Kategorien in Artikeln erstellen?
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-8121.gif)
am 05.05.2009 - 10:04 Uhr in
Ich nutze jetzt das erste Mal Drupal auf Grund mehrfacher Empfehlungen dafür.
Jetzt habe ich nach der ersten Einarbeitung einige Fragen:
Wie erstellt man in Artikeln eigentlich Kategorien?
Ich habe das taxonomy installiert und gehe auf
Startseite › Verwalten › Inhaltsverwaltung - und dann??
Wie kann man eigentlich Beiträge bewerten lassen?
Wo kann ich einstellen, dass die Zeichen eines Beitrages angezeigt werden?
Ich habe den Block neueste Blogeinträge, allerdings finde ich nicht, wie ich den Block Neuste Artikel einstellen kann.
Dann hätte ich gene einen Block, in dem zu sehen ist, welcher Autor wieviele Beiträge geschrieben hat, gibt es sowas?
Dann die Frage an Euch:
Welches Modul würdet Ihr mich noch empfehlen für das Projekt?
Ach ja, es geht um die Domain www.onlinepresse.info - kurz OPI
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Zum Bewerten solltest du dir
am 05.05.2009 - 10:31 Uhr
Zum Bewerten solltest du dir das Modul "fivestar" anschaun.
Der Block mit den neuesten Kategorien kannst du mit Views lösen.
Den mit der Posting Anzahl kannst du auch über Views lösen.
Wie meinst du das mit den Zeichen eines Beitrages? - Ich verstehe die Frage nicht.
Du möchtest Kategorien denen du einen Artikel zuordnen kannst? - Dann erstell die Kategorien in der Taxonomy, danach mit CCK ein Feld für die Kategorien.
Sind jetzt keine genauen Anleitungen, du must etwas die Suche benutzen und probieren. Ansonsten frag mit was du nicht klar kommst :)
Zunächst zum Punkt Taxonomien...
am 05.05.2009 - 10:35 Uhr
...ein paar Anmerkungen: Du legst zunächst unter ../admin/content/taxonomy (...vermutlich) eine Taxonomie an und kannst dann, wenn Du einen Artikel erstellst, diesen Artikel Begriffen zuordnen. Dann kommt es darauf an, was Du mit dieser Zuordnung machen möchtest: Listen, Querverweise, verwandte Artikel, Menüs herstellen - dafür gibt es haufenweise Module. Vielleicht wirst Du an dieser Stelle fündig, dort ist eben eine Sammlung von Modulen gelistet, die auf Taxonomien aufbauen...
Viel Erfolg und viele Grüße,
Friedrich
Iglos schrieb Zum Bewerten
am 05.05.2009 - 16:32 Uhr
Zum Bewerten solltest du dir das Modul "fivestar" anschaun.
Wie meinst du das mit den Zeichen eines Beitrages? - Ich verstehe die Frage nicht.
Du möchtest Kategorien denen du einen Artikel zuordnen kannst? - Dann erstell die Kategorien in der Taxonomy, danach mit CCK ein Feld für die Kategorien.
:)
Mein problem ist momentan, dass er im Ordner /admin/... schreiben möchte oder diesen Ordner vermisst, dieser ist aber bei meiner Version 5.6 nicht dabei gewesen, muss man den selber anlegen?
Iglos schrieb Wie meinst du
am 05.05.2009 - 16:41 Uhr
Wie meinst du das mit den Zeichen eines Beitrages? - Ich verstehe die Frage nicht.
:)
also während man einen Beitrag schreibt, dass da steht z.b.,
247 Zeichen (mind. 500 Zeichen max. 1000 Zeichen)
und die vordere Zahl 247 zählt quasi die Zeichen mit (oder Wörter)
Versteh ich nicht
am 05.05.2009 - 17:22 Uhr
...ein paar Anmerkungen: Du legst zunächst unter ../admin/content/taxonomy (...vermutlich) eine Taxonomie an und kannst dann, wenn Du einen Artikel erstellst, diesen Artikel Begriffen zuordnen.
