Automatische Textmanipulation
Eingetragen von tbals (158)
am 10.12.2008 - 16:38 Uhr in
am 10.12.2008 - 16:38 Uhr in
Hallo zusammen,
ich hole automatisch per "FeedAPI" meinen Twitter-Feed ab und lass die 10 neusten Eintraege in einem Block anzeigen.
Jetzt ist es bei Twitter so, das die Meldungen immer den Usernamen am Anfang haben:
"Twittername: Das ist ist eine wichtige Meldung"
Ich wuerde jetzt gerne die Titel dieser Nodes aus dem Twitterfeed und die ersten X Zeichen kuerzen, damit nicht immer der Name davor steht.
Geht sowas?
Wann ja wie?
Danke und Gruss
Thomas
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Eventuell hift Dir
am 10.12.2008 - 17:59 Uhr
Eventuell hift Dir preg_replace() weiter.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
moeglich
am 10.12.2008 - 18:33 Uhr
Nach etwas googlen scheint "preg_replace()" eine php-Funktion zu sein. Hoert sich erstmal gut an, hilft mir aber leider nicht weiter da ich nicht programieren kann. Ausserdem habe ich noch kein Verstaendnis, an welcher Stelle in Drupal ich jetzt wie diese Funktion platzieren muss, um das gewuenschte Ergebnis zu erreichen.
Hat jemand ein paar Tipps fuer mich?
Danke und Gruss
Thomas
--
In the Long Run, We Are All Dead
Auf diese Variable kann man preg_replace() ansetzen
am 10.12.2008 - 18:52 Uhr
Wenn Du per FeedAPI Feeds aggregierst dann muessten die einzelnen Feeds in Deinem Drupal vollwertige Nodes sein. Das bedeutet das es in diesem Zusammenhang auch einen entsprechenden Nodetype gibt er fuer die Feed "zustaendig" ist.
Wenn dem so ist dann kommst Du mit preg_replace() im Nodetype Template fuer den Feed-Nodetype an den Inhalt der Feeds ran bevor er angezeigt wird.
Im Nodetype Template: Der Inhalt steckt in der PHP Variable $content. Auf diese Variable kann man preg_replace() ansetzen.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.