JD T3 Framework 2.0 for Drupal
Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 15.09.2010 - 17:29 Uhr in
am 15.09.2010 - 17:29 Uhr in
JD T3 Framework 2.0 for Drupal - was haltet ihr davon?
Ist das eine Möglichkeit, schnell zu sehr guten Drupal Themes zu kommen?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Also ich finde alle Template
am 15.09.2010 - 18:32 Uhr
Also ich finde alle Template Frameworks überladen. Das kann man in der Regel schlanker und schneller per Hand machen. Aber natürlich sind da auch einige gute Hilfen dabei. Aber um ein wirklich individuelles Theme zu erhalten muss man da alles umwerfen
Ja, das sehe ich auch so. Ich
am 15.09.2010 - 18:45 Uhr
Ja, das sehe ich auch so.
Ich bin aber auf der Suche nach einer Möglichkeit, rasch ein wirklich professionelles und gut aussehendes Theme für Drupal zu erstellen. Das JDT3 Framework hat ein gutes Theme, aber es ist wirklich zu kompliziert.
Gibt es keine einfachen aber professionellen Drupal Themes als Download?
Ein professionelles Theme selbst zu erstellen bedeutet nicht nur themen und hunderte CSS-Anweisungen manuell zu erstellen, man benötigt zuerst mal ein gutes Design. Und das ist nicht einfach, wenn man ein Design ähnlich den JDT3-Beispielen haben möchte.
Tipps?
Hi, schon mal die Templates
am 15.09.2010 - 19:32 Uhr
Hi,
schon mal die Templates ohne aktiviertes JS angeschaut? Mir gefiel (besser: gefällt) JD Oganis. Bin grade dabei es mit Yaml (http://www.yaml.de und direkt für Drupal : http://www.yaml-fuer-drupal.de/) zu gestalten.
Ich nutze Yaml schon für einige Seiten und bin damit mehr als zu frieden.
Schau dir mal das genesis
am 15.09.2010 - 21:02 Uhr
Schau dir mal das genesis theme an.
Ich finde es ist übersichtlicher als das yaml-für-drupal-theme.
Bei genesis fehlt jegliches
am 17.09.2010 - 14:51 Uhr
Bei genesis fehlt jegliches Design und die item-list Elemente sich auch falsch.
Da ist ist man ja mit den normale Drupal schneller.
Gibt es keine vernünftigen Drupal Themes?
Welche item-list
am 17.09.2010 - 16:00 Uhr
Welche item-list Elemente?
Was meinst du mit
Da ist ist man ja mit den normale Drupal schneller.
Das Garland Theme anpassen?
Wenn du mit css umgehen kannst, bist du mit dem Genesis Theme sehr schnell. Fast alle Elemente haben eine Klasse zugewiesen, so kannst du sie mit css ansprechen.
Hab dich aber anscheinend missverstanden, als ich JD T3 Framework 2.0 for Drupal gelesen habe, dachte ich, dabei handelt es sich um ein Theme, was man leicht für seine Bedürfnisse anpassen kann. (Vielleicht solltest du einen Link setzen)
Sorry.
Nimm einfach ein bestehendes,
am 17.09.2010 - 17:47 Uhr
Nimm einfach ein bestehendes, was so ähnlich und pass es an. Gibt ja sehr gute im Themebereich bei Drupal
Gute Drupal Themes
am 17.09.2010 - 18:29 Uhr
Ja, das mache ich sowieso immer.
Aber welche Drupal Themes sind gut? Hab schon so viel gesucht und nur wenig gefunden.
Wie soll man dir denn darauf
am 17.09.2010 - 19:25 Uhr
Wie soll man dir denn darauf eine vernünftige Antwort geben?!
Woher soll jemand wissen, welches theme so ähnlich ist, wie das was du erstellen möchtest.
Was macht den ein gutes Theme für dich aus?
Ich versuchs auch nochmal mit einer Antwort. ;-)
Hier z.B. das Zen-Theme: http://drupal.org/project/zen
oder das Fusion-Theme: http://drupal.org/project/fusion Bei den Fusion-Subthemes kannst du häufig, vielleicht auch immer, das skinr modul verwenden und so per klick z.b. Blockstyles verändern.