Unter /admin/content/taxonomy
sind ja die Kategorien, dort steht bei mir "Vokabular hinzufügen", das habe ich gemacht
-- Allgemeine schnelle Meldung Artikel
Es erstellt aber keine Kategorien Liste, ich hätte also gerne, dass z.B. gewählt werden soll, welche Kategorie die richtige für den Artikel ist z.B. Wirtschaft, Sport, Technik
Dann hätte ich gerne auf der Linken Seite eine Kategorien Liste (untereinander), wo der Leser direkt in die Kategorie gehen kann.
... find ich alles ziemlich kompliziert hier .... (oder ich bin zu blöd?)
Diese Liste ...
am 05.05.2009 - 18:32 Uhr
...aus der Du die Begriffe (Kategorien) beim Erstellen eines Artikels auswählen und zuordnen kannst, entsteht, wenn Du dem Vokabular Begriffe hinzufügst. Das Vokabular heisst z. B. "Ressorts", die Begriffe darin "Wirtschaft", "Sport", "Technik"...
Die zweite Liste (die bei Dir auf der linken Seite erscheinen soll) wäre dann ein Menü, das Du anlegst (Name: Ressorts, Punkte: Wirtschaft, Sport, Technik...) und dann den Menüblock an die Dir genehme Stelle platzierst. Die Menüpunkte lässt Du auf die jeweiligen Begriffe nach dem Muster taxonomy/term/xxx/all zeigen.
That's it. Es gibt noch etliche andere Wege, aber das ist eigentlich eine der simpelsten Lösungen.
Viel Erfolg und viele Grüße,
Friedrich
Einrichten von Kategorien in Artikeln
am 05.05.2009 - 19:24 Uhr
...aus der Du die Begriffe (Kategorien) beim Erstellen eines Artikels auswählen und zuordnen kannst, entsteht, wenn Du dem Vokabular Begriffe hinzufügst. Das Vokabular heisst z. B. "Ressorts", die Begriffe darin "Wirtschaft", "Sport", "Technik"...
Hallo Friedrich, herzlichen Dank
Also das Einrichten der Kategorien hat geklappt, vielen Dank
Allerdings, wenn man jetzt auf Inhalt erstellen geht, kommt nur ein einzeiliges Leerfeld, anstatt, dass man die Kategorie auswählen kann, ich finde nicht, wo ich das einstellen kann ??
Hallo. Das Leerfeld kommt,
am 05.05.2009 - 19:40 Uhr
Hallo.
Das Leerfeld kommt, weil du bei FreeTagging einen Haken gesetzt hast. Nimm den Haken raus und du bekommst eine Liste.
Gruß
JThan
_____
--> http://www.drupalcenter.de/showroom/11994 <--
Alle Angaben in meinen Beiträgen sind stets ohne Gewähr und auf eigenes Risiko für bare Münze zu nehmen.
Also...
am 05.05.2009 - 19:46 Uhr
...in dieses Leerfeld schreibst Du den Begriff hinein, den Du dem Artikel zuweisen möchtest (nach den ersten Buchstaben wird der Begriff durch Deinen bereits vorhandenen Eintrag komplettiert). Wenn der Begriff noch nicht vorhanden ist, wird er mit dem Speichern Deines Artikels in das aktuelle Vokabular aufgenommen.
Viel Erfolg und viele Grüsse,
Friedrich
friedrich schrieb ...in
am 05.05.2009 - 20:21 Uhr
...in dieses Leerfeld schreibst Du den Begriff hinein, den Du dem Artikel zuweisen möchtest (nach den ersten Buchstaben wird der Begriff durch Deinen bereits vorhandenen Eintrag komplettiert). Wenn der Begriff noch nicht vorhanden ist, wird er mit dem Speichern Deines Artikels in das aktuelle Vokabular aufgenommen.
Viel Erfolg und viele Grüsse,
Friedrich
Super, vielen Dank, auch das hat funktioniert, sehr schön, DANKE