Angeblich keine richtigen Anmeldedaten
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-10323.jpg)
am 14.02.2010 - 08:13 Uhr in
Ich Versuche seit Tagen Drupal 6.15 auf meinem webspace zu Installieren, aber weiter als bis zu der Dateneingabe wo nach den Zugangsdaten gefragt wird komme ich nicht.
Jedesmal heißt es meine Daten würden nicht stimmen, was absoluter Quatsch ist, die Daten sind Richtig.
Egal bei Welcher Drupal Version, jedesmal das gleiche Theater.
Bitte mal um Info wie man das mal behoben bekommt.
Danke
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Zugangsdaten
am 14.02.2010 - 10:56 Uhr
Jedesmal heißt es meine Daten würden nicht stimmen, was absoluter Quatsch ist, die Daten sind Richtig.
Welche Daten genau? Bitte Screenshots des entsprechenden Installationsschrittes posten.
hth,
Stefan
--
Sei nett zu Deinem Themer!
Angeblich keine richtigen Anmeldedaten
am 14.02.2010 - 11:22 Uhr
Hab ich doch geschrieben, die anmeldedaten die man bekommt.
Datenbank ist angelegt, PW ist vorhanden und nichts funktioniert.
Hoster is bplaced.net
Wie heißt denn der
am 14.02.2010 - 12:56 Uhr
Wie heißt denn der Datenbankserver? Den Eintrag findest Du unter erweiterte Einstellungen.
Dann noch eine Hinweis: bplaced hat PHP-5.3 installiert. Eine nackte Drupal Installation unterstützt das bereits, aber viele Module kommen mit PHP-5.3 noch nicht zurecht. Da braucht man PHP-5.2.x (ich weiß nicht welche Version gerade aktuell ist evtl 5.2.9).
Beste Grüße
Werner
Der DB Server hat die
am 14.02.2010 - 13:06 Uhr
Der DB Server hat die gleiche bezeichnung wie die DB.
Aber wenn die Software hier noch halbfertig ist kann ich die sowieso nicht brauchen und das Thema hat sich damit erledigt.
Danke trotzdem.
Datenbank
am 14.02.2010 - 13:55 Uhr
Der DB Server hat die gleiche bezeichnung wie die DB.
Hast Du überprüft, ob der von Dir eingetragene Benutzer wirklich die notwendigen Zugriffsrechte auf die Datenbank hat?
Eventuell musst Du für die Datenbankverbindung noch einen anderen Port angeben. Den erfährst Du dann in der Dokumentation Deines Hosters.
Schreib doch einfach mal, welche Fehlermeldung Du bekommst.
Aber wenn die Software hier noch halbfertig ist kann ich die sowieso nicht brauchen
Versteh ich nicht. Was soll "halbfertig" sein? Du meinst nicht etwa Drupal, oder?
Mit PHP5.3 wurden einige diskussionswürdige Änderungen gemacht, die das Verhalten und den Gebrauch bestimmter Funktionen und Parameter geändert haben. Da gibt es dann halt ein paar Warnungen (und das ist kein Problem von Drupal, btw).
und das Thema hat sich damit erledigt.
Gibst Du immer so schnell auf? Nur weil Du offensichtlich fehlerhafte Verbindungsdaten eingibst auf die Software zu schimpfen ist etwas zu einfach, oder?
Stefan
--
Sei nett zu Deinem Themer!
Was ist denn das jetzt für
am 14.02.2010 - 14:00 Uhr
Was ist denn das jetzt für 'ne Aussage? *kopfschüttel*
Der Core ist ja "fertig", in dem Sinne, wie eine OS-Software oder überhaupt eine Software fertig sein kann. Selbst für jahrealte Microsoft-Produkte etc. gibt es immer noch mal Patches. Einzelne Module funktionieren dort nicht, das ist dann eine Sache der Maintainer der Module. Ob die Module, die Du bräuchtest, davon betroffen sind, weißt du ja noch gar nicht. Ebenfalls weißt Du nicht, ob die Situation bei einer anderen Software, die Du alternativ verwenden würdest, und deren Modulen besser wäre.
Genauso könnte man fragen, ob der Hoster dann so das Gelbe vom Ei ist, wenn es da keine Abwärtskompatibilität zu evtl. älterer Software bzw. eine Wahlmöglichkeit der PHP-Version gibt.
Was wird denn genau in der Fehlermeldung bemängelt?
