Limit von Drupal? Tiefe der Menüstruktur
Eingetragen von isabell2008 (123)
am 13.02.2010 - 09:31 Uhr in
am 13.02.2010 - 09:31 Uhr in
Hallo,
ich bin denke ich an eine Grenze von Drupal Core gestoßen.
Ich möchte meine Menüstruktur tief verschachteln. Ab Ebene 9 erstellt Drupal keinen Menüpunkt mehr sondern ordnet diese Ebene der Ebene 8 unter. Auch bei der URL (pathauto) wird nicht mehr der Menüpfad bis Ebene 9 verwendet, sondern nur der Menüpfad bis Ebene 8 und dann mit einem -0 bzw -1 usw ergänzt.
WIe erstelle ich vollwertige Ebenen die auch tiefer liegen als Ebene 8?. Habe das ganze mit 2 Themes getestet, am Theme dürfte es also nicht liegen (Yaml und Garland).
Grüße
Isi
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
???
am 13.02.2010 - 13:45 Uhr
Hallo Isi
Wird das nicht sehr unübersichtlich, bei so tiefer Verschachtelung? Wozu kann mann so etwas gebrauchen?
Gruss Roger
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen (1. Posting vom Thema) <==> das erleichtert das finden von Lösungen
Soweit ich mich erinnere
am 13.02.2010 - 16:33 Uhr
Soweit ich mich erinnere sind die 9 Ebenen bei Drupal hart eincodiert. Das wirst Du so nicht lösen können.
Beste Grüße
Werner
ich baue an einer seite die
am 14.02.2010 - 17:51 Uhr
ich baue an einer seite die den umfang von wikipedia hat . naja gut fast. eine navigation macht bei mir aber sinn.
ich lasse euch wissen wenn das projekt online ist ;) es wird toll.
Die Wikipedia ist eine
am 14.02.2010 - 18:08 Uhr
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie. Das kommt aus dem Griechischen und hat was mit Kreis zu tun, ergo keine hierarchische Struktur und keine bestimmte Anzahl von Ebenen, sondern im Prinzip alles gleichberechtigt.
Dass die eigentlichen Inhalte dort in einem x-fach verschachtelten Menü aufzufinden wären, ist mir bis dato noch nicht aufgefallen.
Vielleicht ist das ja ein Anhaltspunkt bei Deinem Projekt. Irgendwie klammern sich ja immer noch viele Leute an eine feste Menüstruktur, weil die erste eigene Homepage das ja auch hatte und das überhaupt früher so war. Und wir Deutschen müssen ja eh immer alles ordnen und in Schubladen stecken.
Vielleicht machen Taxonomie-Vokabulare bei Dir Sinn. Vielleicht könnte auch hier oder da das Modul Alinks hilfreich sein. Oder gleich Views statt der x-ten Menü-Ebene, zu der ich persönlich mich ohnehin nicht durchwurschteln würde.
Ich geb Dir gerade mal ein Beispiel anhand einer Seite, an der ich dieses WE mal wieder fleißigst dransitze. Geht um eine Sportart. Dort gibt es u.a. Sportler, die sich nach Nation, Verein, Alter, Geschlecht und noch ein paar Kriterien klassifiziert werden. Dann wiederum gibt es auch Wettkämpfe, die in einer bestimmten Leistungsklasse (oder mehreren), an einem bestimmten Ort, einer bestimmten Wettkampfstätte, zu einem bestimmten Datum stattfinden und von einem Verein ausgerichtet werden, zu denen es eine Ergebnisliste und einen Bericht gibt. Auch dies sind alles entweder eigene Inhaltstypen oder doch zumindest Taxonomie-Terme.
Ich wäre schön blöd, wenn ich dafür noch irgendwie sowas wie ein Menü per Hand generieren würde. Wird alles per Views gefiltert und als Block, Seite, whatever angezeigt.
Menütiefe
am 14.02.2010 - 20:23 Uhr
Ich wollte das jetzt eigentlich gar nicht glauben, hab also selbst mal schnell den Code durchwühlt.
Und tatsächlich: die maximale Tiefe von Menüs ist auf 9 Ebenen beschränkt. Einerseits durch die Konstante MENU_MAX_DEPTH (die man jedoch nicht so einfach ändern sollte, da) und andererseits durch die Anzahl der Spalten mit Namen "p*" in der Tabelle
menu_links
.Das ist also nicht wirklich änderbar.
Stefan
--
Sei nett zu Deinem Themer!