Fatal error: Maximum execution time of 20 seconds exceeded in /srv/www/httpd/phost/i/com/pytalhost/ideemanufaktur/web/includes/f
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 09.12.2009 - 11:19 Uhr in
Liebe Drupalaner,
ich habe sukzessive Module installiert, bekomme jetzt jedoch bei der Installation des Modules node import und Date API folgenden Fehler auf einer weissen Seite ausgegeben:
Fatal error: Maximum execution time of 20 seconds exceeded in /srv/www/httpd/phost/i/com/pytalhost/ideemanufaktur/web/includes/file.inc on line 898
woran könnte das liegen?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Es dauert zulange, um die
am 09.12.2009 - 11:29 Uhr
Es dauert zulange, um die abgerufenen Infos zu erhalten. Prüfe in Deiner php.ini die "max_execution_time" und erhöhe die gegebenenfalls.
-----
Design Probleme einfach mit FF und FIREBUG lösen!
aber wo?
am 09.12.2009 - 11:44 Uhr
habe im Statusbericht unter der php Version die Information max_execution_time 20
auslesen können, aber wo kann ich nun den Wert ändern? Wo liegt die Datei?
Frag mal deinen Hoster. Bei
am 09.12.2009 - 11:46 Uhr
Frag mal deinen Hoster. Bei Shared Hosting kannst du ggf. über das Konfiginterface des Hosters Einstellungen vornehmen, ansonsten bleibt nur nach Absürache upzugraden oder zu wechseln.
--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!
webseiter.de
George Orwell schrieb habe
am 09.12.2009 - 11:53 Uhr
habe im Statusbericht unter der php Version die Information max_execution_time 20
auslesen können, aber wo kann ich nun den Wert ändern? Wo liegt die Datei?
Ist von Hoster zu Hoster unterschiedlich, ob du da selbst ran darfst. Aber Du solltest Dir per FTP die versteckten Ordner in Deinem Webspace Account anzeigen lassen. Wenn Du einen Ordner .php_ini findest, dort ist die zu ändernde Datei dann drin!
-----
Design Probleme einfach mit FF und FIREBUG lösen!
htaccess gefunden
am 09.12.2009 - 12:08 Uhr
, aber die php_ini ist nicht vorhanden :-(
Ich nehme an, mir bleibt wohl demnach nichts anderes übrig, als tatsächlich umzuziehen?
Im Admin Bereich des Hosters lassen sich solche EInstellungen auch nicht vornehmen :-(
George Orwell schrieb ,
am 09.12.2009 - 12:12 Uhr
, aber die php_ini ist nicht vorhanden :-(
Ich nehme an, mir bleibt wohl demnach nichts anderes übrig, als tatsächlich umzuziehen?
Im Admin Bereich des Hosters lassen sich solche EInstellungen auch nicht vornehmen :-(
Wenn Du umziehst, sieh Dir mal die Angebote von PLANET-HOSTING.de an. Die sind günstig, gut und Du kannst Deine php.ini selbst überschreiben! Das hat auch Vorteile in Punkto PHP MEMORY LIMIT ... wenns mal mehr Module werden!
-----
Design Probleme einfach mit FF und FIREBUG lösen!
eigene Erfahrung
am 09.12.2009 - 12:20 Uhr
sprichst Du aus eigener Erfahrung?
Ist das Angebot vergleichbar mit Hosteurope? Siehst DU irgendwo Vorteile?
Mal anders aufgezogen:
Ich bin ja Neuling, brauche zur Zeit nur eine Testumgebung.
Die Seite ansich hat keinen großen Umfang.
Es ist eine Neugründung, kann die BEsucher/Zugriffszahlen aber schlecht einschätzen, daher ist es sinnvoll, wenn Erweiterungen möglich sind.
brauche:
invite-Funktionen
userpoint
CCK
Adressverwaltung
upload von neuen Adressen
userporfiles
& noch irgend eine Möglichkeit von ecommerce, wobei ich mir hier noch nicht sicher bin, wie es zu realisieren ist:
Kernprozess soll eine DIenstleistung sein: das Ausdrucken von Briefen
der Kunde druckt seine Post nicht mehr selber aus, sondern kann das Dokument hochladen und Adressen hinzufügen. Ihm soll die Möglichkeit gegeben werden, Adressen zu importieren, ggf. seine vorhandenen Adressen auf der Seite mit einer xls oder csv Datei zu vergleichen und Änderungen zu übernehmen und schlußendlich Adressen dem Dokument hinzufügen, damit ich als Dienstleister weis, an wen der Brief gehen soll.
Bisher habe ich mir im CCK ein Inhaltstyp erstellt und mit Adress die Felder hinzugefügt.
