StandardTheme wechseln

am 05.11.2007 - 10:02 Uhr in
Habe mein Aussehen der Seite bei Garland eingestellt. Also Blöcke und Menüs.
Nu hab ich das StandardTheme gewechselt. Aber der hat die Einstellungen nicht mit ins neue Theme übernommen. Ich müsste praktisch alle Blöcke und Menüs per Hand wieder an ihre Position verschieben.
Wie kann ich sämtliche Einstellungen (Blöcke, Menüs, ... ) ins neue Theme übernehmen?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Zitat: Wie kann ich
am 05.11.2007 - 11:01 Uhr
Wie kann ich sämtliche Einstellungen (Blöcke, Menüs, ... ) ins neue Theme übernehmen?
Ich denke das ist generell nicht moeglich.
Zwischen den Themen kann es Abweichungen bei der Gestaltung (page.tpl.php, template.php) geben. Auf Grund dieser Abweichnungen kann eine Uebernahme der Blockkonfigurationen nicht moeglich sein. Deswegen ist dies wohl nicht vorgesehen.
Die Standardbloecke sind in jedem Theme verfuegbar.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Du könntest doch einfach
am 05.11.2007 - 11:29 Uhr
Du könntest doch einfach dem neuen Theme den Namen des alten geben.
Manuell in DB
am 05.11.2007 - 11:32 Uhr
Wie quiptime schon sagte, die Einstellungen der Blöcke etc. sind pro Theme. Das ist deshalb sinnvoll, weil jedes Theme anders aufgebaut ist. Angenommen Du hast Blöcke in der rechten Seitenleiste konfiguriert und nun wechselst Du auf ein anderes Theme, welches gar keine rechte Seitenleiste hat ... Richtig spannend wird diese Funktion in Verbindung mit Theme-switching Modulen (section, taxonomy_theme, ...). Damit kannst Du z.B. für bestimmte Bereiche Deiner Seite ein eigenes Theme verwenden und dann natürlich auch die Blöcke dem Abschnitt entsprechend darstellen.
Wenn du allerdings die manuelle Manipulation der DB nicht scheust, kannst Du die Blockeinstellungen ziemlich einfach auf Dein neues Theme übertragen. Die Daten für Blöcke sind in der Tabelle {blocks} hinterlegt. Dieser Tabelle enthält u.a. folgende Spalten: module, delta, theme, ... Du kannst also einfach eine Kopie aller Garland-Einträge anfertigen und die Spalte 'theme' in Dein neues Theme ändern.
(Oder Du löscht alle Einträge bis auf Garland und änderst alle 'theme' Einträge anschließend auf Dein anderes Theme. Die Konfiguration für ein Theme wird bei Aufruf des entsprechenden Tabs in der Block-Administration aktualisiert.)