Cron lässt sich nicht mehr ausführen bzw schlägt fehl
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-5715.jpg)
am 21.03.2010 - 14:20 Uhr in
Hallo zusammen
Seit mehr als einer Woche habe ich das Problem, dass ich den cron nicht mehr laufen lassen kann. Wenn Poormanscron nach einer Stunde cron.php anstossen will, steht im Logfile: Versuche Cron erneut auszuführen, obwohl er bereits ausgeführt wird. Anschliessen kommt noch ein Fehlereintrag, dass der Cron seit mehr als einer Stunde läuft und nicht erneut gestartet werden kann.
Selbstverständlich habe ich mich schon schlau gemacht und folgende zwei Einträge gefunden:
- [gelöst] Cron Fehlermeldung: http://www.drupalcenter.de/node/24143
- Cron hängt: http://www.drupalcenter.de/node/19821
Doch leider läuft mein Cronjob immer noch nicht. Beim Hoster habe ich auch schon angefragt und er bestätigte mir, dass auf dem Server kein Cronjob hängt.
Hat jemand noch eine Idee was ich machen könnte?
Danke für jeden Hinweis schon mal im voraus.
Gruss
RedPanda
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo, vielleicht hilft Dir
am 21.03.2010 - 16:12 Uhr
Hallo,
vielleicht hilft Dir dies hier weiter. http://www.drupalcenter.de/node/15288
Viele Grüße
Auch schon probiert
am 21.03.2010 - 16:56 Uhr
Hallo fugazi
Diesen Thread habe ich auch schon gesehen und entsprechend durch gearbeitet, hat aber leider nichts gebracht.
Ich habe das common.inc File angepasst, den Wert in der Tabelle Variable angepasst, cron.php ausgeführt und dann alles wieder rückgängig gemacht. Als ich dann allerdings wieder cron.php ausführen wollte, bekam ich die Fehlermeldung:"Cron fehlegeschlagen" und auch das Log zeigt mir immer noch das gleiche Resultat an.
Habe ich etwas an der Reihenfolge falsch gemacht?
Danke und Gruss
RedPanda
Das problem habe ich auch
am 21.03.2010 - 18:04 Uhr
Wäre auch an einer Lösung interessiert. Habe mich bisher nicht gemeldet, weil es sich nicht um wirklich produktive Seiten handelt. Die Fehler sind erst erschienen, seit D 6.16.
Könnte hinkommen
am 21.03.2010 - 19:20 Uhr
...ich glaube bei mir ist es auch seit dem Update auf 6.16.
Mal schauen, frage ansonsten morgen mal meine Kollegen im Büro.
Äh... Das passt irgendwie
am 21.03.2010 - 20:19 Uhr
Äh... Das passt irgendwie nicht zusammen. Wenn du Poormanscron einsetzt, macht es wenig Sinn, bei deinem Hoster nachzufragen, ob da ein CRON job festhängt. Das Modul setzt du ja gerade dann ein, wenn du eben nicht in der Lage bist mit dem System CRON Dienst zu arbeiten.
Ins Blaue hinein würde ich einfach mal raten, dass du vielleicht ein Modul installiert hast, welches hook_cron implementiert und dafür sorgt, dass die Verarbeitung abbricht oder abgewürgt wird und dementsprechend in der Datenbank das "CRON läuft gerade Flag" nicht mehr gelöscht wird.
Das könnte z.B. passieren wenn du Simplenews installiert hast, es so konfiguriert ist, dass es ein paar hundert Mails auf einmal verschicken soll und dein Hoster den Webserver so eingestellt hat, dass PHP Skripte nur wenige Sekunden laufen dürfen.
Versuch einfach mal /cron.php von Hand aufzurufen (nachdem du das DB Flag gelöscht hast - siehe das erste, von dir verlinkte Posting). Miss mit der Stoppuhr nach wie lange die Seite lädt und dann frag mal bei deinem Hoster nach, wie lange ein PHP Skript bei ihm laufen darf. Wenn die Zeit deiner Messung entspricht, hast du vermutlich die Antwort uaf dein Problem.
Fehlersuche mit Deaktivierung einzelner Cron Hooks
am 22.03.2010 - 01:02 Uhr
Hallo Zusammen,
Wenn die Fehlerursache bestehen bleibt, dann reicht ein "Reset" der Variable nicht. Das ist wie mit einer elektrischen Sicherung, die auch immer wieder heraus springt, solange der Kurzschluß bestehen bleibt.
Vor allem, weil einige Cron-Aufgaben unterschiedlicher Module über hook_cron Probleme machen können ist der Cron-Lauf so eine Sache, die mir grundsätzlich Sorgen bereitet. Denn es gibt leistungshungrige Aufgaben, die auch mal warten können, bis auf dem Server weniger los ist und evtl. sehr fehleranfällige, die ich lieber zu normalen Arbeitszeiten unter Beobachtung habe, damit ein Ausfall nicht die wirklich wichtigen Cron-Aufgaben stören kann.
Bei der Suche einem Cron-Übeltäter können vielleicht alle drei Module helfen.
Viel Erfolg bei der Fehler-Behebung,
Carsten
[gelöst]
am 13.04.2010 - 00:02 Uhr
Hallo Carsten und alle Interessierten
Endlich konnte ich mein Problem mit dem Cron beheben.
Die Schlechte Nachricht ist nur, ich weiss nicht genau worans lag.
Als erstes habe ich in der Variable Tabelle mal verschiedene Einträge gelöscht, was aber grundsätzlich nicht den Erfolg brachte.
Weiter habe ich dann, wie empfohlen, mal Supercron installiert. Supercron wäre zwar ein tolles Modul, nur hat sich am ganzen Problem auch nichts geändert. Doch ich konnte einzelne Jobs ausfrühren.
Dann habe ich auch noch Cron Control installiert und wahrscheinlich führte das zur Lösung. Gut Poormanscron habe ich auch noch neu installiert, denke aber nicht, dass dies damit etwas zu tun hat.
Jedenfalls heute nach der Installation von Cron Control und der Aktivierung einzelner Jobs läuft cron.php wieder fehlerfrei durch. Das Logfile ist bezüglich Cronfehlereinträge wieder sauber.
Danke euch allen für eure Tipps und hoffe, dass es dem einen oder anderen Hilft.
Gruss
Michi