Zugriff auf Ansicht für jede Anzeige separat definieren

am 29.08.2013 - 07:37 Uhr in
Hallo,
ich habe versucht, jede Anzeige einer View für unterschiedliche Rollen freizugeben.
Dabei werden die Einstellungen jeweils für alle Anzeigen gleich gesetzt (egal ob ich Alle übersteuern oder diesen Ansichtstyp(page)) wähle.
Ist es nicht möglich, die verschiedenen pages unterschiedlich freizugeben?
Danke und Gruss
Adriana
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Das geht schon, aber dann
am 29.08.2013 - 08:30 Uhr
Das geht schon, aber dann mußt Du die Einstellung vor dem Sichern dieser Eigenschaft ändern. Oben in dem Formular, das Du im Overlay siehst, gibt es einen Auswahl Button "Für alle Anzeigen" bzw "Für diese Anzeige". Da mußt Du dann das wählen, was Du möchtest.
Beste Grüße
Werner
danke für Deine
am 29.08.2013 - 08:37 Uhr
danke für Deine Antwort
Allerdings hab ich das, was Du sagst gemacht. Zur Auswahl stehen: Alle Anzeigen /Ansichtstyp (page) /auf Standardwert
Ich habe 'Ansichtstyp (page) gewählt und danach gespeichert.
Die Einstellungen wurden auf alle Anzeigen angewendet. Eventuell weil die alle vom typ page sind?
In den erweiterten Einstellungen heissen sie auf jeden Fall page_1, page_2 usw....
Eine Einstellung: 'nur für diese page' oder ähnlich hat es nicht...
Gruss
Adriana
Ich habe das gerade noch mal
am 29.08.2013 - 09:44 Uhr
Ich habe das gerade noch mal probiert. Es geht wie beschrieben. Man muß allerdings darauf achten, daß wirklich nur die Rollen angehakt sind, die man möchte, da mehrere Rollen ausgewählt sein können. Das ist aber die einzige Schwierigkeit.
Beste Grüße
Werner
ich kann die Rollen
am 29.08.2013 - 13:56 Uhr
ich kann die Rollen auswählen, speichern...wenn ich dann in die Einstellungen einer anderen Page gehe, stehen dort nicht die früheren, sondern die neu angewählten.
Im Anhang schicke ich das Menu mit der Option, die ich vor dem auswählen und speichern der Rollen gewählt habe und die exportierte view...
da ist von einem Master Display die Rede- ich habe die Einstellungen aber bei jeweils unterschiedlich aktiviertem Display gemacht...
Der View, den Du angehängt
am 29.08.2013 - 14:23 Uhr
Der View, den Du angehängt hast hat aber außer dem Master kein sonstiges Display. Da mußt Du irgendetwas falsch gemacht haben.
Beste Grüße
Werner
du hast ja nur einen view....
am 29.08.2013 - 14:51 Uhr
du hast ja nur einen view.... da mußt du schon mehrere erstellen
ja, eine view / eine
am 29.08.2013 - 15:58 Uhr
ja, eine view / eine Ansicht
mehrere (2) pages/ Anzeigen
ich möchte, dass auf die Anzeigen unterschiedliche Zugriffsrechte definiert werden
dann mußt du bei jeder page
am 29.08.2013 - 16:05 Uhr
dann mußt du bei jeder page oben in der auswahl auch dei entsprechende auswählen.
Wenn Du eine Anzeige mit
am 29.08.2013 - 16:21 Uhr
Wenn Du eine Anzeige mit einem Pager meinst, also daß mehrere Seiten angezeigt werden, dann geht es nicht. Das ist ein und dasselbe Views-Display und hat von daher nur eine Zugriffberechtigung.
Du kannst nur mehrere Displays( = verschiedene Datenbankabfragen) mit unterschiedlichen Rechten versehen. Oft hat man ja ähnliche Abfragen, die man von einander ableiten kann. Die faßt man dann in einem View zusammen, alle haben denselben Master von dem sie an unterschiedliche Stellen dann abweichen. Dann kann jede dieser Abfragen andere Zugriffsrechte haben.
Beste Grüße
Werner
Welche Drupal- und welche
am 29.08.2013 - 16:27 Uhr
Welche Drupal- und welche Views-Version sind im Einsatz.
views 7.x-3.7 drupal 7.22
am 29.08.2013 - 17:25 Uhr
views 7.x-3.7
drupal 7.22
Sorry
am 29.08.2013 - 18:24 Uhr
Eventuell doch 7.23 einspielen.
Nachfolgend verwende ich nicht die deutsche Übersetzung Ansicht für das Wort View.
Habe eben noch mal getestet und auch auf die Gefahr hin meine Vorredner zu wiederholen hier mein Senf.
Wenn ein View mehrere Ansichten/Displays enthält dann können für die einzelnen Ansichten/Displays auch unterschiedliche Zugriffs-Rechte vergeben werden.
Dabei ist es egal ob es in diesem View mehrere Ansichten/Displays vom gleichen Typ (page_1, page_2, block_1, block_2, attachment_1, usw.) gibt.
Eines der absolut und extrem wichtigen Dinge, wenn man einen View mit mehreren Ansichten/Displays konfiguriert.
Als Erstes und immer sicherstellen das sich eine Änderung auf die gewünschte Ansicht bzw. das gewünschte Display bezieht. Das ist ein Fallstrick in den vermutlich Jeder mal stolpert der Views konfiguriert.
Ein Tip:
Man gebe den einzelnen Ansichten/Displays eigene Namen.
Das reduziert Unsicherheiten und ermöglicht die eindeutige Identifizierung der Ansichten/Displays eines View in anderen Modulen (bspw. Panels).
Eigentlich ist das Ganze recht simpel. Wer damit nicht zurechtkommt hat an irgendeiner anderen Stelle ein Problem - Sorry.
Das Ganze ist tatsächlich
am 30.08.2013 - 14:24 Uhr
Das Ganze ist tatsächlich ganz simpel- zumindest war es das, so lange es funktioniert hat.
Offenbar bin ich jetzt der Fall, der an einer anderen Stelle ein Problem hat. Werde es jetzt kurzfristig mit unabhängigen Views lösen.
Danke trotzdem für die Hilfe.