Views & Panles

am 09.11.2009 - 15:27 Uhr in
Hallo,
ich erstelle gerade meine erste Seite mit Drupal und habe noch keinerlei Ahnung von Views und Panels, werde die Module aber anscheinend einsetzen müssen. Gibt es irgendwo eine ausführliche Anleitung, nach Möglichkeit auf deutsch? Ich habe schon ein paar Infos gefunden, aber die sind meist recht knapp und sehr speziell gewesen. Ich bräuchte eher sowas wie eine Anfänger-Anleitung, die idealerweise erklärt wie ich folgendes mit Views & Panels umsetzen kann:
So soll dann einmal der Inhaltsbereich meiner Startseite, bzw. der einzelnen Kategorie-Seiten, aussehen. Liege ich komplett falsch, wenn ich annehme, dass man sowas mit einer Kombination aus Views und Panels hinbekommen kann?
Gruß,
Uwe
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hi, das kannst du schon mit
am 10.11.2009 - 08:00 Uhr
Hi,
das kannst du schon mit Views und Panels machen. Du könntest zB. ein Panel mit 6 Panes machen und in jede Pane 3 Views. 2 Davon mit nur einem Eintrag und dann einer mit 4. Das dann über Offset versetzt. Und dann kannst du das noch alles in den Templates anpassen. Aber da sind schon eine Menge Links noch drum rum und es könnten auch Views in Views sein. Ich denke das sind schon ein paar Tage Arbeit. Für einen Anfänger schon recht heftig und ich denke, das du dafür erstmal die Theming Engine verstehen solltest. Dafür schau am Besten hier im Center ins Handbuch. Und dann kannst du schauen, wie du ein paar simple Listen mit Views erstellst und das dann in ein Panel bringst. Dann hast du eine gute Grundlage :)
---
Viele Grüße,
Kars-T
Also bisher habe ich eine
am 10.11.2009 - 12:42 Uhr
Also bisher habe ich eine Taxonomie für meine Seite erstellt, das Menü weitestgehend so hinbekommen wie es sein soll und passende Inhaltstypen für die Spiele erstellt (mit Imagefield, SWF-Tools und CCK). Die ersten 90 Spiele habe ich schonmal testweise hochgeladen und die Seite "funktioniert" jetzt zumindest in einem gewissen Umfang. Ich denke mal die passenden node-templates für die Anzeige der Spiele dürfte ich auch noch irgendwie erstellen können, aber dann bin ich offensichtlich mit meinem Latein am Ende...
Wie mache ich denn ein Panel mit 6 Panes und soll ich erst die Views erstellen oder danach (und wie überhaupt)? Für die ganzen anderen Module habe ich Infos gefunden, die ich auf meiner Seite anwenden konnte, aber Panels & Views scheinen ja nochmal um einiges komplexer zu sein und ich weiß überhaupt nicht wo ich da anfangen soll. Àm besten erstmal mit Views beschäftigen?
Hi, ich denke du musst
am 10.11.2009 - 13:03 Uhr
Hi,
ich denke du musst dafür die Node-Templates anpassen. Ließ erstmal in Ruhe das Handbuch hier im Center, da steht schon das meiste. Und beschäftige dich erstmal allgemein mit Views, dann kannst dir schon mal Listen mit den Spielen erstellen. Wenn Du neu bist mit Drupal, wird das erstmal ein paar Monate brauchen, bis du wirklich den gesamten Umfang erfasst. Also ist das Node Theming verbunden mit Views schon ein toller Einstieg für vielleicht eine Woche, mit dem du wirklich viel erreichen kannst.
---
Viele Grüße,
Kars-T
Danke für die Tipps, ich
am 10.11.2009 - 18:01 Uhr
Danke für die Tipps, ich werde mir das alles mal durchlesen. Nachdem ich Views jetzt nochmal auf deine Hinweise hingehend genauer betrachtet habe, verstehe ich auch was du mit Offset etc. meinst und konnte zumindest schonmal die beiden Thumbnail-Views und den Verweis-Block (mit den 4 Links) für die Actionspiele erstellen. Das kann ich jetzt natürlich auch analog für die anderen Kategorien wiederholen, aber sollte ich danach versuchen ein entsprechendes Panel zu erstellen oder wo mache ich dann am besten weiter?
