Fehler bei der Oberflächenübersetzung

am 26.02.2009 - 08:19 Uhr in
Hallo zusammen,
habe ein grosses Problem nach der Installation des Modules CCK.
Zuerst habe ich das Modul CCK mit dem FTP hochgeladen, anschliessend
habe ich die Module Content etc. aktiviert. Seit diesem Moment habe
ich ein Problem, es erscheint die Fehlermeldung: "Fehler beim Import
des Oberflächenübersetzung, Error 500 erscheint.
Kann anschliessend nicht mehr auf meine Module zugreifen. Wenn ich das
Modul entferne, dann kann ich wieder auf die Module zugreifen.
Habe schon alles versucht und noch keine Lösung gefunden. Wäre toll,
wenn mir einer weiter helfen könnte.
Danke und schöne Grüsse
Mike
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
FTP upload
am 26.02.2009 - 09:59 Uhr
kontrolliere mal die Zugriffsrechte. Wenn das FTP Programm diese (Voreinstellung) ändert, kann der Server vielleicht nicht darauf zugreifenn (Ordner 755). Vielleicht dauert das script bei Deinem Host auch zu lang. Mal ohne Translation testen.
Hallo, funktioniert leider
am 26.02.2009 - 20:42 Uhr
Hallo,
funktioniert leider auch nicht. Keine Ahnung woran es liegen kann
wie mache ich das ohne
am 26.02.2009 - 20:43 Uhr
wie mache ich das ohne translation?
So nun schaffe ich es das
am 26.02.2009 - 21:04 Uhr
So nun schaffe ich es das CCK in den Modulen erscheint.
Wenn ich dann auf Module speichern gehe. Dann kommt die alte fehlermeldung
Memory Limit?
am 26.02.2009 - 21:04 Uhr
Es kann durchaus sein, dass Du durch das zusätzliche Modul Dein Memory-Limit sprengst. Wie hoch ist das?
Hallo, danke für deine
am 26.02.2009 - 22:02 Uhr
Hallo, danke für deine Mail,
habe den speicher auf 94 gesetzt, wie in meiner .htaccess datei. Gehostet wird auf 1&1.
Habe andere noch zusätzliche Module installiert und dort klappt es einwandfrei.
Mache ich bei der Installation was falsch? Packe die Datei aus und lade es in sites/all/module/cck?
Hier die .htaccess datei
kann der fehler auch in der php.ini oder an der settings liegen?
Danke
# Apache/PHP/Drupal settings:
#
# Protect files and directories from prying eyes.
Order allow,deny
# Don't show directory listings for URLs which map to a directory.
Options -Indexes
# Follow symbolic links in this directory.
Options +FollowSymLinks
# Make Drupal handle any 404 errors.
ErrorDocument 404 /index.php
# Force simple error message for requests for non-existent favicon.ico.
# There is no end quote below, for compatibility with Apache 1.3.
ErrorDocument 404 "The requested file favicon.ico was not found.
