[gelöst]multisite?
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-9269.png)
am 29.06.2010 - 23:20 Uhr in
hab jetzt bereits einige Projekte mit Drupal realisiert und zu meinem Problem hier auch schon viel rumgestöbert und gelesen, aber bin mir immer noch nicht im klaren, wie und ob das geht:
4 Domains (auf einem Server, können auch eine Datenbank nutzen), weitestegehnd eigenständige Inhalte, aber bestimmte Inhalte: Inhaltstypen? zB Presseerklärung, Termine o.ä. sollten je nach eingabe auf einer oder mehreren Domains aufgerufen werden können.
Alles, was ich hier bislang über multisite gelesen habe, geht wohl eher auf andere Sachen: getrennte Datenbanken, oder über präfix getrennt, zusammen nur um updates zu vereinfachen.
Bin über hinweise sehr dankbar
Steffi
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Moin Steffi, Du kannst auch
am 30.06.2010 - 08:24 Uhr
Moin Steffi,
Du kannst auch mit allen Multisites eine Datenbank teilen. Du legst ja für jede Site eine eigene settings.php an und kannst dort einfach die Datenbank der anderen Seiten eintragen. Dann teilst Du automatisch alle Inhalte, User, etc. Du hast übrigens auch die Möglichkeit nur bestimmte Tabellen der Datenbank zu teilen (z. B. User).
Wenn Du die gleiche Datenbank teilst, kannst Du zum Beispiel mit Hilfe des Domain-Moduls einzelen Inhalte bestimmten Multisites zurodnen, sodass zum Beispiel Pressemitteilungen nur unter Domain xy.tld auftauchen, während alle anderen Inhalte auch auf den anderen Sites erscheinen.
Beste Grüße,
Niko
Schau dir mal Domain Access
am 30.06.2010 - 08:33 Uhr
Schau dir mal Domain Access an. Zum Thema Multisite und Domain Access kannst du mal das hier lesen: http://drupal.org/node/322931
vielen Dank
am 30.06.2010 - 10:56 Uhr
schon mal.
Werd jetzt erstmal versuchen eine multiside-Installaton hinzubekommen.
Das mit dem DA-Modul sieht sehr vielversprechend aus...
DA-Modul
am 23.07.2010 - 14:48 Uhr
Hallo nochmal,
bin jetztendlich dran weiter mit den multisites zu experimentieren,
das DA-Modul sieht auch sehr vielversprechend aus, aber nach der installation habe ich folgnede Fehlermeldung:
Domain access failed to load during phase: bootstrap include. Please check your settings.php file and site configuration.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Domain Access ist die Lösung!
am 24.07.2010 - 11:52 Uhr
man sollte sich hier durchaus die Zeit nehmen, readme und install-Texte zu lesen, aber es lohnt sich!
Danke für den Tipp!