Hoster für Drupal 6
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 15.08.2009 - 13:24 Uhr in
Hallo zusammen!
Ich befasse mich jetzt seit ca. 4 Monaten mit Drupal und habe
mittels learning by dooing und mit Hilfe auch dieses Forums schon
so einiges gelernt und verstanden. Wie gut dass Menschen, Menschen helfen!
Ich möchte gerne die typo3-Seite www.karunadeutschland.org jetzt in Drupal 6 umsetzen,
natürlich etwas schicker und funktionaler. Das bisherige Webhosting-Paket läuft bei der Net-Build GmbH.
Meine Frage: hat jemand schon Erfahrung was den Hoster und Drupal angeht?
Schöne Grüße
Dietmar
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Wenns hier schon um
am 15.08.2009 - 16:12 Uhr
Wenns hier schon um Erfahrungswerte gibt? Ich bin eben auch ein wenig auf der Suche nach günstigen Hostern. Eben bin ich über http://www.mkq.de/index.php?&page=webhosting "gestolpert" - jemand dort Kunde mit ner Drupal6 Installation?
---------------------------------------------------------------------------
Drupal Design Probleme? Sofern noch nicht geschehen - Firefox und Firebug installieren. Seite aufrufen, "F12" drücken, und "Untersuchen" auswählen ...
[gelöst[ funktioniert
am 26.08.2009 - 13:53 Uhr
Also die Drupalinstallation läuft problemlos und die register_globals haben die dort nach Anfrage über das Ticketsystem innerhalb von 1 Stunde geändert. Fazit: bisher positiv.
Wer Hosting für Drupal 6
am 26.08.2009 - 15:06 Uhr
Wer Hosting für Drupal 6 brauch, kann mich gerne mit seinen Anforderungen kontaktieren, ich hab noch Kapazitäten frei, gerne auch zum kostenlosen testen.
mfg Cyberschorsch
_________
Mei is des schee
Drupal-Installation - Anforderungen der PHP Einstellungen
am 26.08.2009 - 17:16 Uhr
Hallo
Ich versuche Drupal - nachdem lokal mit XAMPP alles funktioniert - auf einem Server zu installieren.
Die Installation funktioniert auch aber wenn ich mich dann mit meinen Admin-Angaben anmelden will bleibt das ganze hängen.
Server:
PHP-Version: 5.2.10
mySQL-Version: 5.0.81
Apache-Module: core mod_authn_file mod_authn_default mod_authz_host mod_authz_groupfile mod_authz_user mod_authz_default mod_auth_basic mod_include mod_filter mod_log_config mod_logio mod_env mod_expires mod_headers mod_unique_id mod_setenvif mod_proxy mod_proxy_connect mod_proxy_ftp mod_proxy_http mod_proxy_ajp mod_proxy_balancer mod_ssl prefork http_core mod_mime mod_status mod_autoindex mod_asis mod_info mod_suexec mod_cgi mod_negotiation mod_dir mod_imagemap mod_actions mod_userdir mod_alias mod_rewrite mod_so mod_bwlimited mod_php5 mod_security2
Es hat sich jedoch herausgestellt, dass die PDO-Erweiterung nicht aktiviert ist.
Da ich ein Newbie bin werde ich hier sicher jemanden antreffen, der mir die, für die Installation von Drupal 6.13, notwendigen Server-Parameter bekanntgeben kann.
Vielen Dank im Voraus für Eure Anteilnahme und den hilfreichen Rat.
Gruss - Reto
Hallo
In der Zwischenzeit habe ich die gewünschten Angaben unter: http://www.drupalcenter.de/handbuch/320 gefunden.