[gelöst] Drupal neben statischer Seite administrieren
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 23.07.2010 - 16:25 Uhr in
Hallo,
Ich möchte neben einer bestehenden statischen Seite auf dem Webspace noch nebenher eine Drupaleinrichtung durchführen. Dabei sollen beide Seiten im root Verzeichnis beginnen. Also
/Dateien der statischen Seite
/ ...
/ ...
/Dateien von Drupal
/ ...
/ ...
Der Punkt ist nun, dass ich im root Verzeichnis ja einmal eine index.html und die index.php von Drupal habe. Mein Vorgehen war nun die index.php zu index2.php umzubennen. Das führt schonmal dazu, dass Besucher noch wie gehabt die statische Seite sehen. Dann habe ich in der settings.php die Baseurl abgeändert. Also zu so etwas wie 'www.example.com/index2.php'. Das haute natürlich nicht hin, da Drupal an die Baseurl immer einen Slash hinsetzt und somit jeder Link zu 'www.example.com/index2.php/?q=...' führte.
Jetzt ist meine Idee im root Ordner ein Verzeichnis /tmp anzulegen in der sich eine Kopie der Drupal index.php befindet. In der Datei müsste ich nur den 'require_once' Befehl korrigieren und die Baseurl auf 'www.example.com/tmp' setzen. Würde das klappen? Wenn jemand einen eleganteren Weg hat, immer her damit.
Der Grund warum ich das so machen möchte ist, damit ich Drupal nicht in irgendeinem Projektordner auf dem Webspace habe und bei Fertigstellung die Seite in einem Unterordner wie 'www.example.com/foo/bar/projekt/' sitzt.
Oder wäre es möglich den Drupal Ordner in einem Subfolder unterzubringen, dort zu arbeiten, und bei Fertigstellung die Inhalt ins root Verzeichnis zu verschieben?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
einfach ein unterverzeichnis
am 23.07.2010 - 16:35 Uhr
einfach ein unterverzeichnis anlegen. dann drupal da rein und eine subdomain. oder einfach übers verzeichnis aufrufen. nach fertigstellung kann man dann einfach die domain auf das neue verzeichnis umstellen.
und die alte seite ist dann auch noch da...
Ich habe nicht die
am 23.07.2010 - 21:19 Uhr
Ich habe nicht die Möglichkeit die Domain auf ein anderes Verzeichnis umzustellen. Oder sollte ich das per htaccess und RewriteEngine umsetzen?
EDIT: Ok ist geklärt. Laut http://drupal.org/node/135206 kann ich das Drupalverzeichnis bzw. den Inhalt ohne Sorgen verschieben, was in einem Test auch geklappt hat.
Zitat: EDIT: Ok ist geklärt.
am 23.07.2010 - 21:24 Uhr
EDIT: Ok ist geklärt. Laut http://drupal.org/node/135206 kann ich das Drupalverzeichnis bzw. den Inhalt ohne Sorgen verschieben, was in einem Test auch geklappt hat.
Ja, das klappt, allerdings ist diese Methode, die du da anzuwenden gedenkst, sehr... bescheiden.
Du knallst dann die ganzen Daten der statischen Seite mit dem Drupal-Core zusammen und das macht man einfach nicht.
Warum hast du denn keine Möglichkeit, die Domain auf ein anderes Verzeichnis umzuleiten? Denn das wäre die beste Lösung: Ein Verzeichnis für die statische Seite und ein Verzeichnis für Drupal, alles andere ist im Grunde schlecht.
Dass das Zusammenwerfen der
am 23.07.2010 - 22:00 Uhr
Dass das Zusammenwerfen der Seiten schlecht ist weiß ich :).
Der Grund warum ich Drupal im root Verzeichnis haben möchte, ist dass ich wie gesagt mit der URL immer im Rootverzeichnis bin. Ein "example.com/foo/bar/drupal/?q=" ist mit Sicherheit nicht SEO frundlich.
Der Hoster (momentan muss ich den einfach nehmen) leitet die Domain auf das Verzeichnis "/public_html" weiter, unzwar fest. Ich habe keine Möglichkeit per cPannel oder ähnlichem die Weiterleitung der Domain einzustellen. Ich habe nur einen FTP Zugang. Ich wüsste zumindest nicht wie ich eine Umleitung hinbekommen soll, außer mit einer RewriteRule in htaccess, bei der ich mir dann sowiso nicht sicher bin, ob das funktioniert.
Aber es wird sowiso nicht zum Zusammenwerfen kommen. Sobald die Drupalversion fertig ist, wird die komplette statische Seite in einen Archivordner verschoben und unter root befindet sich nur noch der Drupal core.
Also wenn du eine Domain und
am 24.07.2010 - 05:59 Uhr
Also wenn du eine Domain und Webspace hast, kannst du dort auch irgendwo die Domain einrichten!
Ansonsten mußt du das drupalverzeichnis zum Schluss einfach verschieben