Artikel nicht auf der Startseite und auch nicht als Menulink
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 14.11.2011 - 02:25 Uhr in
Hallo,
es klingt vielleicht etwas verwirrend, aber ich krieg folgendes nicht hin.
Es sind drei User und jeder hat seine eigene Rubrik bzw. Seite die im Hauptmenu angezeigt wird.
So, nun schreibt ein User (Redakteur) einen Artikel und den will er eigentlich nur in seiner Seite haben.
Alles schön und gut. Das geht ja ganz gut soweit. Er wählt seine Seite aus und verlinkt dort seinen
Artikel. Hier ist nun das Problem. Es soll so möglich sein, wie ein Artikel auf der Startseite und direkt sichtbar.
Es erscheint, wenn man auf die Seite im Hauptmenu klickt immer nur die Seite und der User kann den Artikel
nur über anklicken des Untermenues sehen.
Sorry, hängt mich nicht gleich. Ich weiß nicht wie ich es anders erklären soll. Hier nochmal ein Beispiel.
Die Seite eines Users heisst "Auto" und er macht "Gogo" als Beitrag. Dann klickt er auf "Auto" und sieht nur
die Autoseite, aber nicht sofort den Gogo-Artikel, sondern muss im Hauptmenü-Auto-Gogo auswählen um seinen Beitrag zu sehen.
Irgendwie hab ich da einen Hirnriß oder denke in der Vorgehensweise und Struktur falsch.
Ein Tipp wäre prima, weil die Suchmaschine irgendwie alles möglich mir anzeigt nur nicht das gewünschte.
Danke im voraus,
Gruß
Peter
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hi Peter, wir sind ja zum
am 14.11.2011 - 09:11 Uhr
Hi Peter,
wir sind ja zum helfen da...
Du möchtest also eine Liste von Artikeln haben, richtig?
Hast du schon das Views Modul im Einsatz?
Servus, ja, ich hab heute mal
am 14.11.2011 - 14:37 Uhr
Servus,
ja, ich hab heute mal ctools und views installiert, nur mich erschlägt gerade Views vor lauter Funktionen.
Ich will hauptsächlich, dass in allen Menüseiten direkt die geschriebenen Artikel bzw. Beiträge auftauchen, so wie es auf der Startseite
der Fall ist. Wenn ich momentan auf eine Seite klicke sehe ich nur die weiterführenden Links zu den Beiträgen, aber die Seite selber ist leer.
Gruß
Peter
du musst einen view erstellen
am 15.11.2011 - 00:12 Uhr
du musst einen view erstellen und entsprechend filtern... schau dir mal das tutorial an http://drupal.org/documentation/modules/views
Danke für den Link und
am 15.11.2011 - 02:01 Uhr
Danke für den Link und Hinweis. Das kann doch nicht sein, dass man für das simpelste auf der Welt,
was andere CMS mit Fingerschnipp machen, in Drupal zur Doktorarbeit wird.
Drupal ist so toll aufgebaut mit Modulsystem und Regionen auf den Core aufgesetzt, aber solche einfache Sachen kanns nicht :-(
@bofrost schau mal bitte die Seite von nutshell.nu an. So will ich es haben. So einfach und schlicht, aber schön aufgebaut, was ich schon vor 15 Jahren
mit uraltem HTML und Notepad aufbaute.
Nun muss ich das voll aufgeblasene mächtige Views verwenden um eine zweite Seite mit Beiträgen (Artikeln) zu bauen. *schock*
Hab mir schon ein paar Videos reingezogen, aber ich werde es wohl anders machen.
Ich werde alle in Kategorien (Tags) reinschmeissen und die als Top-Menülink verlinken, dann noch bischen Secondary-Template dazubasteln und das wars.
So kann ich jeden Artikel den einzelnen Seiten direkt zuweisen und werden auf der Kategorieseite direkt angezeigt.
Vielen vielen Dank für deinen Tipp und das bischen genervte von mir war nur ein Hinweis für die Drupal Entwickler, wie man es in Zukunft besser machen könnte.
War wirklich nichts persönliches gegen dich, also nicht in den verkehrten Hals kriegen ;-).
