würde sogar sagen das es noch in den ersten Gehversuchen steckt.
Das ist kein Vorwurf gegen die Entwickler, ganz im Gegenteil, davon ab bin ich der Überzeugung das es sowieso noch dauern wird, wobei das auch aus der oben verlinkten Kristallkugel ist. Ich verstehe am Ende nur nicht warum jetzt schon Leute nach 7.x verlangen, danach rufen, oder es gar schlichtweg zum Bestand etwaiger Planungen machen. Das ist einfach nicht relevant. Die tatsächliche, und eigentliche Frage ist doch derzeit viel mehr ob 5.x, oder 6.x, und bevor diese Frage nicht ohne Probleme zu Gunsten von 6.x ausfällt sollte man auch als Anwender nicht weiter planen. 7 kommt noch früh genug, aber hat mit der Gegenwart wenig am Hut.
Nur meine Meinung. :)
Da kann ich dir nur voll und
am 30.10.2008 - 16:48 Uhr
Da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen. Es gibt noch kein D7, also braucht man sich z.Zt. keine Gedanken um den Einsatz machen.
vg
--
md - DrupalCenter
mdwp* :: Drupal Services
Ich denke hier muss man zum
am 30.10.2008 - 16:57 Uhr
Ich denke hier muss man zum besseren Verständnis schon bei der Versionierung ansetzen, da haben unterschiedliche Projekte unterschiedliche Gepflogenheiten. Bei Drupal wird es so gehandhabt, dass neue / geänderte Funktionalität ausschließlich mit den Major Releases kommt. Die Minor Releases enthalten lediglich Bug und Security Fixes. Bei anderen Projekte, die z.B. mit einer dreigeteilten Versionierung arbeiten (z.b. der Linux Kernel), wirkt ein neues Major Release rein psychologisch gleich viel "kleiner". Während es bei uns von 5 auf 6 auf 7 geht, geht es beim Kernel von 2.4 auf 2.6. Das ist erstmal eine reine Wahrnehmungsgeschichte und sagt inhaltlich natürlich rein gar nichts aus.
Da kommt man auch direkt zum nächsten Punkt. Von 6 auf 7 ist ermstmal nur ne riene Zahl, die nur widerspiegelt, dass sich etwas in Sachen Features und API getan hat. Es sagt noch nichts darüber aus wieviel sich geändert hat. Vielleicht wirds ja gar nicht sooo "schlimm" - ich gebe zu mich damit derzeit überhaupt nicht aktiv auseinander zu setzen. Ich überlasse die Weiterentwicklugne denen, die sich darum kümmern wollen und können und beschäftige mich mit neuen Versionen, wenn sie final sind.
Grundsätzlich zwingt mich niemand alle meine Installationen upzugraden. Never change a running system. Ein Upgrade kommt bestenfalls im Falle einer Weiterentwicklung eines Projekts infrage. Ebenso grundsätzlich befürworte ich natürlich Weiterentwicklung und dazu gehört auch das Abschneiden von alten Zöpfen. Dass Räder neu erfunden werden, glaube ich erst, wenn ich dafür Beweise vorgelegt bekomme.
Wohin ein selbstauferlegter Zwang zur vollständigen Abwärtskompatibilität führt, kann man bei Windows beobachten. Es führt zu Systemen, deren Stabilität, Performance, Sicherheit und Wartbarkeit extrem darunter leidet, dass man alte Konzepte, APIs und Codes mit sich herumschleppen muss. Dererlei Diskussionen sind aber schon fast philosophisch. Die findet man auch zwischen Java-Codern, Pythonianern, Rubylern, PHPlern, .. ;)
Ich halte es in meiner Software so und halte es auch bei anderen für erstrebenswert, Fehler zu korrigieren und Konzepte zu verbessern. Wenn das heißt mit Abwärtskompatibilität zu brechen ist das okay. Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
Abgesehen sagt doch niemand, dass direkt in Kürze D7 rauskommt. Es ist aber doch völlig klar, dass eine Entwicklung ein fortlaufender Prozess ist und Major Releases nur Meilensteine sind. Während an D6 gearbeitet wurde, wurde D7 geplant. Wenn D7 erscheint, wird es schon Pläne für D8 geben.