Gerade in den erweiterten Einstellungen gibt es u.U. je nach Hoster ein paar Fußangeln. Bei 1&1 z.B. gibt es tatsächlich einen extra Server nur für die Datenbank, den muss man dann angeben. Bei einem anderen Webhoster, den ich gern nutze (Webhostone), kann ich sehr viel selbst auswählen, unter anderem, ob eine DB in MySQL 4 oder 5 angelegt werden soll. Bei 4 ist als Datenbankserver localhost einzutragen, bei 5 127.0.0.1 und zusätzlich ein anderer Port. Nur mal als Beispiel.
Ich gehöre hier beileibe nicht zu den Drupal-Cracks, aber selbst für mich ist 'ne Drupal-Basisinstallation mittlerweile so 'ne Angelegenheit wie die berühmte 5-Minuten-Installation von Wordpress.
Es geht nun eben nicht
am 14.02.2010 - 14:38 Uhr
Mag ja sein.
Nur kann es nicht sein das immer wieder die selbe Fehlermeldung kommt, die Datenbank sei nicht erreichbar, bzw nicht eingerichtet, obwohl sie Vorhanden ist, oder Name und Passwort würden nicht stimmen, soll überprüfen ob meine einwahldaten wie DB Name DB servername und PW stimmen, was alles der Fall ist.
Ich hatte auf dem Gleichen webspace ja auch phpkit 4, Joomla und ähnliches Installiert und dort kam keine der Fehlermeldung.
Nur hier kommt jedesmal das selbe.
Komischerweise muß ich die acess datei sogar entfernen um einen 500 Internal Fehler nicht zu bekommen.
Schon ein wenig merkwürdig nicht wahr ?
Und die Installationsanleitung auf der Main ist mehr als Dürftig, da ist auf meiner Soßenpackung sogar mehr Beschrieben.
Jedenfalls geht es bei mir definitiv NICHT. Egal ob nun bei bplaced oder square7 oder funpic.
Fehlermeldung
am 14.02.2010 - 14:42 Uhr
hth,
Stefan
--
Sei nett zu Deinem Themer!
Ich kann es leider noch
am 14.02.2010 - 15:09 Uhr
Ich kann es leider noch nicht testen, da mein eben mal probehalber angelegter Account immer noch nicht vollständig freigeschaltet ist und beim Aufrufen (auch mit einer probehalber abgelegten index.html) bislang bloß Werbeseiten kommen. BTW verstehe ich so langsam, woran die Geld verdienen - um bei jedem Seitenaufruf in deren Admin-Interface einen Layer wegzuklicken, muss man schon einigermaßen masochistisch veranlagt sein.
Die Wartezeit gab mir Gelegenheit, mal ins dortige Forum zu gucken - irgendwie gibt es deutlich mehr Hilferufe der Marke "läuft nicht", "alles kaputt" als z.B. hier, so ganz rund scheint deren Service ja nicht zu laufen. Ein Blick ins Wiki dort hätte Dir auch auf einen Blick verraten, dass es dort für Drupal6 (für TYPO3 aber z.B. noch mehr) Einschränkungen gibt. Warum Deine Wahl dann trotzdem auf Drupal gefallen ist, versteh der Geier.
(Die Ausführungszeit für Skripte find ich dort übrigens auch ein wenig mickrig.)
Wenn andere Systeme dort laufen, weil die Einstellungen zufällig passen, fein, dann nimm eben die! Drupal wurde nicht primär als Rundum-Sorglos-Paket für die Mini-Subdomain des Anfängers beim Freehoster mit irgendwelchen komischen Einstellungen konzipiert. Da wird auch sicherlich keiner der Kern-Entwickler großartig Rücksicht drauf nehmen, ob das jetzt bei bplaced oder funpic läuft - solange es auf normalen Servern läuft.
Das System wird viel mehr z.B. bei der Seite des Weißen Hauses, MTV UK oder der NASA eingesetzt - sicher nicht ganz ohne eigene Erweiterungen, dazu ist es eben ein Baukasten. Und man kann unglaublich viel damit machen. Sicher nicht grad beim Freehoster, aber bei einem vernünftigen(!) Webhoster durchaus auch auf Shared Webhosting für kleines Geld. So viel sollte jeder übrig haben, der nur ansatzweise ambitioniert was hochziehen will, den Betrag kriegt man selbst mit Flaschensammeln zusammen.
Und für die typische Freehoster-Klientel, die nur ein bisschen bloggen will, kommen ja demnächst, von höchster Ebene (Acquia), die Drupal Gardens.
Ansonsten bleibt nur zu sagen, dass Du mit 'nem Formel-1-Rennwagen im Stadtverkehr wohl auch arge Probleme haben wirst, den der Sportwagen, der auch 300 Spitze schafft, so gerade noch händeln kann.
