Cronjob extern
Eingetragen von steffis. (389)
am 12.08.2011 - 09:26 Uhr in
am 12.08.2011 - 09:26 Uhr in
Hallo,
hab versucht für ein Drupal-Projekt einen cronjob einzurichten. Da der Tarif beim Provider keinen cj enthält, bin ich auf meinen eigenen Account (gleicher Provider, Domainfactory) ausgewichen und habe da einen für das Projekt eingerichtet.
Funktioniert normalerweise auch von hier auf andere Server.
Wenn ich den jetzt aber starte bekomme ich im Kundenmenü von df
diese Fehlermeldung:
curl: (6) Couldn't resolve host 'www.meinedomain.de '
und im Drupal-Adminbereich haufenweise access denied
Irgendwie logisch, sonst könnte ja jeder von irgendwo die cron.php aufrufen oder hab ich hier einen Denkfehler?
Wie kann ich diesen Zugriff in Drupal autorisieren?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Alternative
am 13.08.2011 - 13:07 Uhr
Du kannst es alternativ auch über http://cronjob.de/ versuchen. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Bis einschließlich Drupal 6
am 13.08.2011 - 13:30 Uhr
Bis einschließlich Drupal 6 kann auch ein jeder die cron.php aufrufen. Die Einschränkung liegt hier woanders. Wenn CURL die Domain nicht auflösen kann ist dann ein DNS-Problem, vermutlich sogar ein von DF beabsichtigtes. Support fragen.,
Danke, aber das ist ja schon
am 29.08.2011 - 21:17 Uhr
Danke, aber das ist ja schon ein Ding, dass jeder die cron.php aufrufen kann, oder?
CRON für jederman
am 29.08.2011 - 21:55 Uhr
Danke, aber das ist ja schon ein Ding, dass jeder die cron.php aufrufen kann, oder?
Richtig, deshalb wurde das in Drupal 7 auch geändert. Nun muss man einen Code kennen, um den Cron von außen aufrufen zu können.
cron.php absichern
am 30.08.2011 - 07:42 Uhr
Unter D6 kann man die cron.php mit einem kleinen Eintrag in der .htacces vor unbefugtem Aufruf von außen absichern:
<Files "cron.php">
Order deny,allow
Allow from xxx.xxx.xxx.xxx
Deny from all
</Files>
xxx.xxx.xxx.xxx dann mit der IP des Servers ersetzen bzw.
Allow from .cronjob.de
bei Einsatz eines Dienstes wie Cronjob.de verwenden.Danke für den Hinweis
am 30.08.2011 - 09:35 Uhr
Danke für den Hinweis
steffis. schriebWenn ich den
am 30.08.2011 - 15:56 Uhr
Wenn ich den jetzt aber starte bekomme ich im Kundenmenü von df
diese Fehlermeldung:
curl: (6) Couldn't resolve host 'www.meinedomain.de '
Btw, ist das Leerzeichen hinter dem .de ein copy&paste-Fehler? Da sollte in der Originalfehlermeldung keines stehen.
Ist auch noch mal ein Ansatz.
am 30.08.2011 - 16:00 Uhr
Ist auch noch mal ein Ansatz. Ein echter Klassiker :-)
Ich geh dem noch mal nach und lass es dich wissen