Automatische Einrichtung eines privaten User-Bereiches (Forum, Blog etc.) nach Registrierung

am 01.11.2014 - 13:03 Uhr in
Hallo.
Vielleicht könnte mir jemand helfen den Ansatz zum folgenden Problem zu finden. Es ist folgendes zu bewerkstelligen:
Der neu registrierte Benutzer sollte einen privaten Bereich installiert erhalten, wo NUR er seine Inhalte wie Download Ordner, Foren, Blogs usw. selbst nutzen kann. Der Admin hätte die Möglichkeit diese Inhalte anzuschauen oder eine Nachricht in das Forum des Benutzers zu schicken. Sonst kann es erst später entschieden werden welcher Gruppe dieser Benutzer angehört und wer seine Community nutzen darf.
Also ist der Nutzer nach Anmeldung vollständig von Aussenwelt abgekappselt und erhält nach Registrierung automatisch eine Willkommenmeldung von dem Admin in sein Forum.
Ich wäre für einen Ansatz sehr dankbar!
Gruß
Peter
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ganz Drupal ist Dein Ansatz
am 01.11.2014 - 13:07 Uhr
Ganz Drupal ist Dein Ansatz ;-) Musst Dich jetzt halt mit den Modulen, Rollen und Berechtigungen von Drupal auseinandersetzen, aber für so etwas ist Drupal gedacht - für Dein individuelles Projekt musst Du diese dann entsprechend anpassen. Ohne Drupal-Vorkenntnisse und konkrete Fragen kann Dir aber niemand wirklich weiterhelfen.
Die Antwort war schnell und
am 01.11.2014 - 13:19 Uhr
Die Antwort war schnell und hat schon etwas Hoffnung mit sich gebracht:) Dennoch würde es mich interessieren wie man am Beispiel eines privaten Forums es realisieren kann. Wird das Forum auf der Node-Ebene nur für einen einzelnen User freigegeben? Soll es mit Rules Modul nach Registrierung gemacht werden, indem eigener PHP Code mit Hook Befehlen ausführt wird? Das hiesse für mich ein Ansatz. Oder wie soll ich die Frage stellen?
Danke
Peter
lege dir eine Testumgebung an
am 01.11.2014 - 13:25 Uhr
und installiere die Grundinstallation von Drupal.
Der neu angemeldete User ist der "authenticated User".
Diesem gibst du das Recht, nur diese "kleine Welt", und dort nur eigene Inhalte anzusehen und zu erstellen.
Wenn er dann erweiterte Rechte bekommen soll, teilst du ihm die entsprechende Rolle zu.
Wenn es um selbstverwaltende Gruppen geht, so musst du dich mit OG befassen - das geht aber dann schon etwas ans "Eingemachte".
Aber auch das ist machbar.
Ob Forum geeignet ist, oder besser ein content_type, muss an späterer Stelle entschieden werden.
Mach dich erstmal generell mit Drupal bekannt.
Kann mich Ronald nur
am 01.11.2014 - 13:29 Uhr
Kann mich Ronald nur anschließen und möchte es noch mal betonen - mach Dich mal grundlegend erstmal mit Drupal vertraut. Rules ist nur dafür da, allgemein auf Aktionen zu reagieren, Rules ermöglicht Dir aber keinen "internen Bereich", es regelt keine Zugriffsberechtigungen. Es bringt jetzt nichts, willkürlich ein paar Module herauszupicken. Dein Projekt ist ein typischer Drupal-Anwendungsfall und Du bist auf dem richtigen Weg, aber alles, was wir Dir hier jetzt erklären könnten, wären Drupal-Grundlagen, die Du brauchst, um dann Dein Projekt entsprechend den Anforderungen umzusetzen.
Ich danke Euch. Werde mich
am 01.11.2014 - 14:38 Uhr
Ich danke Euch. Werde mich damit besser auseinandersetzen, um die Fragen gezielter zu stellen.
Gruß
Peter