Generelle Fragen zur Erstellung eines Comunity Portals mit Drupal
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 05.01.2010 - 21:16 Uhr in
Hallo,
ich habe vor ein Paar Monaten mit der Erstellung eines Community Portals auf einem Freehoster mit einem sehr guten integriertem CMS begonnen. Der technische Part lies sich damit sehr leicht realisieren hat jedoch auch einige nicht umgehbare Hindernisse. Unter anderem deswegen suche ich nun nach einem anderen CMS. Nach wochenlanger Recherche habe ich endlich 4 CMS gefunden, mit welchen sich das Portal zumindest auf den ersten Blick halbwegs Realisieren lies.
Drupal ist eines davon, nach dem gelesenen wohl das vielversprechendste - im vergleich jedoch auch das "schwierigste". Obwohl ich schon einiges angeschaut und ausprobiert habe, bin ich mir immer noch nicht sicher ob Drupal das richtige für mich ist. Da ich das Portal schon einmal gebaut habe, weiß ich ziemlich genau was ich will (was eine ganz schöne Menge ist und ich bin mir gar nicht sicher ob das mit einem derzeit erhältlichem CMS überhaupt machbar ist).
Daher wollte ich fragen, ob es möglich ist, meine genauen Anforderungen aufzulisten und ihr mir mitteilt, ob dies für mich mit Drupal möglich ist und welche Module etc. ich dafür benötige. (Ich hab mich auch bereits in die Module etwas eingelesen, aber welche und ob diese meine speziellen Anforderungen erfüllen konnte ich bei der schieren Anzahl nicht herausfinden.)
Da ich eigentlich ein absoluter Anfänger in diesem Bereich bin und drupal anscheinend recht Komplex ist (das CMS was ich kenne war sehr einfach zu bedienen und trotzdem extrem leistungsfähig), werde ich wohl auch im verlauf meiner Arbeit einige Fragen und Probleme haben. Deswegen möchte ich auch gleich noch Fragen, ob man hier im Forum dabei dann auch Hilfestellung bekommt?
In letzter Zeit haben sich dies bezüglich nämlich meine Erfahrungen in Foren sehr verschlechtert. Ich habe früher selbst sehr viel in Computerforen etc. anderen geholfen. Da bekamen Fragestellende meist hilfreiche Antworten, heute ist dies leider oft anders. Stellt man spezielle fragen, bekommt man oftmals nur unqualifizierte Antworten um das +1 Abzuholen, stellt man einfachere wird man auf die SuFu oder google verwiesen. Nur meistens steht in den 20 anderen Antworten die man zu dem Thema liest auch nur ein verweis auf die SuFu, was dann sehr hilfreich ist... Natürlich benutzt man vor dem Fragen div. Suchfunktionen und wenn ich eine Frage gestellt bekomme gehe ich auch davon aus das diese zuvor genutzt wurde. Aber man sucht eben oft nach dem falschen Begriff oder findet einfach nicht das passende. Selbst wenn man die SuFu nicht benutzt hat ist es imo viel Sinnvoller die Frage nochmals zu Beantworten als einfach auf die SuFu zu verweisen, da man dort dann nur wieder den Verweis auf die SuFu findet und der nächste Suchende die Frage wiederstellt bzw. ewig sucht bis er nun die Antwort findet. Besonders wenn man bereits in Konversation über ein Problem ist und sich eine leichte Zusatzfrage ergibt finde ich es unsinnig dann deswegen nochmal auf eine SuFu o.ä. zu verweisen wo der Fragesteller dann meist noch eine Antwort bekommt die nicht speziell auf sein Anliegen abgestimmt ist. Natürlich bedeutet es etwas mehr Zeitaufwand, aber mir hat es i.d.R. mehr spaß gemacht direkt hilfreiche Antworten zu geben als nur irgendwo hinzu verweisen - was ja auch für andere mit dem selben Problem besser ist. Von daher verstehe ich diesen neuen "Trend" nicht und möchte Fragen wie hier so die Stimmung ist :)
Ach herjee, etwas arg lang geworden :X Ich markiere mal die eigentlichen Fragen um sie etwas von dem ganzen Gebrabbel abzutrennen.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hab jetzt nur das fett
am 05.01.2010 - 21:24 Uhr
Hab jetzt nur das fett gedruckte gelesen...
