[gelöst]Text des Fehlers 403 verändern
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-7213.jpg)
am 16.02.2010 - 09:26 Uhr in
Ich möchte den Text des Fehlers 403 verändern. Statt Zugriff verweigert soll eine freundlichere Meldung erscheinen.
Ich weiß, dass ich dies unter den Einstellungen mit einem entsprechenden Node lösen könnte.
Nur: ich habe auch den Gästen das Lesen von Nodes verweigert. Damit kann ich keinen anderen Node verwenden.
Gibt es eine weitere Lösung?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Wenn das Modul locale
am 16.02.2010 - 09:59 Uhr
Wenn das Modul locale aktiviert ist, kann man unter admin/build/translate/search "Zugriff verweigert" suchen (ACHTUNG Groß-/Kleinschreibung beachten und keine zusätzlichen Leerzeichen, sonst wird hier nichts gefunden) und den Wortlaut in der Übersetzung ändern.
------------------------------------------
Auf der Suche nach Drupal Entwicklung? » www.forward-media.de
Error 403 freundliche Anzeige
am 16.02.2010 - 12:29 Uhr
Man kann den Anzeigetext in der Include-Datei common.inc (includes/common.inc) ändern. Dort findet sich die Funktion drupal_access_denied(). Am Ende der Fuktion (Zeile 405 der common-inc-Datei)steht:
if (empty($return) || $return == MENU_NOT_FOUND || $return == MENU_ACCESS_DENIED) {
drupal_set_title(t('IRGENDEIN TITELTEXT'));
$return = t('Irgendeine Meldung');
Das funktioniert zumindest mit der Meldung, die bei Start angezeigt, wird, wenn Gäste nicht zugelassen sind.
Änderungen
am 16.02.2010 - 12:52 Uhr
Man kann den Anzeigetext in der Include-Datei common.inc (includes/common.inc) ändern.
Wieso kommen die Leute immer wieder auf die vollkommen unsinnige Idee, direkt in den Dateien des Drupal-Kerns herumdoktern zu wollen?
@drupmut: Finger weg von den Dateien des Drupal-Kerns und von den Modulen! Dort wird nichts geändert.
Es gibt hinreichend andere (und bessere!) Wege, den Text anzupassen.
Stefan
--
Sei nett zu Deinem Themer!
Wer ein Modul lieber mag,
am 16.02.2010 - 20:40 Uhr
Wer ein Modul lieber mag, hier http://drupal.org/project/customerror
------------------------------------------
Auf der Suche nach Drupal Entwicklung? » www.forward-media.de
Lösung mit Modul ist OK
am 06.03.2010 - 14:35 Uhr
Danke
die Lösung mit dem Modul customerror http://drupal.org/project/customerror ist die einfachste Lösung.
Bei den Fehlermeldungen lenkt man mit:
4. Configure Error reporting
- Go to Administer -> Site configuration -> Error reporting
- For 403 (access denied), enter the value:
customerror/403
- For 40 (not found), enter the value:
customerror/404
.....die Meldung auf seinen eigenen Text oder eine andere URL.