* Erledigt! * frage betreffend zugriffsberechtigung
am 03.02.2008 - 17:08 Uhr in
hi @ all,
ich habe bei der zugriffskontrolle das häckchen bei "Inhalte lesen" auch für unangemeldete gäste gesetzt, damit diese die startseite und die agb-& Kontaktseite sehen ohne sich registrieren bzw. anmelden zu müssen. doch dadurch kann man als unregistrierter gast auf das forum zugreiffen, wenn man bei meiner seite www.domain.com/forum eintippt und das möchte ich verhindern!
--> gibt es nun die möglichkeit, "inhalte lesen" grundsätzlich zu deaktivieren, aber gewisse ausnahmen zu machen (wie z.b. die startseite, die agb's, das kontaktformular)
mit dem modul "content access" habe ich dies bis jetzt beim forum noch nicht hingekriegt, alles andere hat damit geklappt.. :(
vielen dank für eure antworten!
mfg
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
TAC oder TAC Lite
am 03.02.2008 - 17:58 Uhr
Hallo,
ich habe das früher mit Taxonomy Access Control [http://drupal.org/project/taxonomy_access ] gemacht. Es gibt aber auch noch TAC Lite [ http://drupal.org/project/tac_lite ], falls TAC zu umfangreich ist. Damit habe ich auch kurz gearbeitet, aber wenn man die Dinge ignoriert, die man nicht benötigt, finde ich TAC besster
Eben beim Durchblättern habe ich da noch Forum Access gesehen, vielleicht hilft dir das auch weiter. UNd dann gibt es da noch Taxonomy Role [ http://drupal.org/project/taxonomy_role ]. Vom Namen her auch nicht falsch. Habe ich aber noch nicht probiert.
Ich würde dir vorschlagen, dass du in einer kleinen lokalen Testinstallation mal schaust, womit du am besten zurecht kommst.
Ciao, Q
---
Running Gag der IT seit den 70er: "Machen wir eben mal schnell ...".
vielen dank, mithilfe von
am 04.02.2008 - 23:49 Uhr
vielen dank, mithilfe von "ACL" und "Forum Access" habe ich nun erreicht, dass die foren nicht mehr von gästen via domain.com/forum eingesehen werden können. für gäste ist ab jetzt nur noch "Es wurden keine Foren definiert" zu sehen, zwar nicht optimal (optimal wäre "Zugriff verweigert/Sie haben keine Zugriffsberechtigung für diese Seite.) aber das lassen wir jetzt mal so stehen :-)
mfg
------->>>> Die Lösung heisst: Path Access (http://drupal.org/project/path_access). Damit kann mann einstellen, dass user nur auf eine gewünschte liste von url's zugreiffen können, beim rest erhalten sie "Zugriff verweigert". Problem endlich gelöst ;-)<<<<-------------