Wie wäre es, wenn du zu deinen Anforderungen die Suche im DC bemühst und wo du nichts findest fragst du nochmal nach?
Hilfestellung bekommt man hier offensichtlich, allerdings nicht auf Garantie. Zur Not gibt es noch die Ecke mit den kommerziellen Services :-)
Generell steigt die Chance auf Unterstützung mit Kürze und Klarheit des geposteten Textes.
LG + viel Spaß mit Drupal
-----------
Kooperative Netze Hamburg
jojojo
am 05.01.2010 - 21:40 Uhr
willkommen bei drupal.....
es ist sicher möglich dein projekt mit drupal zu realisieren, das kann ich schonmal behaupten ohne es zu kennen. denn drupal macht alles möglich, wenn du es beherrscht.
allerding wird das auch seine zeit benötigen. kommt halt auf dich drauf an. welche module du für dein projekt benötigst wirst du sicher beim lesen im forum oder durchs fragen im forum herausfinden.
die drupalcenter community ist wirklich sehr hilfsbereit und viele sind auch sehr kompetent. fragen werden meißt ungewöhnlich schnell beantwortet und probleme schnell gelöst.
ich, und ich glaub auch die meisten anderen hier haben bisher immer hilf und lehrreiche antworten erhalten.
im drupal voice channel hab ich sogar schon erlebt wie fast komplette webseiten in zusammenarbeit erstellt worden.
leg einfach los.
mit drupal hast du die richtige wahl getroffen wenn du dein projekt zukunftssicher und erweiterbar gestalten willst.
--------------------------------------------
![ilsetipp.de](http://www.ilsetipp.de/sites/www.ilsetipp.de/themes/nickstedt/logo.png)
Gruß Renè
luzer schrieb
am 05.01.2010 - 22:34 Uhr
Hab jetzt nur das fett gedruckte gelesen...
Genau dafür wars gedacht, jedoch wird man mir bedeutend präzisere Antworten geben können, wenn man auch das kleingedruckte liest :)
Wie wäre es, wenn du zu deinen Anforderungen die Suche im DC bemühst und wo du nichts findest fragst du nochmal nach?
Habe ich bereits getan, näheres siehe im langen Text. Aufgrund der Art des Portals macht jedoch imo nur eine komplette Zusammenstellung sinn.
Hilfestellung bekommt man hier offensichtlich, allerdings nicht auf Garantie. Zur Not gibt es noch die Ecke mit den kommerziellen Services :-)
Liegt immer im Auge des Betrachters, was man als Hilfestellung bezeichnet ;-) (nähere Details auch im langen Post) Da das Projekt vorraussichtlich eher mehr Kosten als Gewinn bringen wird und ich schon schon 2 Monate in den Wind geschossen habe, sieht es schlecht aus mit $ (Es wird u.a. von uns erstellte Kostenlose Software auf dem Portal Angeboten)
Generell steigt die Chance auf Unterstützung mit Kürze und Klarheit des geposteten Textes.
Naja, der Thread ist auch für eine Art der Vorstellung & Kennenlernens gedacht und gibt mir somit auch Aufschluss über meine Zukunft mit Drupal - Andere Threads werden bestimmt bedeutend kürzer. Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass man in Foren weit ausholen muss um Klarheit zu schaffen bzw. Unklarheiten zu beseitigen. Lieber 1mal länger schreiben/lesen als 10 mal Nachfragen.
LG + viel Spaß mit Drupal
Danke
willkommen bei drupal.....
es ist sicher möglich dein projekt mit drupal zu realisieren, das kann ich schonmal behaupten ohne es zu kennen. denn drupal macht alles möglich, wenn du es beherrscht.
allerding wird das auch seine zeit benötigen. kommt halt auf dich drauf an.
Genau da liegt der Hase begraben. Ich beherrsche es nicht und meine PHP Kenntnisse gehen gegen 0.
leg einfach los.
mit drupal hast du die richtige wahl getroffen wenn du dein projekt zukunftssicher und erweiterbar gestalten willst.
So habe ich es beim letzten Mal gemacht und 2 Monate in den Wind geblasen. Fehler, die ich nun vermeiden muss. Ich hab leider nicht die Zeit, mir das nötige können Anzueignen. D.h. das Grundgerüst/Design müsste sich einfach & schnell machen lassen ansonsten muss ich mich für ein einfacheres aber auch weniger Mächtiges CMS entscheiden bzw. das Projekt evtl. Aufgeben/auf Eis legen.
