Mit Views Produktbilder als Grid darstellen
am 22.10.2013 - 19:11 Uhr in
Hallo,
ich halte mich ja generell nicht für unfähig, aber ich raufe mir die Haare und komme nicht weiter.
Entweder ich übersehe etwas oder es ist schlicht nicht Möglich.
Ich möchte via Drupal / Ubercart einen Minishop realisieren. Soweit erst mal alles fein, jetzt nutze ich View um mir die Produkte einzulesen und sie werden mir als Liste ausgegeben.
Ich kann tun was ich will, ich bekomme nur die Liste untereinander ausgegeben, ich möchte aber eine "klassische" Thumnailansicht, also ein Raster von links nach rechts, dann in die nächste Zeile springt usw.
Versteht Ihr wie ich meine?
Also ich glaube ich habe jetzt alle mir Möglichen Mittel durchprobiert und komme nicht mehr weiter.
Kann mir bitte jemand etwas dazu sagen?
Dank & Gruss
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
In der View kannst du unter
am 22.10.2013 - 19:42 Uhr
In der View kannst du unter Format "Raster" wählen und dann die Anzahl der Spalten oder du guckst dir diese beiden Module mal an:
https://drupal.org/project/views_fluid_grid
https://drupal.org/project/views_responsive_grid
Wie weit bist du denn mit Ubercart? Ab Drupal 7 würde ich dir eher zu Commerce raten, der Einstieg ist zwar etwas zeitraubend, die Möglichkeiten aber grandios und im Hinblick auf Weiterentwicklung sicher die bessere Wahl.
Grüße Jenna
Hey,Fluid Grid war
am 22.10.2013 - 20:05 Uhr
Hey,
Fluid Grid war tendenziell ein guter Tip… ich habe schöne Rahmen und auch Schatten, aber alles weiter untereinander ;o(
Wie weit ich mit Ubercart bin??? Hm… ich habe jetzt seit knapp einer Woche (habe noch nie mit Drupal gearbeitet) nichts gemacht, als Module zu laden, installieren und Tutorials schauen ;o)
Nö, also ich denke ich könnte jetzt bald starten (noch den Thumbs) und mit dem einrichten Beginnen… aber wenn Du sagst ich könnte mir das sparen…
Klinkt sich Commerce denn ähnlich ein wie UC? Und kann man da ggf. auch mit DHL versenden oder das zumindest auch manuell also nicht wie UC nur mit UPS oder gar nicht machen?
……und… weil ich das für einen Kumpel mache, hängen an Commerce erst mal weitere Kosten dran?
So… ganz viele Fragen… sorry dafür
Gruss & Dank
Oh bzw. jetzt bekomme ich lustige Fehlermeldungen:
Ein AJAX-HTTP-Fehler ist aufgetreten
HTTP-Rückgabe-Code: 200
Im Folgenden finden Sie Debugging-Informationen.
Pfad: /?q=admin/structure/views/view/uc_products/preview/default/ajax
Statustext: OK
Antworttext: Array
(
[theme] => seven
[theme_token] => ylIgHwHIigYpTcKoLeaOpvlvAV7vGVt7ecl0lRRvuOE
[css] => Array
(
[modules/system/system.base.css] => 1
[modules/system/system.menus.css] => 1
[modules/system/system.messages.css] => 1
[modules/system/system.theme.css] => 1
[modules/system/system.admin.css] => 1
[misc/ui/jquery.ui.core.css] => 1
[misc/ui/jquery.ui.theme.css] => 1
[misc/ui/jquery.ui.tabs.css] => 1
[misc/ui/jquery.ui.button.css] => 1
[misc/ui/jquery.ui.resizable.css] => 1
[misc/ui/jquery.ui.dialog.css] => 1
[modules/comment/comment.css] => 1
[modules/field/theme/field.css] => 1
[modules/node/node.css] => 1
[modules/search/search.css] => 1
[sites/all/modules/ubercart/uc_file/uc_file.css] => 1
[sites/all/modules/ubercart/uc_order/uc_order.css] => 1
[sites/all/modules/ubercart/uc_product/uc_product.css] => 1
[sites/all/modules/ubercart/uc_store/uc_store.css] => 1
[modules/user/user.css] => 1
[sites/all/modules/views/css/views.css] => 1
[sites/all/modules/admin_menu/admin_menu.css] => 1
[sites/all/modules/admin_menu/admin_menu.uid1.css] => 1
[sites/all/modules/admin_menu/admin_menu_toolbar/admin_menu_toolbar.css] => 1
[sites/all/modules/ctools/css/ctools.css] => 1
[sites/all/modules/panels/css/panels.css] => 1
[sites/all/modules/ctools/css/dropbutton.css] => 1
[sites/all/modules/ctools/css/button.css] => 1
[sites/all/modules/views/css/views-admin.css] => 1
[sites/all/modules/views/css/ie/views-admin.ie7.css] => 1
[sites/all/modules/views/css/views-admin.theme.css] => 1
[sites/all/modules/views/css/views-admin.contextual.css] => 1
[sites/all/modules/views/css/views-admin.ctools.css] => 1
[themes/seven/reset.css] => 1
[themes/seven/style.css] => 1
[sites/all/modules/views/css/views-admin.seven.css] => 1
[themes/seven/ie.css] => 1
[themes/seven/ie7.css] => 1
[themes/seven/ie6.css] => 1
[modules/contextual/contextual.css] => 1
[sites/all/modules/views_fluid_grid/css/views_fluid_grid.base.css] => 1
[sites/all/modules/views_fluid_grid/css/views_fluid_grid.size.css] => 1
)
[js] => Array
(
Ich habe dieses Ajax Problem
am 22.10.2013 - 20:46 Uhr
Ich habe dieses Ajax Problem bei Views immer dann, wenn ich bereits was anderes klicke, aber die letzte Aktion noch nicht fertig ist. Danach noch mal auf denselben Punkt geklickt und alles ist ok.
