Links in Drupal überprüfen
Eingetragen von esmeralda (3)
am 12.10.2011 - 15:51 Uhr in
am 12.10.2011 - 15:51 Uhr in
Wenn ich mit
linkchecker http://wrgym.eu.org/
meine Seite http://wrgym.eu.org/ überprüfe, erhalte ich sehr viele Fehler der Art
Fehler: gaierror: [Errno -2] Name or service not known
Sehe ich mir die Homepage http://wrgym.eu.org/ an, so kann ich keine Probleme entdecken. Was gibt es für Alternativen die Homepage auf kaputte Links zu überprüfen?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Vielleicht mal bei Google
am 13.10.2011 - 10:11 Uhr
Vielleicht mal bei Google nach einem Linkchecker suchen? ;)
Linkchecker
am 13.10.2011 - 10:37 Uhr
Hallo.
Also [do:linkchecker Linkchecker] funktioniert soweit eigentlich ziemlich gut. Wie sehen denn die Links aus, die vom Modul angemerkt werden?
Ich meinte linkchecker 6.2-1
am 13.10.2011 - 12:28 Uhr
Ich meinte linkchecker 6.2-1 aus Ubuntu. Ich kannte das Modul gar nicht.
zB
URL `//klassenreise-rom'
Name `Rom'
Vater URL http://wrgym.eu.org/, Zeile 52, Spalte 90
Tats. URL http://klassenreise-rom
Prüfzeit 0.242 Sekunden
Ergebnis Fehler: gaierror: [Errno -2] Name or service not known
http://wrgym.eu.org/klassenreise-rom funktioniert dann aber ohne Probleme.
Informationen
am 13.10.2011 - 12:39 Uhr
Ich meinte linkchecker 6.2-1 aus Ubuntu.
Genau aus diesem Grund wurde der große blaue Block über dem Eingabeformular für neue Beiträge aktiviert. Dort steht unter Anderem, dass man alle notwendigen Informationen zu dem Problem mit aufschreiben soll.
//klassenreise-rom
ist übrigens auf den Seitenkontext bezogen tatsächlich keine gültige URL und wird vom linkchecker korrekterweise bemängelt (und alshttp://klassenreise-rom
aufgelöst).#Quelltext Zeile 52<ul
am 13.10.2011 - 13:15 Uhr
#Quelltext Zeile 52
<ul class="links primary-links"><li class="menu-251 first"><a href="//klassenreise-rom" title="">Rom</a></li>
Jetzt sehe ich das Problem in "Startseite » Verwalten » Strukturierung » Menüs » Hauptlinks
Da habe ich einen Menüpunkt Rom mit einem Pfad "/klassenreise-rom". Ist hier zwingend ein "node" anzugeben, oder kann man auch einen relativen Pfad am Webserver angeben? Funktionieren tut's ja so wie es ist ;-)
Pfade
am 13.10.2011 - 13:52 Uhr
Also wenn das ein Node ist, solltest Du dort auch
node/123
eingeben. Drupal macht gibt dann automatisch den Alias aus (falls denn für diesen Pfad ein Alias gesetzt wurde).Werbung: Falls Du keine Lust hast, Dir die Pfade zu merken, kannst Du auch das Modul [do:mpac Menu path autocomplete] verwenden.