Und natürlich, dass jeder, der a) Webspace kostenlos hat und b) ein grundsätzlich kostenloses System nutzt, wo die Kosten für die Entwicklerstunden mittlerweile wohl locker in die Millionen gehen würden, sich nicht beschweren sollte, wenn eins davon mit dem anderen nicht 1a zusammenarbeitet.
So, Seite jetzt doch
am 14.02.2010 - 15:22 Uhr
So, Seite jetzt doch erreichbar.
Hatte die englische Version hochgeschaufelt, die deutsche sollte aber genauso gut funktionieren.
Wenn die .htaccess aktiviert ist, kommt es zu einem 500 Error, also habe ich die Datei umbenannt (nicht gelöscht).
Keinerlei Probleme mit der Datenbank, unter "Erweiterte Einstellungen" musste ich nichts eingeben, hat direkt im ersten Anlauf geklappt.
Leider:
Clean URLs:
Disabled
Enabled
This option makes Drupal emit "clean" URLs (i.e. without ?q= in the URL).
Testing clean URLs...
Your system configuration does not currently support this feature. The handbook page on Clean URLs has additional troubleshooting information.
Tja, das liegt dann wohl (mindestens) an der .htaccess.
Ansonsten ist meine eben angelegte bplaced-Drupal-Site jetzt hier erreichbar. http://efee.bplaced.net/filemanager/drupal/ (Sorry, hatte für den Test jetzt keinen Bock, noch an der Verzeichnissstruktur groß herumzubasteln.)
Aber da es ohne Probleme geklappt hat, sollte man neben a) es liegt an Drupal und b) es liegt am Hoster auch noch c) in Betracht ziehen: Das Problem sitzt vor dem Computer.
Es geht nicht
am 14.02.2010 - 15:56 Uhr
Da ihr mich anscheinen für bescheuert oder sonst was haltet, hier nochmal ein paar fehlermeldungen. Ohne kommt ja wohl keiner hier aus.
Fehlermeldung 1
Meine angeblich nicht stimmenden Daten
Meine Datenbank die ja anmgeblicht NICHT orhanden sein soll, Ha ha ha
php my admin auch dort ist die DB zu sehen.
Von wegen das Problem ist vor dem Rechner.
Aber mir ist es mittlerweile egal, die Mistsoftware fliegt jetzt runter.
Danke trotzdem für die versuchte Hilfe
*kopfschüttel* Irgendwas
am 14.02.2010 - 16:21 Uhr
*kopfschüttel*
Irgendwas MUSS aber an der DB bzw. den Daten falsch sein, vielleicht 'n Typo im Passwort, das falsche gemerkt etc.?
Kannst die Anfrage ja auch noch mal bei denen im Forum stellen, denn ich gehe anhand der Fehlermeldung davon aus: was auch immer der Fehler ist, Drupal hat damit nichts zu tun.
BTW du hattest im ersten Screenshot einen anderen DB-Namen angegeben als im zweiten, damit hat das aber nichts zu tun, oder?
ne mit den namen hatte es
am 14.02.2010 - 16:26 Uhr
ne mit den namen hatte es nix zu tun, hatte es ja in zig variationen Versucht, nix is.
be bplaced meinten die ich solle die access ,löschen, bzw einen bestimmten teil in der acces löschen. Hat aber alles nichts Geholfen.
Wie gesagt alles andere funktioniert, nur eben dieses blöde Drupal nicht. Na hab´s mittlerweile Gelöscht.
Eine Sache hätt ich nach
am 14.02.2010 - 16:46 Uhr
Eine Sache hätt ich nach ein wenig Googeln noch: Du hast nicht zufällig ein @ als Sonderzeichen im Passwort?
Ansonsten wäre es auch eine Maßnahme gewesen zu schauen, was in der settings.php steht bzw. in der Form
$db_url = 'mysql://username:password@localhost/databasename';
tatsächlich übergeben wird.BPlaced
am 14.02.2010 - 16:51 Uhr
So, nach 2min googlen habe ich noch ein paar Hinweise für Dich.
1. htaccess: es reicht vollkommen, einfach den folgenden Eintrag auszukommentieren ...
Options +FollowSymLinks
-->#Options +FollowSymLinks
2. Datenbank: lies Dir einfach mal diesen Beitrag im Wiki von bplaced durch.
Stefan
--
Sei nett zu Deinem Themer!
Nu kommt momentan mal ne
am 14.02.2010 - 18:21 Uhr
Schau schau es geht auf einmal
Habe den beiden dateien settings.php und default.settings.php mal auf rechte 777 gesetzt, mit einem mal ging es.
Nur komisch das alles in English ist, obwohl ich die Deutsche Version hochgeladen habe.
Na egal da werd ich wohl noch dahinterkommen.
Danke an euch allen.