[gelöst] Komisches Berechtigungs-Verhalten ...
am 31.01.2011 - 16:42 Uhr in
Hallo!
Auf meiner Drupal-Site habe ich 10 verschiedene Contenttypes, nennen wir sie mal ct1 bis ct10.
ct1 - ct4 ist von allen Benutzern bearbeitbar, der Rest bisher nur vom Admin. ct5 sollte jetzt aber von einer "Moderatoren"-Rolle bearbeitet werden können.
Also hab ich eine Rolle "Moderator" angelegt, die gleichen Berechtigungen gesetzt wie bei "Authentifizierte Benutzer", PLUS eben z.b. "edit any ct5 content", oder "delete any ct5" content.
Das komische ist nur die Moderatoren-Rolle darf keine ct5 bearbeiten, weder die Tabs erscheinen, noch ein direkter Aufruf per /node/xxx/edit funktioniert (Fehlerseite). Stattdessen dürfen die Moderatoren jetzt ct7 bearbeiten ohne das speziell das Recht dafür gesetzt wurde?!
Wie geht denn so was? *verwirrt*
Wie kann ich das denn ändern?
Viele Grüße und danke schonmal!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Das Bearbeiten-Problem hab
am 31.01.2011 - 17:45 Uhr
Das Bearbeiten-Problem hab ich lösen können, war wegen den Eingabeformaten... die Nodes wurden mit einem Eingabeformat erstellt auf das de Moderator noch keine Berechtigung hatte - sowas dämliches... *g*
Trotzdem bleibt die Frage wieso der Moderator ct7 bearbeiten darf, obwohl dafür nirgends eine Checkbox gesetzt wurde?
EDIT: Außerdem will ich nicht das Moderatoren ct5 Seiten löschen, also haben sie nur das "edit any ct5 content" Recht. TROTZDEM erscheint der Löschen-Button und sie könnten die Seiten auch löschen?!
EDIT 2: So schnell kanns gehn... Hab auch dieses Problem beheben können, Moderatoren hatten das Recht "Beiträge verwalten", damit durften die trotz nicht gesetztem Recht ct7 und ct5 löschen/bearbeiten...
Aus dieser Sachlage ergibt sich aber erneut ein Problem: Moderatoren müssen Nodes "Unveröffentlicht" schalten können, das Feld erscheint aber nur mit "Beiträge verwalten"... Kann man das Veröffentlichungseinstellungen Fieldset auch einzeln zuschalten?
EDIT 3: Auch das letzte Problem hab ich gelöst und zwar hiermit: http://drupal.org/project/override_node_options
Viele Grüße! :-)
Coole Sache ^^ Noch ein
am 31.01.2011 - 18:27 Uhr
Coole Sache ^^ Noch ein letztes "Problem": Wenn alle Lösungen gefunden wurden, kannst du in den Thread-Titel mal "[gelöst]" schreiben.