[gelöst ]Entwicklungsversion für eine Website erstellen?
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 09.04.2010 - 22:38 Uhr in
Hallo,
wir haben mit Drupal eine Website erstellt bei der Texter und User in regelmäßigen Abständen neue Inhalte einfügen.
Nun soll die Website weiterentwickelt werden. Es sollen das Layout sowie einige Funktionen erweitert werden.
Gibt es eine Möglichkeit eine Kopie der Website zu erstellen (am besten Online) an der diese Änderungen vorgenommen
werden können, so das nach einem Update die Aktuellen Inhalte in der Datenbank nicht überschrieben werden?
Oder muss man alles von Hand in die bestehende Seite einarbeiten werden?
Über eine Lösung oder eine Alternative wäre ich dankbar!
Gruß
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Schwierig
am 10.04.2010 - 16:47 Uhr
Die Kopie für die Testversion ist kein Problem. Das Modul backup_migrate (http://www.drupal.org/project/backup_migrate) hat genau diesen Zweck.
Aber ab diesem Moment laufen die Inhalte der beiden Websites auseinander und hinter den selben neuen Node-IDs stecken schnell verschiedene Inhalte. Und mit diesen Node-IDs sind viele andere Dinge verknüpft. Deshalb ist das Zusammenführen der Inhalte zweier einstmals identischer Websites kein einfach zu lösendes Problem.
Ein modifiziertes Theme lässt sich da schon einfacher transportieren.
Und vielleicht hilft euch ja das Features-Modul (http://www.drupal.org/project/features), das zu übertragen, was du mit "Funktionen" gemeint hast?
Gruß,
Jochen
Hi Jochen, danke für die
am 12.04.2010 - 08:01 Uhr
Hi Jochen,
danke für die schnelle Antwort!
Mit Funktionen meine ich das User z.B. auch Bilder hochladen können usw.
Also keine Funktionen im Programmiertechnischen Sinne.
Aber wie handhaben das den große Websites bei denen regelmäßig neue Inhalte eingefügt werden?
Wir da alles live an der Online-Version geändert?
Gruß
Auf die Node-IDs kommts an
am 12.04.2010 - 09:23 Uhr
Hey typhoo,
solche Konflikte zwischen gleichen Node-IDs auf verschiedenen Seiten kann man entweder vermeiden oder beheben.
Vermeiden kann man sie z.B., wenn das Eintragen neuer Inhalte wirklich nur auf einer Seite passiert. Dann kann man mit etwas Sorgfalt die Inhalte der betroffenen Tabellen ohne Probleme vom Pflege- ins Produktionssystem übertragen.
Beheben könnte sie eine Migrations-Software, die Konflikte aufdeckt und durch Korrektur der Node-IDs an allen Stellen korrigiert. Von solch einer Lösung als Open Source Software ist mir zwar nichts bekannt, sie könnte aber in Form firmeninterner Erweiterungen existieren.
Gruß,
Jochen
Nicht nur firmenintern! :)
am 12.04.2010 - 15:18 Uhr
Ich habe noch etwas recherchiert und herausgefunden, dass es die beschriebene Software tatsächlich gibt, und zwar sogar auf drupal.org: http://drupal.org/project/deploy.
"The deployment framework is a series of modules which are designed to allow developers to easily stage Drupal data from one site to another. This includes content (nodes, taxonomy, users, etc.) as well as configuration (views, content types, system settings, etc.). Not only can it push new content, it can also push updates to existing content. Deploy automatically manages dependencies between nodes (IE nodereferences) as well as between other objects."
Eine Demonstration des Deploy-Moduls kannst du auf http://www.youtube.com/watch?v=7PjwT0HWHxw anschauen.
Passt, oder?
Besten Gruß,
Jochen
Sieht gut aus!
am 12.04.2010 - 20:13 Uhr
Genau das habe ich gesucht!
Danke für die Mühe.
Gruß