Multisite vs. Organic Groups vs. Taxonomy_theme vs. ??
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 17.04.2007 - 21:52 Uhr in
[Übersetzter Post aus dem drupal.org Forum]
Hallo,
Ich bin an einem Projekt mit
* 5 Unterseiten
* eigenem Theme pro Subseite
* separaten Blogs und News (article) pro Subseite
* einigen gemeinsamen Pages (Standard "page" Nodes)
* einem gemeinsamen Eventkalender
* separaten Image Gallerys
* gemeinsamen Shop (ecommerce)
* gemeinsamer Newsletter.
Wie bringe ich das am saubersten hin?
* Multisite mit teils shared Tables gibt spätestens bei den Image Galleries ein Problem: Wenn ich die Nodes share, muss ich die Taxonomie auch sharen und habe darum keine getrennten Image galleries mehr, sowie wahrscheinlich auch keine Blogs und separate News (wobei ich da bei der Struktur noch nicht 100% durchblicke)
* OG scheint zuwenig "komplett" zu sein (ich kann zwar Posts aller Art reinmachen, aber einen wirklichen "Blog", "News" etc habe ich ja trotzdem nicht? Image gallery sowieso nicht...)
* Taxonomy_theme gibt schon viel früher auf (ich kann Image Gallerys lediglich nachträglich manuell einem Theme zuordnen. Automatisch geht nicht.)
Ideen? Vorschläge?
Gruss
-dvr
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
hallo ich hab gerade deinen
am 13.06.2007 - 15:38 Uhr
hallo ich hab gerade deinen post gefunden und wollte mal nachfragen wie du es nun gemacht hast.
gruss martin
..vs. domain access vs. sections vs. multi domain vs..
am 21.02.2008 - 15:35 Uhr
Hi,
meine Aufgabe ist ähnlich, und beklemmend, dass kein Profi eine Lösungshilfe anbieten kann.
Ich denke darüber nach, per sections die Optik und per taxonomy die Auswahl der views vorzugeben.
aber wie ich den Shopbetreibern nur ihren Shop ändern lassen kann, das ist mir noch unklar.
Grübel...
Gruss