Formulare und externe Datenbank
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 07.09.2011 - 15:56 Uhr in
Hallo!
Gleich vorweg muss ich sagen, dass ich mich mit Drupal nicht auskenne. Ich möchte hier erfahren, ob mein Problem mit Drupal relativ einfach gelöst werden könnte.
Folgende Situation liegt vor:
Ich habe eine Datenbank (DB), die schon Daten enthält und möchte darauf Formulare aufbauen, mit denen man Daten in dieser DB manipulieren kann (hinzufügen, ändern, löschen). Die Struktur (Tabellennamen, Tabellenstruktur usw.) dieser DB muss unverändert bleiben.
Fragen zu Drupal:
1) Ist es mit Drupal möglich eine externe DB, wie in diesem Fall, anzusprechen? Gibt es dafür ein fertiges Modul?
2) Gibt es ein Formular-Generator-Modul für Drupal, dass in diesem Fall sinnvoll eingesetzt werden könnte?
3) Wenn man ein eigenes Modul entwickeln müsste, wie aufwendig könnte es werden?
Ich danke Euch für die Hilfe!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Warum ausgerechnet Drupal?
am 07.09.2011 - 16:33 Uhr
Wenn du nur ein Datenbank-Management-System brauchst, ist Drupal wahrscheinlich nicht das Richtige.
Aber du kannst ja mal unter http://drupalmodules.com/m?c=Database%2Bdrivers schauen.
EDIT:
D7 hat natürlich eine coole neue Datenbank-Abstraktionsschicht, falls du dich da reinfuchsen willst ;-)
Also wenn's dir echt nur um
am 07.09.2011 - 16:27 Uhr
Also wenn's dir echt nur um die Bearbeitung dieser externen Datenbank geht, würde ich dir nicht zu Drupal raten. Es geht zwar, aber es wäre meiner Meinung nach total oversized.
1) Ja, möglich ist es, würde ich mal behaupten. Ein fertiges Modul dafür kenne ich nicht (gibt vielleicht trotzdem eins)
2) Auch hier ist mir kein Modul bekannt. Für Formulare gibt's Webforms, aber das ist vermutlich nicht das, was du suchst.
3) Kommt drauf an, was genau du brauchst. Ein einfaches Formular baut man in kurzer Zeit. Aber je nach Extrawünschen kann sich sowas ganz schön auswachsen.
Du musst auch bedenken, dass du dich dafür tüchtig in Drupal einarbeiten musst. Und das ist keine Aufgabe für 2 Abende, sondern das dauert, Drupal ist sehr komplex. Daher ist es fraglich, ob es sich lohnt, für dein Vorhaben Drupal einzusetzen, wenn du letztendlich 98% der Möglichkeiten von Drupal gar nicht verwendest und stattdessen kräftig erweitern musst. Da bist du vermutlich besser dran, wenn du direkt selbst eine Oberfläche in PHP schreibst (In Drupal müsstest du ja auch ein Formular erstellen, warum also Drupal installieren und dort ein Formular integrieren, wenn man eigentlich nur das Formular brauchst?)
Frank Ralf schrieb Wenn du
am 08.09.2011 - 20:49 Uhr
Wenn du nur ein Datenbank-Management-System brauchst, ist Drupal wahrscheinlich nicht das Richtige.
Nein, das soll es nicht werden.
Danke für die Hinweise. Das dbtng_migrator hört sich interessant an.
Exterior schrieb Also wenn's
am 08.09.2011 - 21:12 Uhr
Also wenn's dir echt nur um die Bearbeitung dieser externen Datenbank geht, würde ich dir nicht zu Drupal raten. Es geht zwar, aber es wäre meiner Meinung nach total oversized.
...
Du musst auch bedenken, dass du dich dafür tüchtig in Drupal einarbeiten musst. Und das ist keine Aufgabe für 2 Abende, sondern das dauert, Drupal ist sehr komplex. Daher ist es fraglich, ob es sich lohnt, für dein Vorhaben Drupal einzusetzen, wenn du letztendlich 98% der Möglichkeiten von Drupal gar nicht verwendest und stattdessen kräftig erweitern musst. Da bist du vermutlich besser dran, wenn du direkt selbst eine Oberfläche in PHP schreibst (In Drupal müsstest du ja auch ein Formular erstellen, warum also Drupal installieren und dort ein Formular integrieren, wenn man eigentlich nur das Formular brauchst?)
Du hast Recht, unter gegbenen Bedingungen wird es sich wohl nicht lohnen ... Ich wollte mich nur erkundigen, ob mein Problem hier effizient gelöst werden könnte.
Danke!
Könnte es auf jeden Fall,
am 08.09.2011 - 21:25 Uhr
Könnte es auf jeden Fall, aber da musst du vorher eine ganze Menge Arbeit rein stecken, Drupal lernt man nicht von jetzt auf gleich.