[gelöst] Startseite kreieren
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-9612.jpg)
am 06.04.2010 - 22:20 Uhr in
Liebe Community!
Ich habe eine Frage zum Thema: Gestaltung der Startseite. Ich plane bzw. bin dabei eine Outdoor Community ins Leben zu rufen. Nun möchte ich eine Startseite erstellen die in etwa durch http://www.bbc.co.uk/ abgedeckt wird. Mir geht es vor allem um die Oberen zwei drei Sachen. Wie kann ich den Inhalt einer Kategorie so darstellen lassen, dass die Überschrift und vielleicht die ersten paar Sequenzen angezeigt werden und vor allem ein kleines Bild zur Visualisierung.
Ich habe schon recht lange gesucht aber scheinbar bin ich kein guter Sucher oder es hatte noch niemand zuvor das gleiche Bedürfnis wie ich. Wobei ich den zweiten Punkt ausschließe.
Ich will auch, zunächst nicht, dass diese "Kästchen" mit dem Content sich bewegen lassen. Es geht wirklich nur um eine freie Gestaltung der Startseite.
Zwei Sachen sind mir klar, ich brauche Views und Panels und natürlich CCK. Nach meinem derzeitigen Wissenstand kann ich damit aber nicht solche Bereiche erstellen wie auf der bbc Seite.
Schöne Grüße,
Alexej
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
panels
am 07.04.2010 - 11:46 Uhr
Zwei Sachen sind mir klar, ich brauche Views und Panels und natürlich CCK. Nach meinem derzeitigen Wissenstand kann ich damit aber nicht solche Bereiche erstellen wie auf der bbc Seite.
Doch, genau damit geht das.
Es wäre hilfreich..
am 17.04.2010 - 11:07 Uhr
... zu erfahren wie es denn gehen soll. Wie kann ich Bilder aus dem Context einbinden? Ich habe mir zwar Lullabot Videotutorials angeschaut, das half mir aber nur zu verstehen wie Views und CCK arbeiten..
Vielleicht gibt könnte es ja jemand kurz erläutern..
Viele Grüße,
Alex
Bilder einbinden
am 21.04.2010 - 18:30 Uhr
Hi Alex,
Ich gehe mal davon aus das du erstmal ne einfache möglichkeit brauchst bilder in den content einzubinden. Also erstmal wäre ein editor gut, hast du einen? Sagt dir WSIWYG, FCKeditor, Tinymce was? Wenn nicht: Aktivier das WSIWYG modul
Geh unter verwalten -> eintstellungen-> WSIWYG und downloade dir einen der editoren, die dort vorgeschlagen werden. Achtung! bei dem Modul das ich benutzte um leicht und schnell Bilder einzubinden, klappt es mit einigen editoren nicht! Benutz am besten tinymce der ist ganz okay. Downloaden über den link der da steht (hinter tinymce). Dann in die Module entpacken und tinymce modul aktivieren und bei verwalten -> eintstellungen-> WSIWYG kannst du nun auswählen das du für beide Formate(filtered und full html) den tinymce willst. Wenn du jetzt in verwalten -> einstellungen -> eingabeformate auf full html gestellt hast, müsste wenn du einen Beitrag erstellst oben über dem tippfeld sone leiste zum editieren der Schrift sein. Wenn nicht, sag bescheid! Sorry wenn du das alles schon weißt...
Jetzt zu den Bildern:
Downloade dir das imagepicker modul von drupal(google->drupal imagepicker) entpacken in drupal->module und aktivieren. Abjetzt, wenn du einen Beitrag erstellst ist da ein imagepicker feld. dort gest du auf durchsuchen, lässt alles so, machst titel und beschreibung und gehst auf upload. Wenn du nun auf insert image gehst(kannst auch größe und einen link zu fullsize auswählen wenn du willst) taucht das Bild oben im Haupttext-feld auf. Da kannst du die größen bearbeiten und es verschieben wie bei Word-Dokumenten(ich frag mich warum das modul nur so wenige benutzen ist so einfach). Achja ohne den editor glaube ich gibts übrigens auch keine bilder...
So sollte es gut gehen!
Und noch ein tipp, kennst du den Lightbox effect?
dafür musst du nur lightbox 2 von drupal downloaden in drupal->module entpacken, aktivieren und nun bei imagepicker immer Link: Lightbox 2 auswählen. Dann ist das so cool wie auf der Seite. Sorry wenn ich dich unterschätze und du das alles weißt....
MfG
-- Der Noob --
Zitat: entpacken in
am 22.04.2010 - 14:56 Uhr
entpacken in drupal->module und aktivieren
Stopp, nicht machen! Contrib-Module (also alle Module, die nicht zum Drupal-Core gehören --> alles was du selbst an Modulen herunterlädst) kommen immer nach sites/all/modules! Im Core-modules Ordner sind nur Core-Module und das bleibt auch so!
DrupalNoob, du kannst dir das auch gleich mal merken! Auch Themes kommen immer nach sites/all/themes!
hallo
am 30.04.2010 - 18:48 Uhr
Sorry, dass ich so zögerlich antworte aber hatte keine Zeit.
Danke für die Beiträge, das hilft mir auf jeden Fall weiter, ich hoffe nur dass ich es auch schaffen werde das was ich vor habe umzusetzen. Mal sehen!
Viele Dank!
Gruß,
Alex
em...
am 30.04.2010 - 22:35 Uhr
Ja hast recht gehören unter sites all themes, sorry. Der Rest stimmt aber und funzt bei mir super(das mit imagepicker und tinymce und so...)
MfG
DrupalNoob
hi
am 01.05.2010 - 10:15 Uhr
Ich taste mich langsam an die Module heran, habe leider nicht so viel Zeit aber was in den Dokumentationen steht scheint wirklich das zu sein, was ich auch suche!