Moin, also nutshell macht das
am 15.11.2011 - 08:16 Uhr
Moin,
also nutshell macht das auch mit Views (ist auch Drupal Standart).
Views ist auch gar nicht so schwierig, ganz im Gegenteil. Ich gebe dir aber recht dass es beim ersten mal SEHR verwirrend aussieht.
Die Möglichkeit mit Taxonomy zu arbeiten bleibt dir natürlich... allerdings kann dann auch jeder die Beiträge des anderen bzw. den Menüpunkt sehen.
Hättest du mir für Views ein
am 15.11.2011 - 16:48 Uhr
Hättest du mir für Views ein Tutorial bzw Videotutorial, womit man exakt dieses verwirklichen kann?
Ich hab mal im Drupalcenter gestöbert. Es gibt immer wieder zwei massive Probleme wonach so viele User
fragen.
1. Das Problem, was ich hab, im Menülink-Seite-Artikel auf diese Seite Beiträge einfügen (wie die Startseite). Entwickler sollten mal Processwire anschauen. Technisch das Genialste was es derzeit gibt und superschnell.
2. Bilder einfügen+File upload .Entwickler sollten mal Wordpress 3.2 anschauen. Ist in dieser Richtung der Platzhirsch in der Medienverwaltung.
Ich hab mich jetzt auf Drupal festgebissen und schon soviel Arbeit reingesteckt. Bleib nun dabei, weil
es ja außer diesen Schwierigkeiten gut durchdacht ist.
Drupal geht eben nicht den
am 15.11.2011 - 17:58 Uhr
Drupal geht eben nicht den Weg, den viele andere CMS gehen, möglichst viel mit dem Core erschlagen zu können, sondern der Core deckt die Grundfunktionen ab und alles weitere kann man mit Zusatzmodulen regeln (wie z. B. Views) Da arbeitet man sich eben mal etwas ein und dann erstellt man die View, die du wünschst, in 15 Minuten oder so. Ich weiß ehrlich nicht, wo da das Problem liegen soll. Ja, man muss sich vorher mal ein wenig mit Views befassen, weil es viel kann, dafür kann man damit eben auch weit mehr, als nur eine solch simple Auflistung erstellen.
2. Bilder einfügen+File upload .Entwickler sollten mal Wordpress 3.2 anschauen. Ist in dieser Richtung der Platzhirsch in der Medienverwaltung.
Warum sollten die Core-Entwickler das machen? Medienverwaltung ist keine Core-Funktionalität, also muss das die Leute gar nicht weiter interessieren. Auch dafür gibt's einige Zusatzmodule. Manchmal muss man eben selbst noch Hand anlegen, aber wer dazu nicht bereit ist, ist bei Drupal meiner Meinung nach ohnehin nicht besonders gut aufgehoben. Wer ein CMS will, mit dem man sich mal schnell etwas zusammen klickt, der soll lieber Joomla oder Wordpress nehmen.
Bin nun einen Schritt weiter
am 16.11.2011 - 00:35 Uhr
Ja, das stimmt schon, aber dieses rumgebastel mit einen zusammengefügten WYSIWYG Editor hätte man besser lösen können.
Aber egal, ich denke schon gar nicht mehr dran.
Nun macht mich Views3 gerade fertig ;-)
Ich bin ganz gut vorangekommen bis jetzt, aber ich hab ein Problem. Nach Tags gefilterte Inhalte funktioniert ganz gut.
Ich will aber jeder Seite nach dem jeweiligem Autor gefiltert haben und da steigt mir SQL aus.
Bekomme jedesmal die Antwort:
SQLSTATE[42000]: Syntax error or access violation: 1064 You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'Array) AND (nid = node.nid) ) subquery)) OR (0 < SELECT COUNT(*) AS expression F' at line 1
Ich kann Inhalte nach Autor nicht filtern :-(
Oops, ganz übersehen. Hier
am 16.11.2011 - 12:44 Uhr
Oops, ganz übersehen.
Hier darf man ja nur eine Frage zum Thema stellen.
Damit schließe ich einfach mal das Thema und stelle eine neue Frage zum Views modul
Danke einstweilen