PS: Ich bin zwar froh, wenn ich in ein paar Monaten ein umfangreicheres Wissen über Drupal habe, aber momentan möchte ich erstmal zielführend an meinem aktuellen Projekt arbeiten. ;-)
NACHTRAG: Nachdem ich nun eine Weile mit Views & Panels rumprobiert habe bin ich mir ziemlich sicher, dass ich auf Panels verzichten kann. Ich werde die Views lieber direkt in die Nodes implementieren, schon alleine um nicht so einen furchtbar aufgeblähten Quelltext zu geneieren.
Gruß,
Uwe
Das solltest du dir gut
am 10.11.2009 - 21:59 Uhr
Das solltest du dir gut überlegen, Panels nicht zu benutzen. Du verlierst die Möglichkeit einfach den Kontext zu benutzen und mal eben was über eine GUI zu verändern. Du kannst auch erstmal das Panel erstellen und dann dafür ein eigenes Ausgabe Template festlegen. Ich hab leider grad keinen Link zur Hand, der das zeigt.
Aber wirklich, mach dir nicht zu viel Arbeit, auch wenn es ersstmal komisch an mutet. An den größten Modulen dran bleiben ist imo der bessere Weg.
---
Viele Grüße,
Kars-T
Das solltest du dir gut
am 10.11.2009 - 21:59 Uhr
Das solltest du dir gut überlegen, Panels nicht zu benutzen. Du verlierst die Möglichkeit einfach den Kontext zu benutzen und mal eben was über eine GUI zu verändern. Du kannst auch erstmal das Panel erstellen und dann dafür ein eigenes Ausgabe Template festlegen. Ich hab leider grad keinen Link zur Hand, der das zeigt.
Aber wirklich, mach dir nicht zu viel Arbeit, auch wenn es ersstmal komisch an mutet. An den größten Modulen dran bleiben ist imo der bessere Weg.
---
Viele Grüße,
Kars-T
Ich werde mit Panels und ein
am 11.11.2009 - 15:14 Uhr
Ich werde mir Panels und ein paar andere Sachen in Zukunft nochmal genauer anschauen, aber für meine derzeitige Seite brauche ich im Grunde nur wenige verschiedene Seitenarten und wenn diese einmal fertig sind verändern sie sich auch nicht mehr (abgesehen vom dynamischen Inhalt). Deshalb werde ich es bei der Seite mit direkter Implementierung der Views über die tpl-Files umsetzen, das scheint mir erstmal die schnellere Lösung zu sein.
Wie kann ich eigentlich die ganze Views-Formatierung entfernen? Also diese
Gruß,
Uwe
Was meinst du mit
am 11.11.2009 - 15:30 Uhr
Was meinst du mit "Formatierungen"? Alles HTML, was Views da so mit sich bringt?
Du müsstest dann entweder eine eigene Anzeige Art bauen, hab ich aber grad keine Links zu oder alle Templates so wie du es magst anpassen. Steht im Zweifel in der GUI links unten "Theme: Information"
---
Viele Grüße,
Kars-T
Uwe_B schrieb Wie kann ich
am 11.11.2009 - 15:35 Uhr
Wie kann ich eigentlich die ganze Views-Formatierung entfernen? Also diese
Interessante Videos zum Thema: http://mustardseedmedia.com/podcast/episode30 & http://mustardseedmedia.com/podcast/episode23
Wer im Forum ne Lösung erhalten hat, der sollte seinen Ursprungsbeitrag mit GELÖST markieren!
99% aller auftretenden Drupal Design Probleme lassen sich mit FIREFOX und FIREBUG lösen!
Die Videos funktionieren
am 11.11.2009 - 16:40 Uhr
Die Videos funktionieren gerade leider nicht, aber ich habe die Dateien gefunden und in mein Theme-Verzeichnis kopiert. Das klappt soweit auch, zumindest die Klassen habe ich schonmal entfernen können. Ich werde da jetzt mal ein wenig mit rumexperimentieren.
NACHTRAG: Noch eine Frage - wie kann ich ein View erstellen, dass die Anzahl an Nodes einer bestimmten Kategorie anzeigt? Irgendwie finde ich das nicht...
Gruß,
Uwe