Zitat: Ich hab leider nicht
am 05.01.2010 - 23:25 Uhr
Ich hab leider nicht die Zeit, mir das nötige können Anzueignen.
Das fängt ja gut an.
Solange das nur Hobby ist, kann es ja egal sein.
----------------------------------------
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.
Nein ist es nicht. Ich habe
am 06.01.2010 - 01:00 Uhr
Nein ist es nicht. Ich habe keine Zeit mir PHP etc. anzueignen nur damit ich das Grundgerüst bauen kann. Wenn das für Drupal bzw. meine Anforderungen benötigt wird dann hat sich das ganze eh geklärt. Darum gehts mir unter anderem nämlich mit diesem Thread. Was ich während dessen lerne bzw. mir später aneigne steht auf einem anderen Blatt.
Machen muß man schon selber ...
am 06.01.2010 - 01:32 Uhr
Hallo,
ich habe da mal den ganzen Text und auch alle Kommentare gelesen...
Also (sprach der Deutsche und hielt eine Rede ...) ohne sich Kenntnisse anzueignen ist ein gescheiter Webauftritt mit keinem CMS zu bewältigen und ich habe da Erfahrungen mit einigen Exemplaren. Auch für mich war Drupal neu und von der Stange schnell installiert, aber dann kommen, wir kennen es alle, die Begehrlichkeiten. Dafür braucht man keine PHP Kenntnisse (obwohl sie nicht schaden), aber Zeit mal ein paar Dokus zu lesen und ein paar der tollen Screen-/Video-/Podcast zu bewundern. Auch hat wohl jeder hier schon das ein oder andere Modul ausprobiert, nur um dann hinterher doch alles mit CCK und Views zu machen, oder?
Diese beiden Module, da bin ich mir eigentlich sicher, benötigst Du auf jeden Fall und es gibt diverse Unterlagen online, sich darin einzuarbeiten. Für jede Software gibt es eine Einarbeitungskurve - die für Typo3 war länger, glaube mir.
Wenn das Portal schon existiert, dann verstehe ich nicht, warum Du nicht einfach einen Link angegeben hast, anstatt so kryptisch ellenlang Dich in vagen Andeutungen zu ergehen ...
Hier hilft jeder gern, Dir Drupal zu erschließen, machen muß jeder hier aber immer noch selber. Machen lassen kostet - wie auch bei den anderen CMS - immer mehr oder weniger Geld.
Also, laß mal das Portal ansehen ...
Gruß,
Kirsten
Zusatz- oder neue Frage
am 06.01.2010 - 11:11 Uhr
Da muss ich doch auch noch meinen Senf dazu geben.
Besonders wenn man bereits in Konversation über ein Problem ist und sich eine leichte Zusatzfrage ergibt finde ich es unsinnig dann deswegen nochmal auf eine SuFu o.ä. zu verweisen wo der Fragesteller dann meist noch eine Antwort bekommt die nicht speziell auf sein Anliegen abgestimmt ist.
Solange es sich in deiner Diskusion um eine echte Zustzfrage handelt, damit das urprüngliche Problem gelöst werden kann, wirst Du wohl kaum mit dem Verweis auf die SuFu unterbrochen.
Für ein Neues Problem solltest Du aber auch ein neues Thema starten, denn nur so funktioniert die SuFu auch wirklich effektiv, aund ander finden nicht nur verweise auf die SuFu.
Gruss Roger
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen
Du hast Post
am 06.01.2010 - 12:01 Uhr
Hallo,
schaue mal in Deine E-Mails ...
Kirsten
TsTsTs
am 06.01.2010 - 19:44 Uhr
hab jetzt auch im Kleingedruckten keine konkreten Anforderungen oder Hinweise darauf, was du schon gesucht hast gefunden... hatte ich mir eigentlich schon gedacht.
Also was hast du vor? Schreib doch mal konkreter oder poste einen Link.
-----------
Kooperative Netze Hamburg
Diese Module sollten in ein
am 06.01.2010 - 21:20 Uhr
Diese Module sollten in ein Design passen, Smilies, Buttons, Einstellungen etc. sollten leicht änderbar sein.
