Wie mit langen Urls umgehen?
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 28.01.2011 - 13:34 Uhr in
Hi,
wie gehe ich mit Urls um die länger als 100 Zeichen sind?
Installiert ist PathAuto mit einem Hinweis das der max. Wert 128 ist, jedoch auf 100 Standard gesetzt ist, weil es zu Problemen kommt wenn Zusätze angefügt werden.
Nun entstehen bei mir aber Urls wie diese hier:
http://www.prnewsnet.de/politik-recht-gesellschaft/wolfgang-neskovic-die...
Es fehlt mir einfach der Abschluss ...*.html
Wie machen? Gibts da einen Trick?
LG B!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Nix .html
am 31.01.2011 - 02:42 Uhr
Es fehlt mir einfach der Abschluss ...*.html
Wozu? Es geht darum, saubere URLs zu haben, von denen keine Adresse auf .html endet.
wie gehe ich mit Urls um die länger als 100 Zeichen sind?
Gar nicht, macht Pathauto ja für dich. Wird eben abgeschnitten, funktioniert aber trotzdem.
Du kannst Pathauto ja auch
am 31.01.2011 - 09:35 Uhr
Du kannst Pathauto ja auch sagen, dass Füllwörter oder relativ unwichtige Wörter herausgefiltert werden sollen (z.B. um, die, der, das, zu, bei, auf, in, über)... das kann den alias auch erheblich verkürzen (geht in den Einstellungen zu Pathauto)
@tobi gute Idee, daran habe
am 31.01.2011 - 11:06 Uhr
@tobi
gute Idee, daran habe ich noch gar nicht gedacht
@nicolai
Wozu? Es geht darum, saubere URLs zu haben, von denen keine Adresse auf .html endet.
Wieso von denen keine als *.html endet. Das Problem ist doch aus Seo Sicht ein ganz anderes. Ich habe damit Inhalte die mal mit und mal ohne html enden. Damit ist es nicht einheitlich. Das es trotzdem funktioniert ist klar. Ich verfolge die Philosophie der Einheitlichkeit. Alles ohne *.hmlt = Kategorie, alles mit = Inhalt. Nur kann ich es bei langen Titeln=Url nicht mehr umsetzen.
Aus SEO Sicht ist das Problem
am 31.01.2011 - 11:20 Uhr
Aus SEO Sicht ist das Problem mit der Endung html keines, weil es aus SEO Sicht keine Rolle spielt.
Einheitlichkeit
am 31.01.2011 - 17:48 Uhr
Ich verfolge die Philosophie der Einheitlichkeit. Alles ohne *.hmlt = Kategorie, alles mit = Inhalt. Nur kann ich es bei langen Titeln=Url nicht mehr umsetzen.
Einheitlichkeit finde ich gut. Aber alles ohne .html wäre auch einheitlich. Und vor allem üblich. Schau dir mal die Adressen von bekannten Webseiten an - wenn sie denn auf saubere URLs Wert legen, sagen wir http://www.whitehouse.gov/. Alles ohne .html.
Und wie Alexander schon geschrieben hat: Für SEO ist ein .html egal.