# Set the default handler.
DirectoryIndex index.php
# Override PHP settings. More in sites/default/settings.php
# but the following cannot be changed at runtime.
# PHP 4, Apache 1.
php_value magic_quotes_gpc 0
php_value register_globals 0
php_value session.auto_start 0
php_value mbstring.http_input pass
php_value mbstring.http_output pass
php_value mbstring.encoding_translation 0
# PHP 4, Apache 2.
php_value magic_quotes_gpc 0
php_value register_globals 0
php_value session.auto_start 0
php_value mbstring.http_input pass
php_value mbstring.http_output pass
php_value mbstring.encoding_translation 0
# PHP 5, Apache 1 and 2.
php_value magic_quotes_gpc 0
php_value register_globals 0
php_value session.auto_start 0
php_value mbstring.http_input pass
php_value mbstring.http_output pass
php_value mbstring.encoding_translation 0
php_value post_max_size 94M
php_value upload_max_filesize 94M
php_value max_execution_time 600
php_value max_input_time 600
# Requires mod_expires to be enabled.
# Enable expirations.
ExpiresActive On
# Cache all files for 2 weeks after access (A).
ExpiresDefault A1209600
# Do not cache dynamically generated pages.
ExpiresByType text/html A1
# Various rewrite rules.
RewriteEngine on
# If your site can be accessed both with and without the 'www.' prefix, you
# can use one of the following settings to redirect users to your preferred
# URL, either WITH or WITHOUT the 'www.' prefix. Choose ONLY one option:
#
# To redirect all users to access the site WITH the 'www.' prefix,
# (http://example.com/... will be redirected to http://www.example.com/...)
# adapt and uncomment the following:
# RewriteCond %{HTTP_HOST} ^example\.com$ [NC]
# RewriteRule ^(.*)$ http://www.example.com/$1 [L,R=301]
#
# To redirect all users to access the site WITHOUT the 'www.' prefix,
# (http://www.example.com/... will be redirected to http://example.com/...)
# uncomment and adapt the following:
# RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.example\.com$ [NC]
# RewriteRule ^(.*)$ http://example.com/$1 [L,R=301]
# Modify the RewriteBase if you are using Drupal in a subdirectory or in a
# VirtualDocumentRoot and the rewrite rules are not working properly.
# For example if your site is at http://example.com/drupal uncomment and
# modify the following line:
# RewriteBase /drupal
#
# If your site is running in a VirtualDocumentRoot at http://example.com/,
# uncomment the following line:
RewriteBase /
# Rewrite URLs of the form 'x' to the form 'index.php?q=x'.
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_URI} !=/favicon.ico
RewriteRule ^(.*)$ index.php?q=$1 [L,QSA]
# $Id: .htaccess,v 1.90.2.3 2008/12/10 20:04:08 goba Exp $
Das sieht schon Ok aus
am 26.02.2009 - 22:20 Uhr
Überprüfe aber zur Sicherheit mal den Speicher!
Was Du da mit
php_value post_max_size 94M
gesetzt hast, dass ist die Größe die Du als Post Daten absenden kannst.
Ich meinte den Speicher der zur Ausführung von PHP zur Verfügung steht:
php_value memory_limit 128M
also das, was Du bei Dir auf der Site unter http:.../admin/reports/status findest.
Hallo unter
am 27.02.2009 - 08:24 Uhr
Hallo unter http:.../admin/reports/status finde ich:
PHP-Speicherlimit 64M
Es kommt mir auch vor, das der Zugriff auf Module einfach länger dauert, wenn
ich das CCK Modul installiert habe.
Gibt es eigentlich eine gute Alternative zu CCK?
Danke und Gruss
CCK - must have
am 27.02.2009 - 11:01 Uhr
dazu gibt es keine Alternative und es wird glaube ich ab D7 in den core kommen. Wenn Du 64 MB PHP Limit hast, dann machst Du was falsch. Wahrscheinlich was richtig blödes wo man nie drauf kommt.
Hast Du wirklich CCK für D6 installiert? Mach doch einfach mal eine komplette Neuinstallation mit neuer DB und installiere nur CCK. Sonst helfen nur Hoster und PHP infos.
Ja habe wirklich CCK für D6
am 27.02.2009 - 12:27 Uhr
Ja habe wirklich CCK für D6 installiert.
Welche Dateien muss ich bzw. nach der Installation anpassen?
ich habe die .htaccess angepasst, die php.ini angelegt.
Muss ich auch änderungen in der settings.php vornehmen?
Das mit der Neuinstallation ist bestimmt eine gute Idee,
werde ich auch ausprobieren. Zuerst das CCK Modul installieren
und einrichten anschliessend die anderen Module
Anpassungen für CCK
am 27.02.2009 - 19:28 Uhr
und Drupal brauchst Du nur bedingt. htaccess und php.ini steuern Deinen Server. Du schreibst nicht was Du hast, aber was Du an dem was wir nicht kennen veränderst. Also wo drauf? Drupal und CCK neu und nicht den zweiten vorm ersten Schritt.