Module, Widgets, Migration

am 09.04.2011 - 18:15 Uhr in
hallo
kurz ein paar Fragen...
ich überlege, mit meinem Wordpress Blog nach Drupal (7) umzuziehen..
nun, ich komme noch nicht so ganz zurecht.. daher mal ein paar Fragen:
1. kann man bei Drupal auch irgendwo seine Widgets in die Seite ziehen und Konfigurieren
2. ich habe schon ein paar Migrations Module installiert.. Nur ich finde nicht, wie ich die konfigurieren kann, geschweige denn benutzen
3. gibt es einen Artikel Editor, bei dem man ein paar mehr Möglichkeiten hat. Bin da etwas von Wordpress verwöhnt.. sieht dort etwas umfangreicher aus
4. kann ich überhaupt meine bestehenden Wordpress Artikel imporitieren? Wie gesagt, habe schon Module installiert.. aber nun???
5. Ist Drupal überhaupt gut als Blogsystem zu verwenden? oder ist WP besser?
Vielen Dank Gemeinde...
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Zitat: 1. kann man bei Drupal
am 09.04.2011 - 19:55 Uhr
1. kann man bei Drupal auch irgendwo seine Widgets in die Seite ziehen und Konfigurieren
Ich habe WP noch nie benutzt, keine Ahnung, was du genau meinst. Kannst du das evtl. etwas näher erläutern?
2. ich habe schon ein paar Migrations Module installiert.. Nur ich finde nicht, wie ich die konfigurieren kann, geschweige denn benutzen
Tja, welche hast du denn installiert? Oft hilft ein Blick in die ReadMe oder ähnliches.
3. gibt es einen Artikel Editor, bei dem man ein paar mehr Möglichkeiten hat. Bin da etwas von Wordpress verwöhnt.. sieht dort etwas umfangreicher aus
Klar, es gibt verschiedene WYSIWYG-Editoren, z. B. TinyMCE, CKEditor, YUI Editor, BUEditor (obwohl der kein wirklicher WYSIWYG-Editor ist).
Die kann man entweder mit StandAlone-Modulen oder mit der WYSIWYG-API einbinden.
4. kann ich überhaupt meine bestehenden Wordpress Artikel imporitieren? Wie gesagt, habe schon Module installiert.. aber nun???
Geht bestimmt irgendwie, mit Migrate oder ähnlichem. Wie gesagt, wäre sinnvoll, zu wissen, welche Module du installiert hast.
5. Ist Drupal überhaupt gut als Blogsystem zu verwenden? oder ist WP besser?
Drupal eignet sich für fast alles. Die Frage ist nur, ob es sich lohnt. Drupal ist sehr mächtig, allerdings auch recht Ressourcen-hungrig und der Einstieg ist oft schwierig bzw. mit viel lernen verbunden.
Prinzipiell kannst du Drupal für ein Blog-System also verwenden, aber man muss vorher abschätzen, ob man es benötigt. Sonst betreibt man am Ende einen großen Aufwand mit Umzug, muss viel lernen, die Seite benötigt mehr Ressourcen und man verwendet die eigentlichen Möglichkeiten von Drupal kaum --> das wäre schlecht. Wenn du zum Beispiel (fast) nur am Blogging interessiert bist und keine große Seite mit komplexer User-Verwaltung usw. aufbauen willst, finde ich persönlich Drupal etwas oversized. Drupal kann sehr viel, aber Blogging ist denke ich keine Kernkompetenz. Natürlich kann man mit Drupal problemlos einen Blog aufbauen, aber ob sich der Aufwand des Umzugs und die Zeit für's Lernen wirklich lohnen, wenn man "nur" einen Blog benötigt... ich denke eher nicht.
Wie gesagt, man kann Drupal für einen Blog verwenden, aber bedenke, dass der Umzug mit einer dicken Lernkurve, größerem Ressourcen-Hunger und einem gewissen Aufwand für den Umzug selbst daher kommt.
hallo, ich habe dieses Plugin
am 10.04.2011 - 16:10 Uhr
hallo,
ich habe dieses Plugin installiert: Migration from WordPress
zu den Widgets... oder was das ist.. Bei Wordpress kann ich Widgets (also kleine Addons) direkt in einen Bereich der Seite ziehen. Z.B. einen Kalender in die Sidebar.. oder ein Widget namens "Last Comments".....
ganz einfach.. ohne Code...
Zitat: ich habe dieses Plugin
am 10.04.2011 - 21:47 Uhr
ich habe dieses Plugin installiert: Migration from WordPress
Tja, da stoßen wir schon mal auf das Problem, dass es dieses Modul nicht gibt... Gib doch mal einen Link zur Projekt-Seite des Migrations-Moduls.
zu den Widgets... oder was das ist.. Bei Wordpress kann ich Widgets (also kleine Addons) direkt in einen Bereich der Seite ziehen. Z.B. einen Kalender in die Sidebar.. oder ein Widget namens "Last Comments".....
ganz einfach.. ohne Code...
Wenn du einen Block hast, der einen Kalender darstellt (z. B. aus dem Caldendar-Modul), dann kannst du diesen ganz einfach und ohne Code einer Seiten-Region zuordnen.