Erst eine Woche mit Drupal und dann gleich einen Shop angehen wollen ist, mit Verlaub, arg vermessen. Das geht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gegen die Wand. Du wirst einige Monate (3-6) brauchen, um Drupal kennen zu lernen. Der Shop kommt danach mit weiteren Monaten Einarbeitung. Trotzdem viel Erfolg und gutes Stehvermögen.
Beste Grüße
Werner
Ja nu… Ich gebe Dir Recht,
am 22.10.2013 - 20:51 Uhr
Ja nu…
Ich gebe Dir Recht, Drupal ist verdammt komplex, aber mein Layout steht… das mit dem Grid hat mir gerade ein Bekannter gelöst (war offenbar ein Bug)… jetzt muss ich nur noch das Bezahl udn Shipping Modul konfiguriert bekommen und fertig…
Soooo schwer ist es nicht… komplex ja… aber nicht wirklich schwer… gut ich habe die Woche ein paar graue Haare mehr bekommen, aber geht doch ;o)
Danke für die Hilfe!
Pandamonium schrieb Ja
am 22.10.2013 - 23:21 Uhr
Ja nu…
Ich gebe Dir Recht, Drupal ist verdammt komplex, aber mein Layout steht… das mit dem Grid hat mir gerade ein Bekannter gelöst (war offenbar ein Bug)… jetzt muss ich nur noch das Bezahl udn Shipping Modul konfiguriert bekommen und fertig…
Soooo schwer ist es nicht… komplex ja… aber nicht wirklich schwer… gut ich habe die Woche ein paar graue Haare mehr bekommen, aber geht doch ;o)
Danke für die Hilfe!
Ich will dir nicht die Freude verderben, aber ist unmöglich nach einer Woche Arbeit mit Drupal einen (gut funktionierenden) Shop aufzusetzen. Du hast bisher nur die Spitze des Eisberges gesehen.
Kannst uns gerne den Link geben.
Zu deinen Commerce
am 22.10.2013 - 23:25 Uhr
Zu deinen Commerce Fragen:
Commerce ist Open Source und kostenlos, Demo: http://demo.commerceguys.com/ck/
Modulübersicht findest du hier: http://www.drupalcommerce.org/extensions/module
Ich weiß zwar nicht wie du in einer Woche als Neueinsteiger einen lauffähigen Shop aufbaust, aber wenn dem so ist, würde ich dich für die nächste Staffel vom Supertalent anmelden.....
Aber schon mal gut das du viele Tutorials ansiehst, zu Commerce gibt es auch etliche, DHL weiß ich nicht ob es schon ein Modul gibt, guck mal die Modulliste durch.
Viele Grüße Jenna
Also nicht dass wir uns
am 24.10.2013 - 16:31 Uhr
Also nicht dass wir uns falsch verstehen, ich habe nie behauptet Drupal oder UC zu kennen, ich habe es nur geschafft eine Site mit Shop zu realisieren, auch in der Optik wie ich es gerne hätte…
Entweder ich bin doch besser als ich dachte oder ihr übertreibt… und nein, ich habe nur verstanden was ich bisher gebraucht habe.… da geht sicher noch einiges einfacher und besser, aber es läuft so weit.
Bis auf ein Problem… jetzt habe ich plötzlich (und ja das war definitiv anders vorher) Gast & registrierter Benutzer als "gesperrt"… soweit ich weiss, muss ich in das Rechte Modul und da dies und das freigeben… oh Gott sind das viele Optionen…… ich denke ich habe auch alles relevanten freigegeben… zumindest nichts mehr verändert seit es ging… aber ich bekomme die Sperrung nicht raus… weiss da jemand was?
Zum anderen, wieso bekomme ich hier (trotz Abo etc.) keine Mailnachricht über eine neue Antwort? Oder gibt es das nicht?
Dank & Gruss
Du kannst die Rollen "Gast"
am 24.10.2013 - 18:01 Uhr
Du kannst die Rollen "Gast" und "Authentifizierter Benutzer" nicht löschen, da die bei Drupal als Unterscheidung zwingend vorausgesetzt werden, das ist schon alles. Sonnst sind die Namen der Rollen Schall und Rauch. Es kommt "lediglich" auf die gesetzten Häkchen an. Man braucht allerdings eine Weile, bis einem alle Auswirkungen so klar sind. Nimm das Modul [do:masquerade]. damit kannst Du als Admin kurz auf einen anderen User umswitchen um zu prüfen, ob der darf was er soll oder ob er zuviel kann. Ist bei der Entwicklung enorm hilfreich.
Beste Grüße
Werner