min iPhone auf lokale Drupal-Seite zugreifen
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-7726.jpg)
am 03.04.2010 - 14:14 Uhr in
Ich habe mir dank dieser super Anleitung auf meinem Mac eine lokale Drupal-Entwicklungsumgebung eingerichtet, mit der ich sehr einfach eine Multi-Site entwickeln kann.
Ich habe MAMP installiert, Drupal im htdocs-Ordner installiert und diverse Domains im Drupal-sites-Ordner liegen. Im etc/host-File muß ich einfach nur einen neuen Alias eintragen, und schon hab ich die nächste Domain eingerichtet und kann sie lokal mit der URL http://example.de erreichen, sehr komfortabel und absolut empfehlenswert, falls ihr es noch nicht habt und Multi-Site-Installationen entwickelt ...
Jetzt möchte ich aber auch gerne aus meinem lokalen Netzwerk über WLAN auf die Adresse zugreifen, da ich gerade eine Seite für das iPhone anpasse. Ich kann ohne Probleme den (Mac-)site-Ordner, also den, in meinem Home-Ordner, erreichen, aber wie komme ich in den htdocs-Ordner reingesurft?
Kleiner Tip für mich?
Danke und schöne Ostern...
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
eigentlich sollte er unter
am 03.04.2010 - 16:27 Uhr
eigentlich sollte er unter http://deinelokaleip erreichbar sein.
Ja, aber
am 04.04.2010 - 11:04 Uhr
Ja, ich komm dann schon rein in den Drupal-Ordner, aber er sagt, mir, dass die Seite offline ist und wegen technischer Probleme nicht erreichbar ist.
Ich kann zum Beispiel einzelne txt-Dateien innerhalb des Drupal-Ordners erreichen mit http://meinelokaleip/textdatei.txt aber ich komme nicht in die einzelnen Domains meiner Multi-Site-Installation. Also http://meinelokaleip/domain funktioniert nicht.
Die settings.php ist vorhanden ich sehe auch das typische Drupal-Fehlermeldungs-Design, aber das wars dann auch...
Achso. Man koennte die Domain
am 04.04.2010 - 11:25 Uhr
Achso.
Man koennte die Domain bei den anderen PCs in der hosts Datei eintragen.
Alternativ koennte man im Netzwerk einen DNS Server einsetzen.
Verstehe ich leider nicht
am 04.04.2010 - 11:33 Uhr
Danke für deine Antwort, aber das verstehe ich leider nicht, bzw. bin noch zu wenig in der Netzwerkwelt zuhause.
Meinst du, dass die Anfrage von außen über WLAN das host-File, in das ich die Domains ja schon eingetragen habe, gar nicht erreicht?
Ich surfe mit nem iPhone auf meine lokale Seite, und dort habe ich nicht so einfach Zugriff auf das host-File, wenn es das ist, was du meinst.
Und wie ich nen Nameserver lokal einrichte, weiß ich leider auch nicht...
Ich weiss ja nicht wie das
am 08.04.2010 - 14:12 Uhr
Ich weiss ja nicht wie das beim Mac genau ist, aber üblicherweise gilt das "hosts" file nur für Anfragen, die von dem System ausgehen, auf dem das "hosts" file liegt. D.h. in dem "hosts" file auf dem Mac kannst Du eintragen was Du willst, das iPhone wird sich darum wohl nicht kümmern.
Wenn Dein Mac im LAN beispielsweise die Adresse 191.168.3.3 hätte und Du mit einem Browser auf dem Mac die URL http://localhost/domainABC das gewünschte anzeigt, dann müsstest Du auf dem iPhone die URL http://191.168.3.3/domainABC eingeben.
Dasselbe mit "hosts" file auf dem Mac:
wenn es dort eine Zeile "127.0.0.1 www.example.com" gibt, kannst Du auf dem Mac an die URL http://www.example.com/domainABC surfen und das gewünschte sehen. Dein iPhone kennt aber die "hosts" Datei des Mac nicht und daher kannst Du auf dem iPhone über http://www.example.com/domainABC nicht dasselbe erreichen. Dazu müsstest Du schon einen entsprechenden Eintrag auf der "hosts" Datei auf dem iPhone vornehmen - wobei ich aber ehrlich gesagt gar nicht weiss, ob es diese dort überhaupt gibt - geschweige denn wie man an sie rankäme.
Mal dumm nachgefragt
am 08.04.2010 - 14:30 Uhr
Ja, ich komm dann schon rein in den Drupal-Ordner, aber er sagt, mir, dass die Seite offline ist und wegen technischer Probleme nicht erreichbar ist.
Hast Du deine Seite offline gestellt? Wenn ja, kommst du nur mit derm Admit (User1) auf die Seite.
In diesem Fall solltest Du dich dann auch mit dem iPhone mit User einloggen, oder die Seite online stellen.
OK, verstanden
am 08.04.2010 - 14:55 Uhr
Dein iPhone kennt aber die "hosts" Datei des Mac nicht und daher kannst Du auf dem iPhone über http://www.example.com/domainABC nicht dasselbe erreichen. Dazu müsstest Du schon einen entsprechenden Eintrag auf der "hosts" Datei auf dem iPhone vornehmen
Also verzichte ich entweder auf die Einträge im host-File auf dem Mac, oder aber ich muß an das File im iPhone rankommen.
Das dürfte in meinem Fall sogar möglich sein, da ich Zugriff aufs Dateisystem hab...
Hast Du deine Seite offline gestellt?
Nein, sie war online.
Und es war auch ne andere Meldung als sonst (due to technical problems)...