Mehrsprachige Homepage

am 09.12.2008 - 10:30 Uhr in
Hallo zusammen,
nun spiel ich mich schon 2 Stunden rum und habe auch einige Fortschritte gemacht. Wie man Content übersetzt ist mir mittlerweile klar und funktioniert auch einwandfrei. Nun kommt eigentlich die einzige Baustelle die ich irgendwie net in den Griff bekomme, vll. hab ich auch Tomaten auf den Augen, aber wo sage ich Drupal das es im Englischen "Guestbook" und nicht "Gästebuch" heißt. Es kann doch nicht sein das nur Content-Umschalter verbaut sind.
Wenn ich einen neuen Menüpunkt anlege, habe ich ebenfalls keine Möglichkeit für die einzelnen Sprachen die Namen anzugeben.
Vielen dank schonmal
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ähnliche Diskussion
am 09.12.2008 - 10:55 Uhr
Nur ganz kurz. Ähnliche Diskussion läuft gerade auch unter http://www.drupalcenter.de/node/14982.
Frank
Danke erstmal für deinen
am 09.12.2008 - 12:48 Uhr
Danke erstmal für deinen Link, allerdings hatte ich den schon vorher gefunden. Irgendwie werde ich daraus nicht schlau.
Es kann doch net son Hexenwerk sein das Menü auch 2 SPrachig zu halten?!
Es ist kein Hexenwerk.
am 09.12.2008 - 12:52 Uhr
1.
Irgendwie werde ich daraus nicht schlau.
Du musst schon etwas konkreter werden Dein Unverstaendnis betreffend.
2.
Es kann doch net son Hexenwerk sein das Menü auch 2 SPrachig zu halten?!
Es ist kein Hexenwerk.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
http://drupal.org/node/275705
am 09.12.2008 - 13:14 Uhr
http://drupal.org/node/275705
Das ist der link der mir als einziger Sinnig vorkommt aus der Knowledge base, jedoch wird hier ein Modul benötigt. Ist dem tatsächlich so? Ich ging einfach mal davon aus das wenn Drupal standardmäßig einen content-switcher mitbringt das Menü damit auch abgedeckt wird ?!
i18n für Menüs
am 09.12.2008 - 14:27 Uhr
Wenn du nicht wie in dem zitierten Artikel angegeben Menüs manuell erstellen willst, wirst du um das i18n-Modul wohl nicht herumkommen:
With Drupal 6 core alone, user defined menu items are not translatable. The i18nmenu (Menu translation) module (part of the i18n package provides the following features: [...]
http://drupal.org/node/313302
Das Thema gabs aber schon öfter hier im Forum:
http://www.drupalcenter.de/search/node/i18n+men%C3%BCs
Gruß
Frank
content-switcher - betrachte es mal wörtlich
am 09.12.2008 - 15:05 Uhr
jedoch wird hier ein Modul benötigt.
1. Install Internationalization module
Ist dem tatsächlich so?
Wenn es da steht dann ist es so.
wenn Drupal standardmäßig einen content-switcher mitbringt das Menü damit auch abgedeckt wird ?!
Dem ist wie Du selbst bemerkt hast nicht so.
Zu dieser Meinung kann man kommen wenn man die Website eines bestimmten Authors eines Drupalbuches besucht und im Bereich Internationalisierung liest was da steht. Dieser Author vermittelt dort durch Teil-Informationen genau diese Aussage.
content-switcher - betrachte es mal wörtlich: Content ist der Inhalt. Also der Inhalt der Nodes, der Artikel der Website. Ein Menü ist kein Content.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Ich war nur verwundert das
am 09.12.2008 - 16:35 Uhr
Ich war nur verwundert das Drupal 6.x eben wie gesagt nur den content-switcher mitbringt, weil das finde ich ein wenig Halbherzig. Daher lieber 1x zuviel nachgefragt, als 1 Modul mehr ;-)
Frage ist beantwortet, funktioniert auch schon wunderbar ;-)
Danke