-News*
-Forum*
-Downloads/Uploads*
-Wissensdatenbank*
-Flash
-50x eine Seite wo sich Staffis vorstellen&verwirklichen können (Art Blog) @
-Arbeitsgruppe
-Benutzergruppen (Mit Rechteverwaltung, Profilen, Rängen etc.)
-Ein kleiner -in das design- integrierbarer Chat
-Kommentar & Bewertungssystem
-Informer welche jeweils die neusten Einträge eines Modules anzeigen
* mit Kommentar & Bewertungssystem, (*+@) neue Bei- und Einträge sollten einfach über einen WYSIWYG und/oder html Editor möglich sein.
Die Benutzergruppen müssten Global sein, ein Login für alles. Einfache les, schreib und lösch Rechte Verwaltung für jede Kategorie der Module.
Das wäre sozusagen das Gründgerüst, wo nun die Frage ist, ob sich dieses ohne weitere PHP Kenntnisse einfach&schnell mit Drupal realisieren lässt.
---------------------------------------------------
Wenn ich das gelesene bisher richtig verstanden habe, sind Grundlegendere Designänderungen nur über PHP möglich, dafür kann ich aber wirklich alles ändern? Kirsten hat zum Thema Design ein paar Links geschickt, danke auch hier nochmal an dieser Stelle.
So und jetzt das schwierige, später sollen sich 5+ Seiten dieses Portal teilen. Jede mit eigenem Design und Thema, sollen jedoch auf die selben Module zugreifen nur bei einer anderen Kategorie Einsteigen.
Also das ist generell alles
am 06.01.2010 - 21:18 Uhr
Also das ist generell alles machbar.
Was meinst du mit grundlegende Designänderungen sind nur über PHP machbar? Ich habe für Designanpassungen noch nie PHP benötigt, außer um Felder, etc. anzuzeigen und das ist Pillepalle. Generell wird das Design über CSS angepasst, oder aber über tpl-Dateien. Da muss man aber kein PHP können. PHP wäre der nächste Schritt Richtung Kern um sich bestimmte Funktionen zurecht zu biegen, oder um eigene Module zu entwickeln. Generell ist Code und Design aber getrennt, da wo möglich...
Du wirst Module wie: Organic Groups, CCK, Views, Fivestar (Vote API), usw. benötigen. Das sind vor allem mit CCK und Views elementare Module mit denen du dich eingehend beschäftigen solltest.
Das wäre sozusagen das Gründgerüst, wo nun die Frage ist, ob sich dieses ohne weitere PHP Kenntnisse einfach&schnell mit Drupal realisieren lässt.
Nein und Ja. Einfach ist immer relativ und kommt auf deinen Wissensstand und deine Erfahrung an. Schnell ist abhängig von dem was du als einfach definierst. Wenn du mit keinem der Module Erfahrung hast wird der erste schritt sein dich mit diesen beschäftigen zu müssen. Das ist alles nicht installiert und erfüllt dir dann jeden Wunsch. Die Werkzeuge sind teils sehr komplex und auch sehr mächtig, das ist nicht mal ebend so gemacht.
Hast du gar keine Ahnung, dann rechne mal je nach deinem Zeitkonto das du vllt in 1-2 Monaten, eventuell länger dem nahe kommst was du realisieren willst. Eventuell schneller, eventuell auch länger.
Drupal ermöglicht dir alles, nur der Himmel ist die Grenze, aber es stellt dir nur die Möglichkeiten bereit, ausschöpfen musst du sie selbst.
Anforderungen
am 07.01.2010 - 00:28 Uhr
Diese Module sollten in ein Design passen...
Hm. Ohne grundlegende Kenntnisse von PHP/HTML/CSS, den Willen bzw. die Zeit sich diese anzuzeignen oder das nötige "Klein"geld, jemanden mit den entsprechenden Fähigkeiten für den Aufbau der Seite zu bezahlen, sehe ich ehrlich gesagt ziemlich schwarz bei dem Projekt.
Und nur mit "über dieses Forum oder den DVC helfen lassen" baut sich die Seite auch nicht zusammen.
Sorry, jedoch ist das nun mal leider so.