Wenn ich mit nem Mädel Essen gehe, plane ich auch schonmal für die Abendstunden danach ... ;)
--
Webseiter
Die neuen Features bei D7
am 31.10.2008 - 11:28 Uhr
Es gibt zwar für Drupal keine Roadmap, aber wen es interessiert der kann unter folgenden Link eine Übersicht der "wahrscheinlich" neuen Features vom D7 Core sehen http://groups.drupal.org/node/5647/patch-spotlight
Grundsätzlich finde ich die Versionierung von Drupal nicht schlecht. Natürlich kann man sich Ärgern das es keine Abwärtskompatibilität gibt, aber wirklich essentielle Module überleben einen Versionssprung und alle nice-to-have Module bekommen meistens einen gleichwertigen Nachfolger.
Was man jetzt (auch ohne Glaskugel) schon sagen kann, wird D7 sehr viele Verbesserungen in Sachen Usability bekommen.
Letztlich ist es egal, wann
am 02.11.2008 - 14:16 Uhr
Letztlich ist es egal, wann D7 herauskommt. Zurzeit sind noch nicht mal alle Module für D6 verfügbar. Und da Drupal von seinen Modulen lebt, macht es keinen Sinn, über D7 nachzudenken. Du solltest dich lieber fragen, ob du lieber D5 oder D6 einsetzen solltest.
Grüße,
Holger
---
Hobby: travel-pictures.net - NEU: 360 Grad Panoramen aus Afrika!
Company: Konzept360
Drupal Versionen
am 02.11.2008 - 14:57 Uhr
Hat jemand einen Link, wo die Unterschiede zwischen drupal 5, 6 und 7 aufgelistet sind?
Ich finde diesbezüglich immer nur Fragmente bzw. unklare Aussagen, aber nie einen klipp und klaren Vergleich.
Am aussagekräftigsten finde ich immer noch
Und Du kannst davon ausgehen, das es sowas für Drupal 7.X dann auch geben wird.
Man kann natürlich auch das http://cvs.drupal.org/viewvc.py/drupal/drupal/CHANGELOG.txt?view=markup lesen.
Drupal 7 User Experience
am 30.06.2009 - 14:42 Uhr
Eine äußerst wichtiger Punkt der D7 Entwicklung wird die Verbesserung der User Experience sein, das hier könnte auch Leute interessieren, die nicht Hardcore-Entwickler sind, sondern eher Anwender und Designer: http://www.d7ux.org/ Hier können sich alle einbringen, auch die die nicht programmieren können.
php memory limit
am 30.06.2009 - 16:40 Uhr
Du solltest dich lieber fragen, ob du lieber D5 oder D6 einsetzen solltest.
Güße,
genau der meinung bin ich auch. ich benutze auch noch d5. beim versuch nen neues projekt mit d6 zu beginnen bin ich beim einsatz von imagecache und anderen modulen an die grenzen meines servers gestossen.
php memory limit 32 mb reicht definitiv nicht aus.
nun hab ich den alten server noch bis märz am hacken und kann mir noch nen zweiten holen.
--------------------------------------------
Gruß Renè
Mit einem 32er PHP Mem Limit
am 30.06.2009 - 21:25 Uhr
Mit einem 32er PHP Mem Limit komme ich auch mit D5 nicht weit. Imagecache gabs da nämlich auch schon ;-)
--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!
webseiter.de
d5 und 32mb
am 01.07.2009 - 09:07 Uhr
bei mir hat für d5 und imagecache bisher immer 32mb ausgereicht.
aber du hast recht 32mb ist zu wenig.