Danke nochmal!
Viele Grüße,
Alex
PS: Benutzt jemand das Modul "Dynamic display block", das habe ich gerade "entdeckt" scheint auch sehr interessant zu sein!
Cool...
am 02.05.2010 - 15:35 Uhr
Hi alex,
ddblock ist ja echt cool, genau das was ich gesucht habe.Schön das du das mitgeteilt hast. Ja, mit Bildern ist das bei Drupal nicht so einfach. das wie ichs dir erklärt habe ist noch das einfachste...:-)))
Aber noch ein Modul was du vielleicht gebrauchen könntest wär panels...
Damit kann man den Content in mehrer Spalten unterteilen, das sieht echt gut aus, Beispiel humanagement.de. Da sind auch unten 3 spalten und in den anderen Menüpunkten immer links ein Menü und rechts der jeweilige Artikel. da panels aber sehr kompliziert ist empfehle ich dir dir ein paar screencasts anzugucken.
MfG
DrupalNoob
hu
am 02.05.2010 - 18:29 Uhr
Hi DrupalNoob,
selbstverständlich teile ich mit was ich so entdeckt habe :-D das gehört doch zu einer regen Community dazu!
Beschäftige mich gerade auch mit Panels, komme schon fast klar damit aber bevor das alles einen Sinn ergibt muss ich Taxonomy, CCK und Views wirklich verstanden haben udn was man damit alles machen kann und vor allem wie...
Übrigens habe ich das Gefühl, dass JQuery auch super gut sei! Ich weiß nur noch nicht wie, was man damit macht :-D
Gruß,
Alex
Noch was
am 02.05.2010 - 19:38 Uhr
Ich hab grad noch was herausgefunden, nähmlich wie man bei panels die Breite der 2 bzw 3 spalten ändert falls man das genau anpassen will. Man muss in das Modul-Verzeichnis gehen dann in plugins und dann in das "profil" was man bearbeiten will. dort öffnet man die css-datei und da steht dann irwo width 50% und 49.9%
und das gleiche noch mal bzw bei drei spalten 33% und 32.9 2-mal oder sowas jedenfalls. Dort kann man sich das dann anpassen, bei 2 spalten zb 23%, 22.9% und
77%,76.9% ... Wie einfach das alles ist.
Wenn du noch so gute module wie ddblock oder so findest, schreib bitte ne mail an mich
drupalnoob
heyho
am 02.05.2010 - 20:01 Uhr
Hey DrupalNoob,
wir sind bald keine Noobs mehr ;-D
Der Tipp ist super! So eine Option ist extrem wichtig!
Ja klar schreibe ich dir, wenn ich was nettes habe. Ich bin gerade wirklich von jQuery UI (Demoseiten: http://jqueryui.com/demos/) fasziniert.
Schöne Grüße,
Alex
Ganz meine Meinung - wie kann man sich umbenennen?
am 03.05.2010 - 13:43 Uhr
Hi,
ja, panels braucht man oft, damit kann man nähmlich auch menüs im Inhalt einbinden und dann halt auf der linken seite immer das Menü und rechts der zum Menüpunkt passende Artikel. Da Drupal bei sowas auch nie die ganze Seite sondern nur den Artikel-Teil neu lädt, sieht das auch voll hammer aus. Wenn man das mit ddblock kombiniert wird daraus ne professionelle Website...
Tja, CCK und Views sind sehr wichtig. Mit CCK kann man halt seinen eigenen Inhaltstypen festlegen. Beispiel: Du willst Zitate sammeln aber die user können bei Artikel ja nur in ein Hauptfeld was eintippen. Wenn du dann aber willst das sie ein 2. Feld haben wo sie den Author reinschreiben sollen brauchst du CCK. Man könnte den Autor auch ins Hauptfeld tippen aber mit nem extra Feld kannst du das später z. B. nachdem Alphabet ordnen oder feststellen, wieviele Autoren es insgesamt gibt. Kompliziert. Habe grad auch nicht soo viel Zeit, werde mir jquery gleich mal angucken.
MfG
--Drupal(Noob)--
PS: Freu mich schon aufs nicht-mehr-noob-sein... ;-))))
Hm.. Aber vielleicht sollten wir solche gespräche nicht mehr in diesem Thread machen...
Bin grad voll happy, bald ist meine erste Referenz fertig... Ich sag dir dann bescheid.
Cool!
am 03.05.2010 - 14:01 Uhr
Hey,
habe mir grad jquery angesehen... Das hat mich dazu gebracht, mich nochmal einzuloggen.. Wie geil ist das denn bitte? Damit kann man ja alles realisieren und deine startseite die du haben wolltest sowieso...Trotzdem, einfach ist dieses Modul denke ich mal nicht... Aber zu wissen das man wenn man Zeit hat auch sowas machen könnte...
Typisch Drupal... ;-))
Achja, vielleicht ein '[Gelöst]' vor den thread-namen? Hier wird glaube ich keiner mehr viel zu sagen.
Zu CCK empfehle ich dir nicht irgendwas zu lesen sondern lieber Video-tutorials auf zb youtube zu sehen, denn da sprechen die Leute und erklärens dir, ich finde so kann man viel besser lernen...
MfG
--Drupal(Noob)--
blöde Frage
am 06.05.2010 - 12:35 Uhr
Hallo blöde Frage,
wo finde ich den Button dafür, dass der Thread gelöst ist?
Gruß,
Alex
Dafür gibt's keinen extra
am 06.05.2010 - 14:18 Uhr
Dafür gibt's keinen extra Button. Einfach den ersten Post ganz oben editieren und vor den Titel [gelöst] schreiben.