[gelöst] Title Effekt im Text

am 01.03.2011 - 17:36 Uhr in
hallo !
ich möchte im text bestimmte wörter mit einem title versehen, so als wenn man mit der Mouse auf einem Bild bzw. link fährt.
bekannt ist dieser effekt u.a. auf barrierefreie internetseiten.
ich möchte bestimmte wörter erklären. nach möglichkeit ohne den "a href" code zu benutzen.
kennt jemand eine möglichkeit ?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
http://drupal.org/project/glo
am 01.03.2011 - 17:58 Uhr
http://drupal.org/project/glossary
Wäre evtl. das Glossary-Modul
am 01.03.2011 - 18:02 Uhr
Wäre evtl. das Glossary-Modul etwas für dich?
Dann versehe die doch einfach
am 01.03.2011 - 19:23 Uhr
Dann versehe die doch einfach mit einem Titel. Entwder mit div, span tags oder anderen
Und dann das Modul hovertooltip, glaube ich
Oder einfacher glossary Modul
Erstmal besten Dank für Eure
am 02.03.2011 - 09:09 Uhr
Erstmal besten Dank für Eure Hilfe, das Modul werde ich trotzdem probieren.
Ich habe heute die Ansprechperson einer Webseite mit dem gewünschten Effekt gebeten mir zu erklären wie es funktioniert.
Seine Antwort war
<acronym title=""></acronym>
Das ACRONYM-Element wird
am 12.03.2011 - 01:03 Uhr
Das ACRONYM-Element wird verwendet um Akronyme zu kennzeichnen. Das TITLE-Attribut in Verbindung mit ACRONYM nützlich um die Langform des Akronyms anzugeben, die den Browsern erlaubt die Langform als "Tooltip" anzuzeigen. Beispiele:
<ACRONYM TITLE="North Atlantic Treaty Organisation">NATO</ACRONYM>
<ACRONYM TITLE="radio detecting and ranging">radar</ACRONYM>
<ABBR TITLE="Federal Bureau of Investigation">FBI</ABBR>
Im Gegensatz zu anderen Arten von Abkürzungen sind Akronyme ausprechbare Wörter, auch wenn in manchen Fällen die Aussprache streng genommen nur eine Darstellungsangelegenheit ist. Zum Beispiel, werden "SQL" und "URL" von einigen wie Wörter und von anderen "Buchstabe-für-Buchstabe" ausgesprochen. In solchen Fällen sollten Autoren das ABBR-Element benutzen, möglicherweise mit einer Style Sheet-Vorschrift um die Aussprache für die akustische Wiedergabe zu spezifizieren.
Das ABBR-Element wird benutzt um Abkürzungen zu markieren. Das TITLE-Attribut ist in Verbindung mit ABBR nützlich um die Langform der Abkürzung anzugeben, die den Browsern erlaubt die Langform als "Tooltip" anzuzeigen. Wenn die Kurzform ein aussprechbares Wort ist, sollte das ACRONYM-Element ansatt ABBR verwendet werden.
Beispiele:
<ABBR TITLE="United Nations">U.N.</ABBR>
He weighs 180 <ABBR TITLE=pounds>lbs.</ABBR>
<ABBR TITLE="Parti Québécois" LANG=fr-CA>PQ</ABBR>
<ACRONYM TITLE="North Atlantic Treaty Organisation">NATO</ACRONYM>
Einige Kurzformen, wie "SQL" und "URL," werden von einigen wie Wörter und von anderen "Buchstabe-für-Buchstabe" ausgesprochen. In solchen Fällen sollte das ABBR-Element dem ACRONYM gegenüber bevorzugt werden. Ein Style Sheet kann dazu verwendet werden um die aurale Darstellung festzulegen.