--------------------------------------------
Gruß Renè
ycronoy schrieb Danke für
am 13.10.2009 - 23:16 Uhr
Danke für deine super gute auskunft!
und danke das du meine 2 frage beantwortet hast.
Jaja, das habe ich auch schon mitbekommen, das einige Leute hier echt obercoole Antworten geben...
Also wer die Firma Blizzard
am 14.10.2009 - 05:57 Uhr
Also wer die Firma Blizzard kennt... when its Done :)
Das ist halt so. Und Drupal 7 ist in der Entwicklung, Drupal 5 wird immer noch weiter gepflegt.
Ich denke mit der 6er version wirst Du noch lange Spaß haben
Zu 2:
Ich denke EINFACH upgraden wird da nicht gehen, da muss man bestimmt einiges beachten und natürlich die gleichen Module für die 7er haben. Dann müssen die Modulstrukturen (DB etc.) schon sehr ähnlich sein... Nimm die 6er!
Was für eine intelligente
am 14.10.2009 - 06:48 Uhr
Was für eine intelligente Antwort kann man schon auf die Frage wann D7 kommt geben wenn es im Grunde niemand weiß, selbst das Kernteam wird da nur eine ungefähre Vorstellung haben. Wenn dann alle Nase lang wieder danach gefragt wird erscheint es nicht ungewöhnlich wenn die Leute dann irgendwann keine Lust mehr haben darauf zu antworten.
Dries hat mal einen groben Anhaltspunkt für das Release von D7 gegeben indem er sagte das die Critical issues queue auf quasi 0 sinken muss damit das neue Release überhaupt in die Nähe einer Veröffentlichung kommt. Diese Queue kann man auf der Startseite der offiziellen Seite im rechten Menübereich sehen Drupal.org (siehe Critical issues (D7)). Derzeit stehen dort 437 Issues, da kann man wohl erahnen das es noch etwas dauert.
Also abwarten und Tee trinken. Kommt Zeit kommt Rat.
Seit heute gibts die alpha
am 15.01.2010 - 09:08 Uhr
Seit heute gibts die alpha Version zum Download
http://drupal.org/node/156281
Dann scheint ein Release
am 15.01.2010 - 10:32 Uhr
Dann scheint ein Release während der Drupalcon in Frisco im April ja doch immer wahrscheinlicher. Man darf gespannt sein. Auch die Critical Issues sind doch stark ausgemerzt worden in den letzten Wochen, so dass auch das ein guter Indikator ist.
Ich lese da nix von Alpha,
am 15.01.2010 - 12:46 Uhr
Ich lese da nix von Alpha, vllt hab ichs übersehen?
Jedenfalls wollen wir mal hoffen das die über 250 critial Isseus bald einstellig werden
mfg Cyberschorsch
_________
Mei is des schee
Ich glaube das es eine Alpha
am 15.01.2010 - 14:23 Uhr
Ich glaube das es eine Alpha ist stammt von webchick selbst, wobei es auf der Downloadseite wirklich nicht steht. Webchick hatte am Montag auf ihrer Seite angekündigt das heute die Alpha kommt: Link
Ist nun die Frage ob das schon die Alpha ist, oder heute noch eine andere Version kommt, oder die Alpha nicht direkt als Alpha deklariert ist, oder....
Alpha
am 15.01.2010 - 14:39 Uhr
Alpha ist, wo Alpha draufsteht. Die Version gibt es also (zum aktuellen Zeitpunkt) noch nicht.
Und wenn Angie "heute" sagt, meint sie damit nicht "heute" in unserer Zeitzone.
Stefan
--
Sei nett zu Deinem Themer!
Nun ist es ganz offiziell die Alpha
am 16.01.2010 - 10:25 Uhr
Nun ist es ganz offiziell die Alpha
http://drupal.org/drupal-7.0-alpha1
Drupal 7 erscheint in 2 Monaten
am 27.09.2010 - 20:21 Uhr
und das schon seit April! Guckst Du hier: http://drupal.org/node/770776