Cron-Lauf fehlgeschlagen
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-12735.jpg)
am 09.09.2011 - 06:46 Uhr in
Moin :-) ..
Ich bekomme neuerdings die Meldung "Cron-Lauf fehlgeschlagen", wenn ich Cron manuell aus dem Statusbericht heraus aufrufen will. Ich hab schon ziemlich viel rumgesucht, aber irgendwie befriedigt mich das alles nicht, zumal eben diese Meldung immer wieder erscheint.
Andererseits zeigt mir der Statusbericht an, dass der Cron-Lauf zuletzt vor einem Tag und 8 Stunden ausgeführt wurde. Scheint also doch gestern irgendwas geklappt zu haben, aber bei meinen Experimenten hat er mir das nicht gemeldet. 'Merkt' Drupal das erst mit Verzögerung? Fände ich zumindest merkwürdig.
Wenn ich über ssh auf dem Server eingeloggt bin und
wget -O - -q -t 1 http://www.meinedomaine.com/cron.php
absetze (siehe: http://drupal.org/node/23714), dann frisst er das klaglos. Es scheint aber keine Auswirkung zu haben, weil sich an dem Zeitpunkt des letzten Cron-Laufs nichts ändert.
Wie muss man eingentlich die Werte in den Variablen
cron_last i:1315428670;
cron_semaphore i:1315543915;
interpretieren? Ich bin über folgenden Thread drauf gestoßen: http://www.drupalcenter.de/node/36168 Das hat mich zwar nicht weiter gebracht, es interessiert mich trotzdem.
Und zu guter Letzt: Ich bin mit der Seite vor ein paar Wochen auf einen anderen Server umgezogen. Kann der ganze Schlamassel daran liegen, dass dadurch die Rechte irgendwie (natürlich aus Versehen :-)) falsch gesetzt worden sind? Wo stand nochmal genau nachzulesen welches Verzeichnis welchen Besitzer und welche Rechte haben muss. Ich meine alles andere funktioniert prima, nur cron.php scheint nicht so zu wollen, wie ich es möchte.
Ich weiß, viele Fragen und nicht ganz systematisch, aber alles das gleiche Thema..
Über Antworten freue ich mich trotzdem ..
Wolfgang
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Cache-Tabellen leeren
am 09.09.2011 - 10:45 Uhr
in der Datenbank. Da hängt manchmal noch ein angefangener Cronlauf rum, der einem dazwischenfunken kann.
Leeren des Cache
am 09.09.2011 - 12:35 Uhr
hat leider keinen Effekt gebracht.. :-((
Wolfgang
noch ein Versuch ...
am 09.09.2011 - 14:56 Uhr
Mal die Datenbanktabellen "semaphore" und "sessions" leeren.
Eine Ursache dafür, dass ein
am 09.09.2011 - 13:41 Uhr
Eine Ursache dafür, dass ein Cron nicht durchläuft ist, wenn in den PHP-Einstellungen max_execution_time zu kurz eingestellt ist.
Hat man z.B. sehr viele Module installiert UND das Modul "Update Status" aktiv, braucht es ziemlich viel Zeit dafür, so dass max_execution_time nicht reicht.
Der Cron-Job startet so zwar regelmässig, wird aber nicht fertig damit.