Welche Drupal Version für neue Projekte - 5.x oder 6.x ?
am 29.01.2008 - 21:19 Uhr in
Noch so eine Frage, die schon fast philosphisch klingt. Aber dennoch ist sie da. Drupal 6.x wird ja als offizielle Release nicht mehr lange auf sich warten lassen. Da stellt sich die Frage, ist es besser um jetzigen Kinderkrankheiten von 6.x aus dem Weg zu gehen, noch auf 5.x zu setzen, obwohl niemand weiß welche Upgrade Schwierigkeiten es geben wird. Oder ist es ratsamer jetzt schon auf 6.x zu setzen, wenn der z.Z. zur Verfügung stehende Teil von 6.x Modulen keine Schwierigkeiten macht. Die Auswahl ist ja für 6.x z.Z. sehr gering. gibt es irgendwo so etwas wie eine Vergleichsstudie der unterschiedlichen Featchers und wie sieht es aus mit dem produktiven Einsatz von 6.x?
Fragen über Fragen ...
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Einfach mal ne liste machen
am 29.01.2008 - 22:17 Uhr
Einfach mal ne liste machen von den Modulen und schauen ob die überhaupt portiert werden, wenn nicht nach ersatz schauen! Siehts schlecht aus, dann nach alternativen suchen!
Ich hatte mal testweise ein update gemacht, hat eigentlich gefunkz nur views hat dann ärger gemacht! war och meine schuld!:D
----------------------------------------
http://www.tobiasbaehr.de/
Mir geht's genauso
am 08.02.2008 - 21:13 Uhr
Ich frag mich auch die ganze Zeit ob ich von Joomla auf Drupal 5.* umsteigen soll oder doch auf die Version 6 warten soll, auf Module kommt es mir eigentlich weniger an, wichtiger ist das die Version 6 deutsch komplett unterstützt.
---------------------
http://www.minfeld.de
Bin kräftig dabei die
am 08.02.2008 - 22:17 Uhr
Bin kräftig dabei die Übersetzung anzufertigen, ist schon nee Menge Holz übersetzt! Installer.po ist soweit übersetzt das man versteht was man eintragen muss bei der Installation! Wenn man keine zusätzlichen Module aktiviert, ausser Aggregator sind es schon 2437/2977 Strings(81.86%)!:D
Aber man kann zur Überbrückung die 5er de.po verwenden!
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
Das Warten hat damit wohl
am 13.02.2008 - 20:38 Uhr
Das Warten hat damit wohl ein Ende, werde die 6er verwenden und kräftig Bugs melden ;-)
---------------------
http://www.minfeld.de
CCK?
am 14.02.2008 - 06:44 Uhr
Hier ist eine Übersicht über den Stand der Module: http://groups.drupal.org/node/5036
Seh ich das richtig, dass CCK noch nicht ready for D6 ist?
http://drupal.org/node/157176
Dann können doch wohl weit über 50% der Seiten nichts mit Drupal 6 anfangen, oder? Ohne CCK fehlt ja ein Riesenbaustein.
Ja, lesen kannst du schonmal
am 14.02.2008 - 09:44 Uhr
Ja, lesen kannst du schonmal ;)
Für mich bleibt es dabei: Ohne CCK und Views kann ich mal gar nichts mit D6 anfangen. Das Fehlen von Views kann ich noch mit SQL kompensieren, aber CCK ist nicht ersetzbar, zumal man sich ja Gedanken über einen Upgrade Path machen muss, sollte man sich zunächst einmal was eigenes stricken.
Ich hoffe sie bekommen was brauchbares bis zur Drupalcon hin, sonst bringt das ganze Schulterklopfen ob des D6-Releases herzlich wenig.
Etwas Unbehagen bereitet mir auch die Tatsache, dass man sich noch nicht über einen Upgrade Path von D5 -> D6 im Klaren ist. Wenn Karen S aber so ne coole Sau ist wie Karen O, dann wird das schon werden ;)
In diesem Sinne: Yeah Yeah Yeah!
P.S.:
Sorry für die Insider-Comments. Habe heute einen Clown gefrühstückt. ;)
--
"Look, Ma, I'm dead!"
Cell, Stephen King
Views dauert auch noch
am 14.02.2008 - 12:45 Uhr
Views wird wirklich noch dauern. Es wurde zunächst daran gedacht, Views 1 zu portieren. Da aber Views 2 einen derartigen Aufwand verursacht, wurde das wieder aufgegeben, und man konzentriert sich stattdessen darauf.
Ich denke mal, der Druck auf die Maintainer von Views und CCK wird nun steigen, und mehr Manpower darauf konzentriert werden, weil, wat muss, dat muss. Nichtsdestotrotz spricht nichts dagegen, jetzt Drupal 5 zu verwenden, es sei denn, du programmierst viel selber. Das Upgrade von 5 auf 6 sollte leichter gehen als von 4.7 auf 5 - da kann ich mich aber irren. Denn 1-2 Monate können ins Land gehen, bis das wichtigste portiert ist.
