Umlaut im Seitentitel bzw. Slogan

am 11.03.2011 - 22:54 Uhr in
Hallo,
ich möchte gerne einen Umlaut (scharfes s) im Slogan meiner Drupal 7 Seite verwenden. kann mir jemand sagen wie das geht? Die HTML Übersetzung ß
funktioniert leider nicht.
Danke für Eure Hilfe!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Sonderzeichen im Slogan
am 11.03.2011 - 23:27 Uhr
Hallo.
Die HTML Übersetzung
ß
funktioniert leider nicht.Wieso gibst Du das "ß" nicht einfach in den Slogan ein? Also nicht als HTML-Entity sondern direkt von der Tastatur.
Hier mal ein Beispiel mit ein paar Sonderzeichen im Slogan:

Das sieht dann auf der Seite so aus:

hth,
Stefan
schon versucht - funktioniert leider nicht.
am 11.03.2011 - 23:44 Uhr
Hallo Stefan,
leider funktioniert das nicht bei mir. das sonderzeichen wird einfach weggelassen. hat jemand noch nen lösungsansatz?
Danke!
ich würd mal checken, ob dein
am 11.03.2011 - 23:50 Uhr
ich würd mal checken, ob dein theme eine utf-8-codierte html-seite auswirft. sollte im seitenkopf dann so ausschauen:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
dann sind umlaute kein problem.
Problem gefunden
am 11.03.2011 - 23:56 Uhr
Ich verwende so eine cufon Schrift. da sind keine Umlaute dabei! Muss ich mal sehen wie ich weiter komm. Trotzdem danke für Eure Hilfe!
Dannn mach das ganze als
am 12.03.2011 - 00:53 Uhr
Dannn mach das ganze als Bild...
Exotische Schritarten sind immer problematisch. Sehen zwar am heimischen PC toll aus, aber das ändert sich von Rechner zu Rechner. Allein Windows/ Linux/ Mac Unterschiede bei der Darstellung. Vor allem muss die Schrift auch erstmal vorhanden sein! Also installiert sein.
Würde die Schrit nur sehr (sparsam) garnicht einsetzen. Oder besser nur in Form von Grafiken, die aber auch recht klein gehalten werden sollten.
Ok, du hast jetzt halt eh kein "ß" mit drin. Generell empfehlihc dir, mal nach "websicheren Schriftarten" bei google zu suchen!
Halte es einfach sehr, sehr sparsam.
Lucida Sans websicher?
am 12.03.2011 - 00:53 Uhr
Wie bekomme ich den raus was websicher ist. die Lucida Sans etwa? Würde mir gefallen. das mit den cufon schriften is ja so dass man sich die generieren kann, d.h. irgendwie ne datei laden und der macht die cufon schrift draus. muss ich mlas sehn wie das geht. oder wirklich ne Grafik.
ich würd einen von deinen
am 12.03.2011 - 01:02 Uhr
ich würd einen von deinen eigenen fonts verwenden, der dir gefällt und bei dem du weißt, dass die umlaute gehen und das dann hier konvertieren.
mit cufon, sifr o.ä. hab ich bis jetzt immer nur stress gehabt. sowas ist immer entweder flash- oder javascript-abhängig oder kompliziert mit image magick o.ä.
webfonts sind css-only und nach meiner erfahrung am betriebssichersten. der bei fontsquirrel mitgelieferte css-code ist hervorragend gegen alle browser getestet. kann ich nur empfehlen.