Backup

am 04.04.2008 - 06:41 Uhr in
Hallo Drupaler,
wenn ich per PHPmyAdmin von Drupal ein Backup mache,
ist es notwendig, vorher den Cache zu leeren?
Gruß Ludwig
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo Drupaler,
wenn ich per PHPmyAdmin von Drupal ein Backup mache,
ist es notwendig, vorher den Cache zu leeren?
Gruß Ludwig
Beiträge im Forum: 249920
Registrierte User: 20083
Neue User:
wla | 9450 |
stBorchert | 6003 |
quiptime | 4972 |
Tobias Bähr | 4019 |
bv | 3924 |
ronald | 3854 |
md | 3717 |
Thoor | 3678 |
Alexander Langer | 3416 |
Exterior | 2903 |
Wenn alle User ausgeloggt
am 04.04.2008 - 07:04 Uhr
Wenn alle User ausgeloggt sind, generell JA. Weil viele "billig Webhoster" einen Import großer Zeichenlängen nicht akzeptiert.
So hatte ich einmal das Problem bei einem Hoster wechsel, dass der Import immer an den Cache Datein hängen blieb.
--
Meine pers. Vorgehensweise ist, wenn aller User ausgeloggt sind, sämtl. Cache_Tabellen zu leeren und anschließend alle Tabellen zu optimieren. Dann lad ich mir alle Tabellen als "SQL" und "GZip-komprimiert" runter.
Ich setze ebenfalls überall Häkchen rein, außer bei "Fremdschlüsselüberprüfung deaktivieren".
Diese Methode kann ich aber nur empfehlen, wenn man aus der größten Aufbau-Phase raus ist. Also wenn die Site nur noch durch (User - Nodes - Forenbeiträge - etc.) großteils gestaltet wird
Aufwendig
am 04.04.2008 - 07:33 Uhr
Ein Backup mit Drupal ist also sehr aufwändig.
Wer auf Nummer sicher gehen will der hat alleine schon viel zu tun, um alles regelmäßig zu sichern.
Ich kenne von anderen Systeme sehr einfache uns schnelle Methoden. Aber naja, wenn es mit Drupal so kompliziert ist, seine Inhalte zu sichern, dann muss es wohl so sein ...
Im Bereich Leistung gibt es die Option "Cache leeren". Genügt das nicht?
Was verstehst du unter Billighoster?
K0ntra: schnell und unkopliziert ;-)
am 05.04.2008 - 00:30 Uhr
Nein also aufwändig/kompliziert ist das nicht. Dauert insg. vielleicht 2 Min.
- FTP-Programm zum File Download
- phpMyAdmin einloggen und die paar Schritte durchklicken
Es gibt auch das Backup-Modul, wo du durch klicken im Admin Bereich, die Db sichern kannst. Gut soll auch das hier sein "http://www.mysqldumper.de".
Also Definitiv "aus eigener Erfahrung" kann ich evanzo nicht empfhelen.
Beim Hostingpaket kommt es nicht auf unbegrenzten Traffic an (wobei der fast überall dabei ist), sondern mehr auf die Db Geschwindigkeit um Prozesse schnellstmöglich zu verarbeiten.
Anleitung
am 05.04.2008 - 08:35 Uhr
Auch größere SQL-Datenmengen sind kein wirkliches Problem, mann kann z.B. mit einem Texteditor eine SQL Datei in mehrere kleine Häpchen zerlegen und dann getrennt hochladen. Oder mann geht über die Zwischenablage und kopiert den Text in das SQL-Befehlsfeld von phpMyAdmin.
Noch einfacher geht es allerdings mit dem MySQL-Dumper:
http://www.mysqldumper.de/
dazu gibts sogar einen Screencast:
http://www.tobiasbaehr.de/drupalscreencast/drupal-sichern-und-wiederhers...
Screencast
am 05.04.2008 - 08:35 Uhr
Ob der Screencast jetzt so gut ist weiß ich leider nicht, hab ihn mir noch nicht angeschaut, bin nur zufällig hier im Forum drüber gestolpert...
Cache Tabellen leeren?
am 06.04.2008 - 10:07 Uhr
Vielen Dank für eure Antworten.
Eigentlich habe ich schon Erfahrung mit Backups. Ich benutze sonst PHPmyadmin oder phpmybackuppro zur Datenbanksicherung. Oder ich benutze als CMS Redaxo und Wordpress, mit denen ein Backup sehr einfach ist.
Mit Drupal habe ich bisher meine erste Website erstellt und ich bin sehr froh darüber. Wenn man sich in Drupal erst mal eingearbeitet hat, kommen immer mehr Möglichkeiten zum Vorschein. Bis es soweit ist, hat man natürlich viele Fragen.
Bei diesem Post geht es mir eigentlich, wie oben schon erwähnt, um die Cache Tabellen. Ich habe irgendwo gelesen, dass man diese vor einem Backup leeren soll. Das heißt ja, beispielsweise mit PHPmyAdmin, alles löschen.
Gruß
Ludwig
Ja das ist Korrekt
am 06.04.2008 - 16:38 Uhr
Ja das ist Korrekt Ludwig.
Alle Tabellen welche mit "Cache_" beginnen, kannst du leeren.
Danke Hacktrist, dann hat
am 06.04.2008 - 16:50 Uhr
Danke Hacktrist,
dann hat sich das Thema erledigt.