Grafische Schaltflächen
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 04.11.2007 - 17:53 Uhr in
Hallo, gibt es ein Theme oder ein Modul mit dem man grafische Schaltflächen realisieren kann?
Wie z.B.: auf dieser Seite: http://www.studio7designs.com
mfg
Klaus
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Was ist für dich eine
am 04.11.2007 - 17:56 Uhr
Was ist für dich eine grafische Schaltfläche?
gruß pebosi
Schaltfläche
am 04.11.2007 - 18:14 Uhr
unter dem angeführten Link sind auf der rechten Seite mehrere Buttons untereinander, diese meine ich.
Das sind einfach nur Bilder,
am 04.11.2007 - 18:16 Uhr
Das sind einfach nur Bilder mit CSS Hover-Effekt, diese kannst du in einen Block packen und dann rechts ausrichten (je nach genutztem Theme)
gruß pebosi
das sind links mit
am 04.11.2007 - 18:19 Uhr
das sind
<a href> links mit einfachen Bilder als Inhalt verpackt in einer <ul><il></il></ul> liste
also einfach <a href="link"><img scr="Pfadzumbild"></a>
@Admins Bitte mal ein Eingabeformt völlig ohne html machen wenns geht
pebosi wrote: Das sind
am 04.11.2007 - 18:36 Uhr
Das sind einfach nur Bilder mit CSS Hover-Effekt, diese kannst du in einen Block packen und dann rechts ausrichten (je nach genutztem Theme)
Soweit ok.
Ich denke aber, die Handhabung dieser Bildnavigation ist die eigentliche Aufgabe.
@Klaus r,
ist diese Bildnavigation was statisches - wird erstellt und gut ist? Oder ist diese Bildnavigation das Abbild einer Navigation durch eine Kategoriestruktur?
Worauf ich mit meiner Ueberlegung hinaus will ist folgendes. Willst Du bei jeder Aenderung der Bildnavigation Quelltext bearbeiten oder eher formularbasiert aehnlich dem Bearbeiten einer Node?
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Grafiken
am 04.11.2007 - 18:38 Uhr
Danke, hab aber noch etwas anderes und zwar: http://www.studio7designs.com/portfolio.cfm
auf der linken Seite befinden sich größere Grafiken die verlinkt sind.
Gehören diese Grafiken zum Content oder sind diese in der linken Sidebar als Blöcke untergebracht?
gruß
Klaus
Soweit ich das im Quellcode
am 05.11.2007 - 01:55 Uhr
Soweit ich das im Quellcode lesen kann sind die Bilder in der linken
Spalte (Left thumbnail column) untergebracht.
da ich ein Anfänger bin
am 05.11.2007 - 06:59 Uhr
da ich ein Anfänger bin wäre es mir lieber wenn ich formularbasiert arbeiten könnte.
Sieh es als Gelegenheit
am 05.11.2007 - 07:06 Uhr
Sieh es als Gelegenheit etwas dazuzulernen ;)
Du könntest dir natürlich auch nen Content Type erstellen (mit Bild und Link), einen View dafür anlegen und diesen in einem Block ausgeben lassen. Spätestens beim Themen kommst du dann aber nicht umhin die Finger auch mal über die Tastatur wandern zu lassen.
"I invented the term Object-Oriented, and I can tell you I did not have C++ in mind." -Alan Kay
Alexander-Langer wrote: Du
am 05.11.2007 - 10:00 Uhr
Du könntest dir natürlich auch nen Content Type erstellen (mit Bild und Link), einen View dafür anlegen und diesen in einem Block ausgeben lassen. Spätestens beim Themen kommst du dann aber nicht umhin die Finger auch mal über die Tastatur wandern zu lassen.
Das Themen wuerde man ja nur einmal machen. Die Navigation mit den Bildern haette man mit dieser Vorgehensweise bei spaeteren Aenderungen nicht mehr im Code zu aendern - eben formularbasiert. Das erscheint mir als die elegantere Variante.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.