Community mit Drupal?
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-10324.jpg)
am 14.02.2010 - 12:13 Uhr in
Hallo,
ich bin auf Drupal CMS gestoßen und habe davon leider noch keine Ahnung, habe es installiert soweit finde ich Drupal nicht schlecht
aber ich weist nicht was alles damit möglich ist. Ich würde gerne eine Community machen in der Art wie FriendScout24 nur mit dem unterschied das soll nichts kosten.
Ist das mit Drupal möglich.
Liebe Grüße
Thomas
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ist das Drupal das richtig CMS für mein Projekt?
am 14.02.2010 - 12:39 Uhr
Unter diesem Thema wirst Du hier einige Threads finden. Im Endeffekt musst Du das beurteilen. Eine Konzeptbeschreibung "möchte Community aufbauen" ist nicht sehr aussagekräftig. Was kannst Du denn? Wie gut sind deine Entwicklerfähigkeiten? Hast Du einen IT-Background oder bist Du "nur" ein ambionierter Hobby-Webmaster? Du bis dein eigener Entwickler und an deinen Fähigkeiten hängt ganz entscheidend der Erfolg für dein Projekt ab.
Natürlich kannst Du mit Drupal eine Community wie FriendScout24 aufbauen. Das ist durchaus möglich. Die zentralen Module hier werden CCK und VIEW's sein, aber da ist viel Anpassungsarbeit angesagt. Doch Du wirst auch viele andere Module brauchen. Diese gilt es zu suchen, zu finden und zu testen. Wenn es gut aussehen soll, dann musst Du dich hier auch definitiv mit dem Theming beschäftigen.
Grundsätzlich taugt Drupal für (fast) alles. Doch es ist ein CMS von Entwicklern für Entwickler. Es ist definitiv kein Webbaukasten, in dem alles zusammengeklickt werden kann. Drupal ist sehr flexibel und teilweise sehr rudimentär. Wenn Du Drupal die Chance gibst, es kennenzulernen, dann hast Du hier fast unbegrenzte Möglichkeiten. Im Gegensatz zu Website Baker, Joomla 1.5 wirst Du hier mehr Arbeit mit Theming und Anpassung sowie dem Zusammenspiel mehrerer Module haben, dafür bekommst Du aber ein flexibel und indiviuelles CMS.
Vielleicht helfen dir ja diese Argumente. Auch das Suchen hier nach Drupal vs Joomla oder "geht das mit Drupal" liefert einige Ergebnisse, die dir mit Sicherheit helfen, ein runderes Bild zu bekommen. Die Einarbeitung in egal welches CMS ist alles andere als trivial, wenn Du ernsthafte Ambitionen hast, doch ich bin nach langem Suchen bei Drupal gelandet und froh, dass ich mich vorher mit Joomla! beschäftigt hatte. Ohne diese Vorkenntnisse, wie ein CMS überhaupt funktioniert, hätte ich Drupal nicht wirklich verstanden, zumindest nicht so schnell. Die Entscheidung für Drupal hingegen habe ich nie bereut und bin hier auch noch seltenst an Grenzen gestoßen.
--------------------------------------------------
Zitat:"Ich habe die Länge und Breite dieses Landes bereist und mit den besten Leuten geredet, und ich kann Ihnen versichern, daß Datenverarbeitung ein Tick ist, welcher dieses Jahr nicht überleben wird.“ Editor für Computerbücher bei Prentice Hall, 1957.