Mich würde wirklich interessieren, wo der item-list Fehler bei genensis auftaucht, vielleicht kannst du das ja hier schreiben.
blueprint
am 17.09.2010 - 20:57 Uhr
http://drupal.org/project/blueprint
ist meine 1.Wahl als Basis ..
Fusion? Klingt ja gut, aber
am 17.09.2010 - 21:35 Uhr
Fusion? Klingt ja gut, aber über 200 Dollar für ein Fusion Design ist doch etwas zu viel.
Zitat: Fusion is a powerful
am 17.09.2010 - 22:19 Uhr
Fusion is a powerful base theme
- kostenlos
Kostenlose subthemes:
- http://drupal.org/project/acquia_prosper
- http://drupal.org/project/magazeen
- http://drupal.org/project/abstract
- http://drupal.org/project/acquia_marina
- http://drupal.org/project/acquia_slate
- http://drupal.org/project/celadon
- http://drupal.org/project/lightfantastic
- http://drupal.org/project/celestial
Meiner Erfahrung nach, ist
am 17.09.2010 - 23:32 Uhr
Meiner Erfahrung nach, ist die beste Grundlage für ein Theme, das Zen Theme. Es bietet ein auf die Breite bezogen festes sowie flexibles Theme, Wireframes (Rahmen um die einzelnen Elemente der Website) sowie einen validen und strukturierten Quellcode.
Aqcuia Marina kommt eventuell
am 18.09.2010 - 13:33 Uhr
Aqcuia Marina kommt eventuell in Frage, obwohl dieses Hellgrün ganz bestimmt nicht zum blau dazupasst!
Bei Light Fantastic funktoniert die Demo Page nicht. Alle anderen sind nicht wirklich einsetzbar.
Also ich gebs auf, du sagst
am 18.09.2010 - 14:00 Uhr
Also ich gebs auf, du sagst nicht genau was du willst und alle tipps helfen dir nicht weiter.
Ich will ein sehr gutes
am 18.09.2010 - 14:07 Uhr
Ich will ein sehr gutes Drupal Theme, natürlich schon mit Design, was man dann eventuell ein wenig anpasst, da es je nach Content natürlich etwas anders zur Geltung kommt.
Dann spezifiziere doch mal,
am 18.09.2010 - 14:17 Uhr
Dann spezifiziere doch mal, was das im Detail für Dich heißt. So jammerst Du nur unspezifisch rum und beklagst Dich, das Du kein "gutes" Theme findest. Das ist wenig zielführend.
Beste Grüße
Werner
Das sagt doch gar nichts
am 18.09.2010 - 14:22 Uhr
Das sagt doch gar nichts aus.
Gutes Design? Das ist Geschmacksache.
Was willst du? z.B. Großer Header, Menü auf der rechten Seite, keinen Footer, zwei sidebars links .....
Oder erzähl doch mal was dir an einem Theme nicht passt.
Willst du für alle Seiten, die du in Zukunft machst, nur ein bischen das Design anpassen?
Ich empfehle dir wirklich, dich ein bischen mit zen, blueprint, genesis oder einem ähnlichen theme zu beschäftigen.
So kannst du ruck-zuck einzigartige Designs machen.
Hier kannst du dir verschieden Themes angucken: http://themegarden.org/drupal6/
http://www.drweb.de/magazin/50-hochwertige-themes-fur-drupal-entwickler/
http://mogdesign.eu/blog/25-beautiful-drupal-themes/
Danke, die habe ich mir schon
am 18.09.2010 - 14:32 Uhr
Danke, die habe ich mir schon alle angeschaut.
Vielleicht baust Du deine
am 18.09.2010 - 15:43 Uhr
Vielleicht baust Du deine Kenntnisse im Bezug auf HTML/CSS/PHP aus. So musst Du nicht darüber grübeln, was schon möglichst fertig ist.
BlogBuzz II
am 27.09.2010 - 22:13 Uhr
Ich versuche es jetzt mal mit dem Theme "BlogBuzz II".