Zentrale Verwaltung von mehreren Drupal Versionen - möglich und wie?
am 29.01.2008 - 21:13 Uhr in
Hat man mehrere getrennte Drupal Installationen laufen, um verschiedenen Inhalte zu pflege, so entsteht bei zunehmender Anzahl bald ein nicht mehr einfach zu überschauender core und Modul Salat. Gibt es Lösungen für Drupal die für solche Probleme eine Zentrahle Verwaltung aufzeigen? Das Ziel ist, alle identischen core- und Erweiterungsmodule gemeinsam zu verwalten. Die ginge sicherlich mit einer konsequenten Anwendung von Hardlinks auf einem Linus System. Doch das ist eine Menge Arbeit. Gibt es andere Ansätze und Empfehlungen zu diesem Problem? Wie würde z.B. ein Hoster vorgehen, der Drupal Installationen anbietet, bei gleichzeitiger Plfege?
Schon mal Danke für Eure Vorschläge.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Re: Zentrale Verwaltung von mehreren Drupal Versionen ...
am 30.01.2008 - 15:23 Uhr
Schon mal was von Multisite-Installation gehört?
sites/all/modules
.sites/all/themes
.sites/<sitename>/settings.php
.sites/<sitename>/modules
bzw.sites/<sitename>/themes
.--
traxer schrieb Schon mal
am 30.01.2008 - 19:53 Uhr
Schon mal was von Multisite-Installation gehört?
Danke für Deine Antwort.
Habe ich dann nicht immer den selbem Content bzw. die selbe Datenbank, bei der Multisite-Installation?
Hab mal ne dumme Frage ...
am 30.01.2008 - 20:00 Uhr
Wozu sollte eine Multisite-Installation dann gut sein!?
MartinSfromB@drupal.org
am 30.01.2008 - 20:25 Uhr
Wozu sollte eine Multisite-Installation dann gut sein!?
Wie oben beschrieben, geht es nicht darum, den selben Inhalt unter mehreren Domains o.ä. zu pflegen, sondern, die Pflege mehrere verschiedener Drupal Installationen, welche die selben core Module und identischen weitere Module besitezen, zu vereinfachen. Die Inhalten der einzelnen Installationen sind alle verschieden, die Module, Dateien, welche den CMSsen zu Grunde liegen sind zum großen Teil identisch. Also wäre es eine Vereifachung, den identischen Teil zentral zu pflegen, bei unterschiedlichem Content und unterschiedlichen themes.
Ok, vielleicht nochmal
am 30.01.2008 - 22:24 Uhr
Ok, vielleicht nochmal klarer ... meine 'dumme' Frage war, wozu eine Mulitsite-Installation denn sonst gut sein sollte als zu genau deinen Zwecken!
Und die Antwort auf die Frage aller Fragen, die welche dem Thread hier zu Grunde liegt: Ja, genau das, was Du machen willst geht mit den ganz normalen Hausmitteln von Drupal! Bitte lies die einfach kurz alles durch, was unter o.g. Link zu finden ist. Die Installation eines Drupal genau, wie DU es willst, ist geradezu simpel.
MartinSfromB@drupal.org
am 01.02.2008 - 13:43 Uhr
... Bitte lies die einfach kurz alles durch, was unter o.g. Link zu finden ist. Die Installation eines Drupal genau, wie DU es willst, ist geradezu simpel.
Ok, vielen Dank. Ich hatte ein andere Vorstellung von Multisite. Da ist ja tatsächlich eine Menge möglich. Hast Du schon eine Variante ausprobiert?
Wie ist es möglich, bereits bestehende drupal Seiten so umzugestalten, dann daraus eine zentrale Verwaltung wird?
Drupal ist immer multi-site-fähig
am 01.02.2008 - 16:19 Uhr
Hallo,
vielleicht schaust Du Dir Deine Drupal-Installation im Dateisystem an (ev. auf dem Server). Dort findest Du, dass jede Installation von Drupal für einen Multi-site-Betrieb vorbereitet ist.
Thomas Zahreddin
____________________________
IT + Künste + Organisation ==> http://www.it-arts.org