Denn: Drupal will sich ja am Markt positionieren. Sollte der Upgrade-Pfad für Views oder CCK irgendwie nicht vernünftig funktionieren, hätten alle ein ziemliches Problem. Daher kann man davon ausgehen, dass das passend gemacht wird. Denn man kann ein System nicht mit diesen beiden Modulen als einzigartig bewerben und dann das Upgrade in den Sand setzen. Von daher: einfach noch einen Tee mehr trinken und die schwitzen lassen.
ah, hier:
Short summary :
(dates are only personal rough estimates, without any sort of commitment, and stay under the usual "it's ready when it's ready" rule...)
- CCK 6.x--2.x branch : frozen API, with bugs, no D5 upgrade path, no Views integration
in a few days
- CCK 6.x-2.0-beta1 release : hopefully fewer bugs, working upgrade path, maybe semi-working Views integration ?
2nd half of february ?
- CCK 6.x-2.0 stable release : critical bug free, Views integration, hopefully simpletests for db storage.
some time in march ?
Karen O ? (du meinst doch nicht Theresa O ?)
Drupal - the Linux of the Web
Nein, ich meine Karen O von
am 14.02.2008 - 13:42 Uhr
Nein, ich meine Karen O von den Yeah Yeah Yeahs! :D
Nun, ich lasse mich bzgl. des Upgrade Paths mal überraschen. Für die meisten unserer paar in den letzten Monaten umgesetzten Projekte ist er eh nicht zwingend. Aber wir haben so das eine oder andere Ongoing-Project, die eine ständige (mitunter schubweise) Weiterentwicklung erfahren.
Ich habe ja schon immer Bauchschmerzen, wenn ich Übercart update. Da rechne ich jedes Mal aufs Neue mit dem Schlimmsten.. ;)
--
"Look, Ma, I'm dead!"
Cell, Stephen King
Ist halt neu in Drupal
am 14.02.2008 - 16:36 Uhr
Ich glaube, bisher konnten sich die Entwickler immer erlauben, einfach zu sagen: na und, geht halt nicht, dann programmiers halt selbst, oder kannst du das etwa nicht?
Mit dem "Massenmarkt" (für Drupal-Verhältnisse) ändern sich aber die Gesetzmässigkeiten. Ich bin wirklich gespannt, wie damit umgegangen wird. Schlimmstenfalls muss Acquia kurzfristig 15 Inder anheuern. (50 Euro in die Rassismuskasse)
Drupal - the Linux of the Web
Erfahrungswerte
am 14.02.2008 - 17:37 Uhr
[absolut offtopic]Warum 15 Inder, wenn es dann doch wieder einer mit Ahnung machen muss?[/misantrop]
Du bist ein Schlimmer
am 14.02.2008 - 19:23 Uhr
boah, 250 Euro in die Rassismuskasse
Drupal - the Linux of the Web
Entschuldigung
am 14.02.2008 - 22:10 Uhr
Ich entschuldige mich bei allen Indern in aller Form. Es war leider so, dass die Inder, die ich kenne und denen ich Aufgaben gegeben habe, so daneben gelaufen ist. Die Tasks blieben liegen oder an mir hängen oder waren nicht zu gebrauchen. Es stimmt aber, ich kenne nicht alle Inder persönlich und auch nicht alle programmierenden Inder.
Ciao, Q
---
Running Gag der IT seit den 70er: "Machen wir eben mal schnell ...".
Module 5.X
am 21.02.2008 - 09:47 Uhr
Hallo ;D
Back to the Topic;D
Kann man in Drupal 6 noch die alten 5er module benutzen ? Oder sollte man es lieber lassen ? Für viele Module finde ich überhaupt kein 6er VErsion. Auch auf der Drupal.org Seite, findet man meist nur 5er Versionen. WAren die Entwicklern ein wenig zu schnell ? *gg
Greetings
Bogus
www.TouchMagazin.de | www.SLForum.de
Bogus schrieb Kann man in
am 21.02.2008 - 13:24 Uhr
Kann man in Drupal 6 noch die alten 5er module benutzen ?
Nein.
Für viele Module finde ich überhaupt kein 6er VErsion.
Was erwartest du eine Woche nach dem Release von Drupal 6? Ein paar Wochen Geduld musst du schon noch haben.
WAren die Entwicklern ein wenig zu schnell ?
Es gibt heute noch etliche Module, die nicht auf Drupal 5 angepasst wurden und wohl auch nie werden. So wird es auch bei vielen Modulen mit der Umstellung auf Drupal 6 sein.