Schläft die Drupal-Community ein?

am 02.03.2014 - 23:34 Uhr in
Hallo zusammen,
ich wollte mal in die Runde fragen, ob sich bei euch auch dieses Gefühl einschleicht, dass die Drupal-Community so langsam einschläft?! Ich muss gestehen, dass ich nicht sonderlich aktiv an irgendwelchen Treffen und Konferenzen teilnehme, vielleicht ist mein Eindruck daher auch etwas aus der Fern-Sicht entstanden. Allerdings habe ich das Gefühl, dass etliche Module auf drupal.org seit längerer Zeit nicht mehr aktualisiert wurden, sehr viele nicht mal mehr den Sprung auf Drupal 7 geschafft haben und auch die Issues nicht mehr so rege aufgegriffen werden. Täusche ich mich da oder hat noch wer diesen Eindruck?
Viele Grüße,
Tobias
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ich glaube, du täuschst dich.
am 06.03.2014 - 14:30 Uhr
Ich glaube, du täuschst dich. Viele Module haben einen Reifegrad und Status, an dem sich nichts mehr wirklich hinzufügen lässt. Einige Energie dürfte derzeit in die Entwicklung von Drupal 8 und deren Module fließen.
Die Berliner Usergroup ist jedenfalls so gut besucht wie selten, wovon du dich heute Abend im Betahaus einfach mal überzeugen kannst (falls du noch in Berlin bist):
http://www.drupalberlin.de/event/maerz-2014
:-)
ciao, Ronald
Hallo rokr, naja, einige
am 07.03.2014 - 11:19 Uhr
Hallo rokr,
naja, einige Module hängen seit 2012 oder Anfang 2013 in der Beta-Version fest... keine Ahnung, ist ja vielleicht auch nur eine organisatorische Sache, macht aber den Eindruck, als wenn es bei diesen Modulen nicht voran geht... Mensch, diese Usergroup Berlin wollte ich mir auch schon ewig mal vorknköpfen :) Danke für den Hinweis, da melde ich mich gleich mal an, nur zur Zeit arbeite ich an einem recht umfangreichen Projekt, da hätte ich gestern eh nicht gekonnt.
Viele Grüße,
Tobias
Wenn es dich tröstet. Bei der
am 07.03.2014 - 17:11 Uhr
Wenn es dich tröstet. Bei der Usergroup triffst du lauter Leute, die eigentlich keine Zeit hätten, um zu kommen - es aber dennoch tun. ;-)
ciao, Ronald
Das Problem mit den Modulen
am 13.03.2014 - 17:47 Uhr
Das Problem mit den Modulen kann ich aber leider teilweise auch bestaetigen. Ich bin auch selbst nicht gerade das aktivste Mitglied, aber zumindest erstelle ich Regelmaessig Patches die dann nie commited werden.
Wie man an der Werbung oben sieht..
am 26.03.2014 - 15:40 Uhr
..sind wohl zumindest die hiesigen Admins mit irgendwas anderem als dem Erscheinungsbild der Website hier beschäftigt. Ich find es jedenfalls etwas sarkasitisch in den oben eingebundenen Google-Ads Werbung für einen Joomla-Hoster vor die Nase gehalten zu bekommen. Gabs da keine Optionen für Sperrbegriffe in der Ad-Einbindung oder ist das Absicht hier für die "Konkurrenz" Werbung zu machen? :D
Erwischt :)
am 27.03.2014 - 01:51 Uhr
Das ist personalisierte Werbung und jeder sieht etwas anderes. Du hast anscheinend vor nicht allzu langer Zeit nach Joomla-Hoster gegoogelt oder sogar die Webseite von einen Joomla-Hoster besucht und deswegen wird es dir gerade diese Werbung angezeigt. :)
Joenet schrieb Das ist
am 27.03.2014 - 08:07 Uhr
Das ist personalisierte Werbung und jeder sieht etwas anderes. Du hast anscheinend vor nicht allzu langer Zeit nach Joomla-Hoster gegoogelt oder sogar die Webseite von einen Joomla-Hoster besucht und deswegen wird es dir gerade diese Werbung angezeigt. :)
Nee, muss nicht. Ich seh das auch. Es reicht auch, wenn hier der Begriff "Joomla" genannt wird. Dennoch kann man dies in den Adsense Einstellungen auschließen. Ich finde Werbung hier für einen Jommla- Hoster auch etwas seltsam....
Klar erwischt..nur,wen denn nu? ;)
am 27.03.2014 - 10:52 Uhr
MIt Joomla hab ich nun irgendwie so rein gar nix am Hut ;)
Die hauptsächlich von mir genutzten, besuchten und mitbearbeiteten Webseiten nun eigentlich auch nicht,da ist eher Mediawiki, phpBB, WBB und Vbulletin am Werk und meine eigenen laufen mit Drupal :D...
Klar sind die Google Ads personalisiert aber wenn das in den letzten Jahren nicht komplett umgekrempelt wurde (hab lang nix mehr mit Werbeeinbindung am Hut) müsste es eigentlich noch immer ne Blacklist-Option geben mit der man genau solche "Konkurrenzwerbung" ausklammern kann. Ich glaube jeder Handwerksbetrieb mit einer Website würde wohl recht fix ne Blockadeoption für Konkurrenzwerbung auf der eigenen Site nutzen oder lieber gar keine Werbung machen als genau für die Konkurrenz zu werben ;)
Wundere mich halt etwas daß das hier nicht ebenso gehandhabt wird...ist ja sonst so als würde ein Taxifahrer seinem Fahrgast raten doch lieber den Bus zu nehmen nur weil der eben auch dahin fahren würde wohin der Fahrgast gerade will.