Stefan
--
Sei nett zu Deinem Themer!
ich habe es gemacht ohne php
am 07.01.2010 - 01:16 Uhr
ich habe es gemacht ohne php Kenntnisse mit Drupal eine Community aufzubauen, hat mir aber LernDVD´s und Bücher gekostet. Zusammen bist du mal schnell 150 bis 250 Euro los, für mich haben sie sich gelohnt der lern Effekt war da die Lust und der Spaß wurden größer. Aber die Zeit, ich sitze jetzt ein Jahr an Drupal und bin immer noch am Anfang.
PHP kann ich bis heute noch nicht, es war auch bis jetzt kein muss, aber einfacher ist es schon wenn man es kann oder versteht. Was ich Dir aber an Herz legen kann, sonst brauchst du auch 1 Jahr um zu begreifen das die ersten Module die man lernen sollte CCK und Views sind.
Das Eine Jahr hat mir viel Verständnis für Drupal gegeben, und lerne heute noch sowie am ersten Tag. Und wenn du sagst das du schon ein Forum hast und willst es mit Drupal umsetzen gehe ich ja mal davon aus das du die ganzen Daten rüber Spielen möchtest "Datenbank und Co" um mit dem was ist weiter zu arbeiten. Ich könnte es nicht, und meine Meinung, nicht machbar ohne lernen "Einarbeiten" in kurzer Zeit.
Über die Hilfe hier kann ich nur Positiv reden wenn konkrete Fragen gestellt werden bekommt man auch eine Antwort, aber die Arbeit wird sich nicht von alleine machen.
Ich wäre sehr interessiert für welches CMS du Dich entscheidest weil ich vor einem Jahr und 2 Monate genau vor dieser Frage Stand wie Du. Welches CMS ist für mich das richtige ich habe es gefunden. ;-)
Viele Grüße
Ein bisschen HTML und CSS
am 07.01.2010 - 02:01 Uhr
Ein bisschen HTML und CSS Kenntnisse sind schon vorhanden. Wenn ich eine bestimmte Funktion brauche, suche ich mir diese auch schon zusammen, so ist es nicht. Ich hab nur nicht vor dafür PHP/HTML/CSS zu studieren. Im Grunde suche ich jedoch ein CMS welches mir den meisten technischen kram abnimmt und ich mich ganz um das Design bzw. Content kümmern kann.
Mit dem vorherigen CMS ist es möglich das oben genannte Grundgerüst in wenigen Minuten aufzustellen. Aber es gibt eben total idiotische Limitierungen, welche sich nicht umgehen lassen, da es keinen direkten Zugang zu vielen Dingen gibt.(was aber nicht der alleinige Grund ist warum ich mich davon abwende, mit den Einschränkungen hätte ich evtl. sogar leben können).
Deswegen hab ich ja auch im ersten Post bereits geschrieben, dass es das CMS evtl. nach gar nicht gibt, welches ich suche :)
Ich werde wohl Drupal und pragmamx mal installieren um mir ein genaueres Bild zu machen als wie es mit den Demoversionen möglich ist.
Das tut im Grunde JEDES
am 15.06.2010 - 08:54 Uhr
Das tut im Grunde JEDES Framework...
denn das Grundgerüst steht und du musst es nicht selber coden. Bei Drupal (und ich bin selber Neuling) bekommst du ca. 80-90% deines Vorhabens OHNE eine Zeile Programmcode zu hacken umgesetzt.
Für dich evtl zum Vergleich, ich Arbeite seit 3 Wochen mit Drupal an ienem Projekt (Communityportal mit dem Thema Erneuerbare Energien) und kann sagen, das der Communitbereich sowie ein Teil des Designs bis Heute steht und einwandfrei Funktioniert. Und ich habe vorher NIE mit einem Framework gearbeitet.
Der Trick ist nur --> LESEN <-- weil es nahezu JEDES Modul bereits gibt, du musst es nur Finden.
Und du Brauchst keinen Dr. in PHP/HTML/CSS jedoch, je mehr du weißt umso schneller geht es in der 'Endphase' oder aber auch im Bezug auf etwaiige Fehlermeldungen die u.U. im Entwicklungsprozess auftreten können.
Also ich kann Drupal nur Empfehlen :)
Aller Anfang ist schwer
am 18.07.2010 - 08:43 Uhr
.. aber wenn man mal sich intensiv mit Druoal beschäftigt, sieht man auch die Vorteile.
Ich denke, man sollte immer betonen: Drupal ist CMS und Framework
Und genau dieses Framework erleichtert die Realisierung komplexer Anforderungen ungemein !!!