Submenü schliesst sich, wenn Untermenüpunkt eine View mit Argumenten aufruft
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 10.10.2011 - 15:22 Uhr in
Hallo,
ich habe ein Menü mit zwei Ebenen:
Haupt1
Haupt2
Untermenüpunkt1 (/meine-view/argument1)
Untermenüpunkt2 (/meine-view/argument2)
Haupt3
...
Rufe ich "Haupt2" auf, wird das Untermenü korrekt aufgeklappt. Klicke ich nun "Untermenüpunkt1" an (eine View mit Argumenten), klappt sich das Menü wieder zu. Drupal hat scheinbar Probleme mit Pfaden, die manuell im Menüsystem eingetragen wurden. Ich kann für die View keinen Menüpunkt als View-Seite erstellen, weil die View mehrere Argumente haben kann und ich mehrere Menüpunkte für ein und dieselbe View benötige.
Gibt es dafür eine Lösung?
VG,
Benny
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo, mit dem Problem kämpfe
am 12.10.2011 - 20:50 Uhr
Hallo,
mit dem Problem kämpfe ich auch gerade :-(
Menupunkt /view (Menüpunkt über view erstellt)
-Menüpunkt_A /view/arg1
--Menüpunkt_AA /view/arg1/arg2
--Menüpunkt_AB /view/arg1/arg2
-Menüpnukt_B /view/arg2
Bei mir wird die Ebene Menüpunkt A/B angezeigt.
AA & AB werden nicht aufgeklappt.
Keine Ahnung warum scheint aber irgendwie mit der View zusammen zu hängen.
Views macht das Menü nicht
am 12.10.2011 - 21:20 Uhr
Views macht das Menü nicht aufklappbar sondern trägt nur den Pfad ein. Du mußt selbst in den Menüeinstellungen dafür sorgen, daß der Haken für Untermenü öffnen gesetzt ist.
Beste Grüße
Werner
Hm, meine Vorstellung war
am 12.10.2011 - 21:39 Uhr
Hm, meine Vorstellung war folgende:
menu // view
-menu1 // view/1
--menu2 // view/1/2
---menu3 // view/1/2/3
Meine idee war jetzt das sich der User immer weiter / tiefer in das Menü klickt und dann bei der view die Argumente greifen.
Beispiel:
Menü:
Projekt /projekt
- Gebäude1 /projekt/g1
-- Stockwerk1 /projekt/g1/s1
Im letzten Menüpunkt werden dann in der view alle einträge der des Stockwerks1 aus Haus1 angezeigt.
Bei mir klappt das menü nun aber nur bis Gebäude1 auf. Den Untermenüpunkt Stockwerk1 sehe ich garnicht.
Hm, meine Vorstellung war
am 12.10.2011 - 21:40 Uhr
gelöscht
Du darfst nicht den Fehler
am 12.10.2011 - 21:52 Uhr
Du darfst nicht den Fehler machen, Views-Argumente mit Untermenüpunkten gleichzusetzen, das sieht nur so aus, aber wieweit der Pfad reicht, wird in der View festgelegt.
Beste Grüße
Werner
So ganz klingelt es noch
am 13.10.2011 - 18:41 Uhr
So ganz klingelt es noch nicht bei mir?
Meine view enthält zwei Argumente view/arg1/arg2. Nur diese verwende ich auch im Pfad der Menüpunkte.
Was machen ich jetzt falsch?
sorry, Steh grad auf der Leitung :-/
Wie der Menüpunkt heißt bzw.
am 13.10.2011 - 19:24 Uhr
Wie der Menüpunkt heißt bzw. was im Menü angezeigt wird, muß nichts mit dem dahinterliegenden Pfad zu tun haben. Um das Menü geöffnet darzustellen mußt Du im Menü den Eintrag, der Unterpunkte hat, auf geöffnet stellen. Ob damit ein View aufgerufen wird, spielt dabei keine Rolle, auch nicht die Anzahl der dabei verwendeten Argumente.
Beste Grüße
Werner
Ja aber wenn ich "geöffnet"
am 13.10.2011 - 20:41 Uhr
Ja aber wenn ich "geöffnet" aktiviere, klappt sich das untermenü ja sofort auf und nicht erst wenn der User auf den menüpunkt klickt.
Ich möchte ja das sich die Untermenüpunkte erst aufklappen wenn der User drauf klickt.
Ebene1
-Ebene1A
-Ebene1B
--Ebene2A
--Ebene2B
--Ebene2C
-Ebene1C
Wenn ich nun bei dem Menüpunkt von Ebene1B die Checkbox "geöffnet" aktiviere, werden die daruner liegenden ja auch gleich angzeigt.
Sobald ich Z.b. auf ich Ebene1 klicke sehe ich auch gleich Ebene2A / Ebene2B ...
Das muss doch auch anders gehen ...
Dann brauchst Du ein
am 13.10.2011 - 21:34 Uhr
Dann brauchst Du ein JavaScript-File, das das regelt. Normalerweise, etwa beim Suckerfish-Menü, sind die Untermenüs offen und das Erscheinen wird dann mittels CSS geregelt. Ein Aufklappen des Menüs, wie Du es willst, geht nur über JavaScript/jQuery.
Beste Grüße
Werner