Berechtigung «Website-Einstellungen bearbeiten» schaltet zu viel frei
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-4041.png)
am 05.03.2010 - 16:49 Uhr in
Hallo
Bin grade am Abschliessen eines Projektes und richte für den Kunden noch einen Benutzer und eine Rolle mit beschränkten Rechten ein. Der «Editor» soll alle Inhaltstypen erstellen und bearbeiten können. Des weiteren soll er Menus bearbeiten können. Soweit mit den Rollenzuweisungen kein Problem, kann ich hier doch ganz präzise definieren, welche Inhaltstypen er bearbeiten kann und die Menusteuerung kann auch separat aktiviert werden.
Nun möchte ich aber als letztes dem «Editor» noch Zugriff auf die Website-Einstellungen geben, weil dort der Footertext gespeichert ist. Die einzige Möglichkeit, der Rolle «Editor» diese Einstellung freizugeben ist, dass ich bei den Berechtigungen «System-Modul» -> «Website-Einstellungen bearbeiten» anwähle. Dies schaltet aber das halbe Backend frei und gibt Zugriff auf sehr heikle Bereiche, wie das Dateisystem, Fehlermeldungen, IMCE, Leistung, Wartungsarbeiten und so weiter. Hier hat er aber nix verloren und solche Einstellungen möchte ich den Editoren auf keinen Fall freigeben.
Ich wundere mich, dass Drupal das sonst jeden einzelnen Node freigeben oder sperren kann hier nur einen Schalter hat, welcher dann gleich das halbe Backend frei gibt. Gibts hier vielleicht ein Modul, wo man diese Einstellungen separat freigeben kann? Ich kann mir auch vorstellen, dass ich vielleicht für andere Kunden explizit die Einstellungen «Wartungsarbeiten» freigeben möchte. Da wär dann ja genau dasselbe Problem... ???
Jemand ne Idee?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Sollte es tatsächlich die
am 06.03.2010 - 01:48 Uhr
Sollte es tatsächlich die Notwendigkeit einer redaktionellen Fußbearbeitung geben, dann richte doch einfach einen Block in selbiger Region ein, der entsprechend freigegeben ist. Ggf. muss das Themenkleid der Seite entsprechend angefeilt werden.
Grüße, Ronald