Eine View zeigt die eigenen Adressen an. Nur wie bekomme ich eine Auswahl hin, wie kann ich das mit dem Upload der Datei verbinden.. zur Zeit noch keine Ahnung. Hast DU einen Tipp?
George Orwell
am 09.12.2009 - 12:20 Uhr
sprichst Du aus eigener Erfahrung?
Ist das Angebot vergleichbar mit Hosteurope? Siehst DU irgendwo Vorteile?
Eigene Erfahrung - ja
Vergleichbar - ?
Vorteile - schon genannt
-----
Design Probleme einfach mit FF und FIREBUG lösen!
du warst schneller
am 09.12.2009 - 12:24 Uhr
..habe mein Anliegen noch mal etwas detaillierter erklärt:-)
sie oben.
Reicht bei planet Hosting das L Paket für mein Vorhaben?
Bei so richtig fetten
am 09.12.2009 - 13:01 Uhr
Bei so richtig fetten Modulen bekomme ich das auch ab und zu schon mal, wenn ich für mehrere gleichzeitig auf der Modulübersichtsseite die Häkchen setze und sie aktiviere.
Die Lösung in dem Fall: eins nach dem anderen aktivieren. Bzw. - ich bin da manchmal etwas ruppig mit meinem Drupal - einfach einen Seiten-Reload machen, wenn diese Fehlermeldung gekommen ist. Denn die Ausführungszeit ist für alle gerade zu installierenden Module zusammen, und bei dicken Modulen kann das lange dauern, entsprechend wird das Skript dann abgebrochen. Aber ein Teil der frisch angehakten Module ist dann schon installiert, die fallen dann raus, und im zweiten Anlauf klappt es dann meistens auch mit dem Rest der Module.
Wobei 20 Sekunden wirklich sehr wenig sind!
ich habe das jetzt
am 09.12.2009 - 13:25 Uhr
ich habe das jetzt probehalber mit dem Date Modul versucht. Das dürfte ja nicht allzu groß sein.
Selbst nach 10 refreshs mit anschließender Bestätigung "Erneut senden" hat sich kein einziger Haken gesetzt.
Fatal error: Allowed memory size of 31457280 bytes exhausted (tr
am 09.12.2009 - 21:35 Uhr
gesagt getan... bin mal umgezogen:
Bin jetzt daran, die DB zu transferieren.
Habe mir dazu eine Copie der alten in csv Datei erstellt
Will die jetzt bei Planet Hosting unter phpMyAdmin importieren, bekomme aber folgende Fehlermeldung:
Fatal error: Allowed memory size of 31457280 bytes exhausted (tried to allocate 4369840 bytes) in /var/www/confixx/html/phpMyAdmin/libraries/import.lib.php on line 94
habe auch bereits in der php.ini den memory SIze von 50 auf 128 erhöht, aber die Fehlermeldung kommt trotzdem.
Auch das Häkchen "Abbruch wenn die maximale Scriptlaufzeit erreicht wird." habe ich nicht gesetzt.
Weis jemand Rat?:-(
Frag deinen Hoster, denn
am 09.12.2009 - 22:55 Uhr
Frag deinen Hoster, denn dein Memory Limit liegt ganz offensichtlich bei 30 MB.
--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!
webseiter.de
Ist mir auch schon mal
am 09.12.2009 - 23:35 Uhr
Ist mir auch schon mal passiert, dass die Einstellung in der php.ini nicht gefressen wurde, dafür aber per .htaccess (oder war's die maximale Upload-Größe? Weiß ich grad nicht mehr.).
Schau mal hier, hier stehen alle Möglichkeiten: http://drupal.org/node/207036
Wenn davon gar nichts klappt, dann wirklich mal mit dem Hoster reden, was man tun kann. 30 MB reicht zwar für eine relativ einfache Drupal-Installation aus, aber sobald man ein paar Module mehr am Start hat und gerade so Sachen wie ImageCache ... wobei, ich hab für einen Bekannten eine (nicht stark frequentierte) Seite auch mit ImageCache auf 25 MB aufgesetzt. Andererseits habe ich 128 MB (shared Hosting allerdings) und auch da ist schon mal der Speicher knapp geworden.
Habe bei meinem Hoster
am 08.04.2010 - 14:55 Uhr
Habe bei meinem Hoster (Hosteurope - 128MB) ebenfalls das Problem nach einigen Modulen.
Es lassen sich weder größere noch kleinere Module installieren und die besagte Meldung kommt auf, dass nach 30 sec. immer abgebrochen wurde.
Habe keinen Zugriff auf die php.ini und nun in der .htaccess folgenden Wert ergänzt:
php_value max_execution_time 300
Danach ließen sich wieder weitere Module installieren - mal sehn wie lange ;)